P-AGA des C63(s) Facelifts leiser ?
Guten Tag,
weiß jemand, ob durch die EU Regelungen die P-AGA des C63(s) Facelifts leiser sein wird oder vom
Sound her anders klingt (ohne Schussgeräusche) ?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:
Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.Sooooooo!
Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.
Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!
Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).
Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂
Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.
111 Antworten
Wurde dein E zwischen 03/17 und 04/18 gebaut? Dann hattest du ein Modell ohne Otto Partikel Filter (OPF).
Ein C63 hat seit dem MoPf (09/18) einen OPF und ist dadurch merklich leiser geworden, dafür etwas bassiger.
Eventuell kann ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes auf die neuste Version etwas bringen, da gibt es wohl erhebliche Unterschiede.
Ich mag es aber, im Race oder Sport+. Wenn man das softwareseitig lösen kann, bin ich dankbar für Tips
Zitat:
@GTS_Benny schrieb am 24. Mai 2020 um 12:37:16 Uhr:
Wurde dein E zwischen 03/17 und 04/18 gebaut? Dann hattest du ein Modell ohne Otto Partikel Filter (OPF).
Ein C63 hat seit dem MoPf (09/18) einen OPF und ist dadurch merklich leiser geworden, dafür etwas bassiger.
Eventuell kann ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes auf die neuste Version etwas bringen, da gibt es wohl erhebliche Unterschiede.
Ein 04/2018 war der E63S.... dann erklärt sich das schon mal, danke
Bei 04/18 könnte es theoretisch beides sein.
Ohne OPF: Euro 6b, 304€ KFZ Steuer
Mit OPF: Euro 6d, 380€ KFZ Steuer
Einfachste Methode ist, zu Mercedes fahren und die aktuellste Motorsoftware aufspielen lassen. Muss allerdings aus eigener Tasche bezahlt werden und Erfolg ist nicht garantiert. Kann aber das Knallen in S+ bringen.
Alternativ gibt es noch AGA Klappensteuerungen, welche im öffentlichen Straßenverkehr allerdings nicht erlaubt sind. Die bringen dir aber auch kein knallen sondern nur etwas Lautstärke/Bassigkeit.
Ähnliche Themen
Also meiner knallt und furzt richtig schön beim runterschalten und raufschalten.
Lauter möchte ich es gar nicht. Bj 2020
Zitat:
@amg-driver schrieb am 24. Mai 2020 um 17:41:10 Uhr:
Also meiner knallt und furzt richtig schön beim runterschalten und raufschalten.
Lauter möchte ich es gar nicht. Bj 2020
Sorry serie furzt und knallt da gar nichts beim runter/raufschalten... bitte mal ein Video davon! (Ich befürchte darauf kann ich lang warten😉 )
@Flash jeder bekannte Tuner kann dir da behilflich sein…
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 24. Mai 2020 um 20:56:55 Uhr:
Zitat:
@amg-driver schrieb am 24. Mai 2020 um 17:41:10 Uhr:
Also meiner knallt und furzt richtig schön beim runterschalten und raufschalten.
Lauter möchte ich es gar nicht. Bj 2020Sorry serie furzt und knallt da gar nichts beim runter/raufschalten... bitte mal ein Video davon! (Ich befürchte darauf kann ich lang warten😉 )
@Flash jeder bekannte Tuner kann dir da behilflich sein…
amg-driver kommt vom E400 S212. Gegen den ist selbst ein C180 auf S+ vom Sound her brutal (Schaltgeräusche). Der 212er war diesbezüglich (außer AMG) sehr zurückhaltend, was mich damals immer gestört hat. Insofern muss die Aussage absolut nicht falsch sein - es ist nur ein anderer Blickwinkel als von denen, die vom C63 Vor-MoPf kommen.
Das mag ich auch am 400er. Schön zurückhaltend und doch Leistung :-)
Werd mal versuchen ein Video zu machen, hab aber erst 900km auf Tacho...... Also nix bis Anschlag Drehzahlnadel :-(
Sound ist jetzt auf jedenfall schon besser, als vom Modell bj 08/19 den ich zur Probe damals hatte
Zitat:
@amg-driver schrieb am 25. Mai 2020 um 23:21:14 Uhr:
Das mag ich auch am 400er. Schön zurückhaltend und doch Leistung :-)Werd mal versuchen ein Video zu machen, hab aber erst 900km auf Tacho...... Also nix bis Anschlag Drehzahlnadel :-(
Sound ist jetzt auf jedenfall schon besser, als vom Modell bj 08/19 den ich zur Probe damals hatte
Ok bin gespannt 😉
Fahr ein 06/19 Coupé ein Kumpel ein 02/20... Hör da jetzt kein Unterschied... was genau meinst du mit „Sound ist jetzt auf jedenfall schon besser“...
Zitat:
@Calingo85 schrieb am 26. Mai 2020 um 17:54:44 Uhr:
Zitat:
@amg-driver schrieb am 25. Mai 2020 um 23:21:14 Uhr:
Das mag ich auch am 400er. Schön zurückhaltend und doch Leistung :-)Werd mal versuchen ein Video zu machen, hab aber erst 900km auf Tacho...... Also nix bis Anschlag Drehzahlnadel :-(
Sound ist jetzt auf jedenfall schon besser, als vom Modell bj 08/19 den ich zur Probe damals hatteOk bin gespannt 😉
Fahr ein 06/19 Coupé ein Kumpel ein 02/20... Hör da jetzt kein Unterschied... was genau meinst du mit „Sound ist jetzt auf jedenfall schon besser“...
Ok,
Dachte du hast auch ein Cabrio....
Im Cabrio kommt es meiner Meinung nach eh lauter vor als im Coupe.
Evtl. durchs offen fahren oder das Stoffdach.
Klar war der VFL lauter, aber mir reichts. Wie immer Ansichtssache.
Meiner klingt Basslastiger als der aus 08/19. Lauter würde ich nicht sagen.
Angeblich gibts ab Januar eine andere Software, aber genaues kann einem ja keiner sagen....
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Mai 2020 um 08:10:16 Uhr:
So weit wie hier sind wir noch nicht in D. Ist aber nicht mehr lange hin bis das passiert😁
Ich würde mir auch sowas im 63er wünschen, der ist mir in der Früh beim Anlassen schon fast zu laut, auch wenn die Nachbarn sagen, cooler Sound. Nehme ich doch Rücksicht.
Krawall gibts dann auf der Landstrasse oder Autobahn.
Da ist die Auspuffblende des W205 doch mal von Nutzen: Wenn da jemand mit Bauschaum käme würde er sich wundern das der Effekt gleich Null ist: Das ist gar nicht der Auspuff.... :-D
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@amg-driver schrieb am 27. Mai 2020 um 10:18:24 Uhr:
Ich würde mir auch sowas im 63er wünschen, der ist mir in der Früh beim Anlassen schon fast zu laut, auch wenn die Nachbarn sagen, cooler Sound. Nehme ich doch Rücksicht.
Irgendwann nervt das jeden Nachbarn:
https://www.autobild.de/.../...-eines-genervten-nachbarn-16880573.html
Einfach Klappe schließen auch beim Kaltstart. Das ist auch ein Vorteil von den Klappenmodulen oder den App Steuerungen....Klappe ZU immer oder AUF immer oder AUTOMATIK(Seriensteuerung)...
Für meinen BMW konnte ich für 29€ schon ne App kaufen die das konnte...dann nur noch für 5€ nen OBD WIFI ELM327 Stecker für die OBD Buchse und man kann auch dauerhaft leise fahren! Vorallem im Kaltstart morgens um 5.30 Uhr ist das gut...auch für die eigene Familie wenn die da noch schläft!