P0300 P0302 P0304 Fehler und Motorleuchte blinkte für 10 Sekunden
Hey leute
ich glaube das Problem ist einen neuen Thread wert, falls nicht dann bitte verschieben etc.
Wor einem Monat war ich in der Waschanlage und habe eine Unterbodenwäsche gemacht inkl. wachs! Da begann gegen Ende hin die Motorleuchte zu blinken aber Fehlerspeicher leer bzw habe ich ihn vll nicht richtig augelesen.
Heute beim Fahren auf einer geraden STrecke plötzlich wieder Motorleuchte blinkt und geht wieder aus! Auto fuhr aber völlig normal und problemnlos! keine Auffälligkeiten!
Zu hause den Fehler ausgelesen und siehe da
P0300 P0302 und P0304 Zylinder 2 und 4 missfire detected!
Zündkabel und Kerzen sind 2 WOchen alt und von BOSCH. Die Zündspule ist 19 Jahre alt, also noch die erste!
Golf 4 1.4 AXP aus 2001 mit 252.000km
ist es ein Sensor?
ach... in der Früh hatte ich meine Hand aus Versehen auf der Zündspule und mit der anderen habe ich den Motor berührt und zack... kleiner Schlag in der linken Hand!
ist due Spule hinüber ?
Danke LG
23 Antworten
Das prüfen wird das Problem es sei denn die ist einfach nur undicht
Ich würde die Einspritzdüse quertauschen also von Zylinder 4 auf 1!
Wandert der Fehler mit weist du wo du dran bist!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 7. Oktober 2020 um 14:05:14 Uhr:
Das prüfen wird das Problem es sei denn die ist einfach nur undichtIch würde die Einspritzdüse quertauschen also von Zylinder 4 auf 1!
Wandert der Fehler mit weist du wo du dran bist!
kann man die einspritzdüse einfach mal so schnell quertauschen? meinst du nur den stecker für die elektrik? zündspule etc quertauschen ist ok aber die Düsen selbst quertauschen?
Die Düsen müssen natürlich umgebaut werden. Nur den Stecker umstecken reicht nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 8. Oktober 2020 um 08:19:04 Uhr:
Die Düsen müssen natürlich umgebaut werden. Nur den Stecker umstecken reicht nicht.
Ok danke aber wenn ich soweit alles wegbaue um die Düsen ausbauen zu können dann kann ich die nr 4 gleich durch eine neue tauschen?!
Stehen neue Fehler im Fehlerspeicher ???
Eine Lambdasonde ist vorne sehr heikel; man darf sie NICHTEINMAL mit den Fingern angreifen !!!
Wenn man die Einschraub-Windungen gefettet hat, darf NICHTS vorne an die Spitze gelangen, kein Überschuss-Fett !!!
Eine Lambdasonde lebt nur um die 12 Jahre, es kann auch vorkommen, dass sie nach 8 Jahren bereits defekt ist ...
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:21:04 Uhr:
Stehen neue Fehler im Fehlerspeicher ???Eine Lambdasonde ist vorne sehr heikel; man darf sie NICHTEINMAL mit den Fingern angreifen !!!
Wenn man die Einschraub-Windungen gefettet hat, darf NICHTS vorne an die Spitze gelangen, kein Überschuss-Fett !!!
Eine Lambdasonde lebt nur um die 12 Jahre, es kann auch vorkommen, dass sie nach 8 Jahren bereits defekt ist ...
nein keine neuen Fehler im Speicher!
Lambda vorne ist Neu und von Bosch! das fett war bereits auf der Windung und ich habe sie bis zum Einbau behandelt wie einen Embryo.
Habe jetzt mal den Fehler auf Video!
Bisher nicht herausgefunden woher er kommt. Ist auch sehr selten und das Auto fährt bzw macht im stand nichts anders als sonst.
Nur leicht unrunder motorlauf und der momentanverbrauch im stand schwankt zwischen 0.6 Und 0.9 ...
Vll ein nicht richtig funktionierendes AGR Ventil?