P206 Benziner,... kein Strom am Einspritzventil Zyl. 4 :-(

Peugeot 206 206

Hallo,..

Ein Peugeot 206 bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen,..

Daten.: P206 Bj, 29.02.2000 44Kw Hubraum 1124ccm, Otto/G-Kat

Fahrzeug läuft Permanent auf 3 Zyl, darauf hin wurden alle Elektrischen Stecker der Einspritzanlage geöffnet und mit Kontakt Spray behandelt, mögliche stellen auf lose Unterdruckschläuche auf ev, Nebenluft bzw, Falschluft geprüft, Kühlsystem abgedrückt und CO-2 Test auf ev, Zyl,Kopfschaden oder Kopfdichtung kontrolliert,... alles okay,..... darauf hin wurden die Zündkerzen und die Zündspule erneuert ( BERU )

Nur das erneuern der Kerzen und Zündspule brachte keine Verbesserung.

So,..... da ging meine suche weiter und ich entfernte bei laufenden Motor die Stecker der Einspritzdüsen einzeln Nacheinander ab,.. bis ich an einem Zylinder keine Reaktion feststellte und damit Erstmal den Fehler eingrenzen konnte, um jetzt sagen zu können ob ev, Einspritzdüse hängt bzw, mechanisch defekt ist,.. oder kein Strom am Stecker kommt, habe ich bei laufenden Motor den Stecker des betroffenen nicht arbeitenden Zylinder abgezogen und eine Spezielle Prüflampe eingesteckt,.. und festgestellt das kein Aufleuchten/Pulsieren der Prüflampe zu erkennen war, so war für mich Erstmal dem Fehler näher gekommen zu sein.

Ab dem Diagnose bzw, Kenntnisstand weiß ich jetzt nicht ob ev, die Steckerleiste an den Einspritzdüsen oder ev, der weiterführende Kabelstrang bis hin zum Motorsteuergerät oder ev, das Steuergerät selbst ein schaden hat der die einzelnen Einspritzdüsen ansteuert.
Dafür war ich noch nicht in der Werkstatt zur Fehlerauslese.

Kann mir ev, jemand aus Erfahrung ab dem Diagnosestand sagen,.. was die Ursache für fehlenden Strom an einem Einspritzventil sein könnte ? ( Zyl, 4 Getriebe seitig )

Hoffe das mir Geholfen werden kann.

Mfg

vitalis72 ( vitalis@ish.de )

28 Antworten

[

Tausch die Düse mal mit der benachbarten Düsen und schau ob der Fehler mitwandert,das deine Prüflampe geeignet war bezeifel ich mal stark,fürs TI Signal zu erfassen brauchst entweder ein Oszi oder ne LED ums optisch erkennbar zu machen!

Wie schon gesagt wurde... wäre mir auch neu, das Timeinject mit einer Prüflampe aufzufangen...

Wieso wechseln die Werkstätten eigentlich dauernd die Zündspulen? Ist das eine Verlegenheitsdiagnose oder bekommen die Provision?

Naja, wechsel wirklich mal das Ventil mit einem anderen (1 oder 3), ich kann dir aus dem Stegreif sagen, dass das Problem "mitwandern" wird, da das EV defekt ist.
Ansonsten hättest du wirklich mal einen absoluten Ausnahmefehler, der wohl entweder auf einen Teil des Kabelbaumes oder das Steuergerät zurückzuführen wäre.

Hallo,..
Erst mal danke für schnelle Antwort bzw, mithilfe.

Also folgendes,.. es ist keine Gewöhnliche Prüflampe sondern eine LUKAS LED Injektor Prüflampe, die habe ich ja um sicher zu sein erst auch an alle anderen Stecker angeschlossen und sie ging auch an bzw, Pulsierte.
Nur an dem Zylinder wo keine Reaktion festzustellen ist geht sie nicht an, wenn ich die Stecker von Zyl, 2 bis Zyl, 4 abstecke und die LED dran mache dann Leuchtet sie auch bzw, pulsiert.
Nur an Zyl, 1 ist kein aufleuchten zu erkennen, Vergleich um sicher zu gehen hab ich ja schon gemacht.

Sorry, wollte mich auch wenn es stimmt korrigieren, hab oben Zyl, 4 geschrieben aber ich denke bei den Franzosen bzw, bei dem Modell wird anders herum gezählt, also Zyl, 1 an der Kraftabgabeseite.

Bitte weiterhin um Hilfe.

Ich hab mich schon inzwischen ein wenig schlau gemacht,.. so wie es wohl ausschaut könnte ev, das Steuergerät defekt sein.

Mfg

Vitalis72

Ähnliche Themen

Liegt Plus an? Die Franzosen werden doch wohl auch massegetaktet sein? Wenn eins von beidem fehlt dann würd ich nochmals nen Stromlaufplan studieren,das STG abklemmen und schauen was die Leitung zum EV macht,wenn da alles ok dann defektes STG,wobei dies beim 206 wohl extrem selten ist! Ich kann ansich auch nur die Zündspulentauscher die dann irgendwann doch auf den Trichter kommen das doch nur das EV defekt war

Upps, das "getriebeseitig" hab ich überlesen.

Dann haben wir Zylinder 1

Bevor du aber das Steuergerät wegwirfst, solltest du allerdings die Leitungen checken, die Zylinder 1 und 4 werden über einen Strang angesteuert und dass 2 Signale über eine Leitung kommen, wag ich zu bezweifeln. Demnach müsste auch Zylinder 4 ausfallen, wenn an 1 kein Signal anliegt.

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Wenn eins von beidem fehlt dann würd ich nochmals nen Stromlaufplan studieren

Oh und dann bitte mir zusenden... Habe noch nirgends einen gefunden, in dem das Steuergerät nicht als Blackbox dargestellt ist. Wie welche Klemme verschalten wird, kann man nur erahnen....

Ist im ESI kein Stromlaufplan drin ?

ESI? Meinst du das BSI? Wollt ich bisher noch nicht ohne Notwendigkeit aufhebeln 😉

Nö ESI -> 😉 www.esitronic.de

Nein, ich werd mir das Zeug sicher nicht kostenpflichtig zusammensuchen, nur um meine Neugier zu stillen.

So, nun aber btt

Die Steuergeräte gehen sehr, sehr selten kaputt. Du solltest das Ventil einmal tauschen, weil ist das Ventil defekt, schaltet das Steuergerät das EV aus. Tauschen, beobachten und dann das EV ersetzen. Kostet 105 ,- EUR bei PUG.

...und wenns das getan hat, sollte ein Feedback bei Fehlerauslesung auftauchen?!?

Frag mich nach nochmaligem Durchlesen eh grad, warum hier das halbe Auto gecheckt wurde und noch niemand auf den Trichter gekommen ist, einfach mal eine Auslesung zu machen...

Wäre auch erstmal dafür, das EV auf einen anderen Zylinder zu setzen und zu schauen wie es sich verhält, auch wenns ausnahmsweise mal EV1 und nicht EV4 ist.
Auf jeden Fall erheblich kostengünstiger als mal eben auf gut Glück ein neues Steuergerät oder neuen Kabelbaum einzubauen.

hi,

bau doch mal die komplette einspritzdüsen leiste aus. schliess die zündspule wieder an und leg sie zur seite. die komplette leiste der düsen schliesst du wieder an und stellst eine wann oder so drunter. du hälst die leiste fest und eine 2 person startet. dann siehst du genau ob die düsen spritzen oder nicht. hab mal gehört wenn eine nicht spritzt sind die verkogt.
mehr als probiern kann man nicht oder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen