P0340 NockenwellenSensor Einlass, KWS?

BMW 3er E46

E46
320i
M52tu

Also, nachdem ich etwas mehr Verbrauch feststellte, hatte ich den NWS mit schleichendem Defekt im Verdacht. Da ich noch einen neuen zu Hause hatte, dachte ich ich baue ihm mal ein (ist ja schnell gemacht). Also einen nicht so guten Febisensor (hatte ich noch übrig) eingebaut und schnell gemerkt, dass nach einem Tag das Starten länger dauert und er ab und zu ins Notprogramm geht. Also einen von Hella gekauft und eingebaut, gleiches Spiel. Bei beiden neuen Sensoren immer P0340 im Speicher (ab und zu). Ich dachte mir, was für ein Zufall und habe mal das Oszi am Steuergerät angeklemmt. Das Signal vom Hella Sensor ist 1A. Weil ich alles schon offen hatte bin ich ein paar Pins weiter an den KWS gegangen und siehe da - das Signal vom KWS hat immer wieder mal Ausreißer. Sprich ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser defekt ist und werde ihn auch austauschen. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass ich gelesen habe - der KWS kann durchaus als NWS im Fehlerspeicher stehen.

Kann mir jemand erklären warum das so ist?

Beste Antwort im Thema

Naja. Auch wenn man das hier in "Made in Germany" nicht gern hört. Aber die Chinesen holen ganz schön auf. Und das nicht nur in Sachen Kopien...

50 weitere Antworten
50 Antworten

Die Serie hatte auch schon mal das der kws Geber im Motor gerissen ist .
Kws raus und mit Hand durchdrehen und Geber mit Kamera inspirieren gerissen ...teuer....

@BMWBernd320d
@Waldmeister66
Das hier ist ein M52, da längt sich die Steuerkette nicht 😉

@injectinthearm ein KWS von Siemens ist wie ein Auto von Panasonic 😁
Kaufe einen von Hella und du wirst sehen es läuft 😉

@Stormy78 VDO lieber stornieren und Hella bestellen?

Ja lieber Hella 😉

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp

Normal nicht ....gibt es trotzdem...musste beim Kollegen eine tauschen ...nur Kurzstrecke und 5 Jahre Ölwechsel Intervall ....aber super Scheckheft nur bei BMW gewesen

Glaube ich gern.

Hier reden wir über einen gepflegten Wagen der jedes Jahr und spätestens mit 30tkm sein frisches Öl bekommt :-)
Der Wagen sieht mehr Autobahn (dafür habe ich den 6 zylinder ausgesucht) als Kurzstrecke (dafür habe ich das Rad).

Kollege ist so drauf ...Zigaretten holen 1 km ...vollgas protzen und posen...
Hat den BMW verheizt 1jahr 2000€ und anderes jahr 5000€ schaden und macht jetzt nen Mercedes mit dem ...taximotor...platt. Ich mach ihm nix mehr heil soll in die Werkstatt.

Wenn du dein auto vorn aufmachst...
Die faltenbags, Ausgleichsbehälter eigentlich alle schwarzen plastikteile haben die einen lila und silbernen Punkt hab ich die gemacht. War zu der Zeit in Einbeck beim Zulieferer für BMW,VW, Audi, Porsche...müsste aber vom Zahn der Zeit langsam weggewaschen worden sein.

@Waldmeister66 ich hatte grade noch mal deine Frage gelesen, ob der KWS ja nur beim Starten benötigt wird........

Das Inkrementenrad der Kurbelwelle hat 48 Zähne, wobei Zahn 1 und Zahn 48 einer ist, damit wird der OT von Zylinder 1 und 4 ermittelt. Um zu wissen welcher der beiden zuerst im Arbeitstakt ist wird der NWS-Auslaß benötigt.
Während des Motorlaufs wird über den KWS nicht nur der jeweilige Zündzeitpunkt der einzelnen Zylinder ermittelt. Außerdem wird auch über den KWS die Laufruhe von jeden einzelnen Zylinder bestimmt.

Bei BMW sind die Anforderungen an die einzelnen Sensoren deutlich höher, als zum Beispiel bei der VAG........😉

Super ...wir nähern uns...Und weiter ...nws Einlass Fehlermeldung im Verhältnis zu den anderen Sensoren?
Deshalb kann man wenn die laufunruhewerte alle schief liegen davon ausgehen das der kws oder das...inkrementalrad...kann ich mir nicht merken...defekt ist

Früher hatten die Autos einen Fliehkraft versteller bzw Unterdruck dose um den Zündzeitpunkt im Verhältnis mit der motordrehzahl zu verstellen.
Heute wird das errechnet mit Drehzahl und Position ein und auslass.und mit den daten im Steuergerät wobei der kws nur noch zum Startvorgang und als Referenzwert benötigt wird oder für z.b Laufruhewerte.
Frage ...wie lange ist die maximale Einspritzzeit bei 6000 u/min

Bein Ausrollen vor sichtbaren Stau auf der AB genau 0mg pro Hub, Dank Schubabschaltung.

20 MS ....Gott sei dank das wir die Schubabschaltung haben :-)

Update:
Heute den neuen KWS mit weggeschliffenem BMW Logo eingebaut - Wagen springt super an und läuft 1a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen