P0340 NockenwellenSensor Einlass, KWS?
E46
320i
M52tu
Also, nachdem ich etwas mehr Verbrauch feststellte, hatte ich den NWS mit schleichendem Defekt im Verdacht. Da ich noch einen neuen zu Hause hatte, dachte ich ich baue ihm mal ein (ist ja schnell gemacht). Also einen nicht so guten Febisensor (hatte ich noch übrig) eingebaut und schnell gemerkt, dass nach einem Tag das Starten länger dauert und er ab und zu ins Notprogramm geht. Also einen von Hella gekauft und eingebaut, gleiches Spiel. Bei beiden neuen Sensoren immer P0340 im Speicher (ab und zu). Ich dachte mir, was für ein Zufall und habe mal das Oszi am Steuergerät angeklemmt. Das Signal vom Hella Sensor ist 1A. Weil ich alles schon offen hatte bin ich ein paar Pins weiter an den KWS gegangen und siehe da - das Signal vom KWS hat immer wieder mal Ausreißer. Sprich ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser defekt ist und werde ihn auch austauschen. Ich meine in Erinnerung zu haben, dass ich gelesen habe - der KWS kann durchaus als NWS im Fehlerspeicher stehen.
Kann mir jemand erklären warum das so ist?
Beste Antwort im Thema
Naja. Auch wenn man das hier in "Made in Germany" nicht gern hört. Aber die Chinesen holen ganz schön auf. Und das nicht nur in Sachen Kopien...
50 Antworten
@Stormy78 ich habe jetzt 3 Produkte von Hella am Rand vom Mülleimer stehen wo sie nach Prüfung reinwandern werden.
Ich habe NWS beide noch von Hella im Wagen und die scheinen zu funktionieren, aber:
LMM nach 6 Monaten (vll auch früher, weil LTFT nicht früher gecheckt) defekt, NWS Auslass von einem E46 N46 schon in der Verpackung im Eimer (getauscht mit VDO, NW-Position plötzlich wieder richtig angezeigt) KWS am E46 N46 getauscht, neu schon im Eimer. Gebrauchten Original BMW eingebaut, alle Fehler weg.
Entweder ich habe Mega Pech oder Hella lässt langsam nach.
Es kursieren auch viele Fälschungen von Hella im Netz, vor allem bei eBay........
Ich denke du hast Fälschungen erwischt........
Nee, kein Pech. Vermutlich chinesische Produktfälschungen inc. Namensklau von renomierten Herstellern. Hat ja einen Grund, warum es in China inzwischen mehr Millionäre gibt, als wie in der restlichen Welt. Von Kinderhänden zusammen gepfuschte techn. Produkte, und billigst in alle Welt verscherbelt, einfach zum kotzen.
Naja. Auch wenn man das hier in "Made in Germany" nicht gern hört. Aber die Chinesen holen ganz schön auf. Und das nicht nur in Sachen Kopien...
Ähnliche Themen
Im FS steht NWS und nix anderes
hallo,
ich habe mich bisher auch auf Sensoren von HE..A Produkten verlassen
und wurde bisher jedenfalls nicht enttäuscht - ich achte aber auch da-
rauf, daß ich den Herstellernamen auf dem E-Teil selbst wiederfinden
kann - wenn das nicht der Fall sein sollte lasse ich die Finger davon - ich
denke es gibt auch Händler, die Originale anbieten, die aber wahrschein-
lich anderer Herkunft sind, oder evtl. auch Originale, die aber keine End-
kontrolle gesehen haben
so habe ich es bspw. auch bei den beiden Vor-Kat-Lambadas gemacht,
die ich letztes Jahr erneuert habe - laut den Bildern in den Angeboten
der diversen Anbieter (bei ibei) gibt es "originale" BOS.H-Sonden, auf
denen aber zumindest in den angebotenen Bildern der Hersteller auf
dem Produkt nicht zu finden war, oder solche Bilder gar nicht vorhan-
den waren ... lediglich 1 Anbieter hatte solch ein Bild im Angebot, was
sich dann auch bei Erhalt der Ware so bestätigt hatte
good lack
Hella Verpackung, Hella Nummer auf dem LMM und Hella Name ebenfalls drauf gedruckt. Gibt es eine Chance das zu erkennen? War bisher nichts was auf etwas anderes als ein Original Hellaprodukt hingedeutet hätte. Preise waren auch normal und nicht wirklich günstig.
Den LMM habe ich zum Beispiel nicht von eBay.
Ich dachte bisher auch, dass ich damit nichts falsch machen kann. Ich schicke euch mal Bilder von den Dingern.
@BMWBernd320d @Stormy78 Fälschungen zu kaufen ist kein Pech? :-P
Bsp.Bild No.1
Bild vom LMM folgt noch, der ist noch bei meinem Kumpel der armen Sau eingebaut.
Bin jetzt erstmal mit dem Oszi in der Garage um schonmal Vergleichsbilder aufzuzeichnen.
Passt nicht „exakt“hier hin, aber auch ich habe bei meinem E46 318i das Problem mit dem KWS gehabt.
Problem war: Auto ging ständig zwischendurch mal kurz aus, lief dann aber weiter. Egal ob Autobahn oder Stadtverkehr. Fehlerauslesen zeigte NWS und Fehler Zylinderbank.
Nach ausführlicher Recherche hier im Forum habe ich mich entschlossen, in einer freien Werkstatt den KWS wechseln zu lassen und zwar mit einem Originalen von BMW ( 95,- ).
Seitdem jetzt halbes Jahr ohne Probleme gefahren.
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 3. Februar 2019 um 10:38:45 Uhr:
@BMWBernd320d @Stormy78 Fälschungen zu kaufen ist kein Pech? :-P
Doch hast Recht, ist irgendwie auch Pech....... 🙄
kauft aus Lettland wenn ihr über Ebay kauft.Zumindest da wurde bei über 200 Käufen noch nie Schrott verkauft was mch angeht,und da waren bestimmt über 20 Sensoren dabei.Wartezeit bis zum Versand dauert bei manchen manhcmal etwas länger,aber Ware ist Top.
Das ist ja schön und gut zu wissen.Ich bestelle mir jetzt einen auf Verdacht in der Hoffnung das dieser dann auch funzt wenn ich den vielleicht brauche.
Zitat:
@injectinthearm schrieb am 3. Februar 2019 um 09:15:12 Uhr:
@Stormy78 ich habe jetzt 3 Produkte von Hella am Rand vom Mülleimer stehen wo sie nach Prüfung reinwandern werden.
Ich habe NWS beide noch von Hella im Wagen und die scheinen zu funktionieren, aber:LMM nach 6 Monaten (vll auch früher, weil LTFT nicht früher gecheckt) defekt, NWS Auslass von einem E46 N46 schon in der Verpackung im Eimer (getauscht mit VDO, NW-Position plötzlich wieder richtig angezeigt) KWS am E46 N46 getauscht, neu schon im Eimer. Gebrauchten Original BMW eingebaut, alle Fehler weg.
Entweder ich habe Mega Pech oder Hella lässt langsam nach.
Deshalb kauf ich da wo ich den mist auch reklamieren kann.
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Februar 2019 um 09:30:46 Uhr:
kauft aus Lettland wenn ihr über Ebay kauft.Zumindest da wurde bei über 200 Käufen noch nie Schrott verkauft was mch angeht,und da waren bestimmt über 20 Sensoren dabei.Wartezeit bis zum Versand dauert bei manchen manhcmal etwas länger,aber Ware ist Top.
Dann hat die Russen Mafia auch gleich die Adresse wo der nächste Spender steht.