P-AGA des C63(s) Facelifts leiser ?

Mercedes

Guten Tag,

weiß jemand, ob durch die EU Regelungen die P-AGA des C63(s) Facelifts leiser sein wird oder vom
Sound her anders klingt (ohne Schussgeräusche) ?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:


Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.

Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!

Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).

Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂

Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@macro_t schrieb am 9. April 2018 um 11:32:46 Uhr:



Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 9. April 2018 um 10:20:08 Uhr:


X290 ist welcher Motor bzw. Auto genau ? Kenne mich bei Mercedes noch nicht so gut aus 🙁

X290 ist der neue AMG GT 4-Türer (Modellbezeichnung) - der Motor wird die Bezeichnung M256 (53er) und der M178 (63/63S) haben.

Cool, danke ! Und die X290 haben defenitiv OPF schon verbaut ? Dann wäre das schon mal ne gute Nachricht...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. April 2018 um 12:33:53 Uhr:


Hat die US-Version überhaupt einen Partikelfilter?

Die Frage ist nur, ob es die US Version war? Das Fahrzeug ist ja extra für die Show aus Deutschland eingeflogen worden. Außerdem kann es ja auch durchaus sein, dass die US Versionen ebenfalls einen Partikelfilter bekommen, es muss ja nicht das gleiche Problem wie bei BMW bestehen.

Warten wir es einfach mal ab...

Werden die Kisten für Europa nicht in Afrika gebaut? Insofern muss das mit "Einfliegen" aus Deutschland nicht viel heißen. Ich schließe mich Dir an. Warten wir mal ab.

Zitat:

@ZimboZwei schrieb am 9. April 2018 um 13:05:16 Uhr:



Zitat:

@macro_t schrieb am 9. April 2018 um 11:32:46 Uhr:


X290 ist der neue AMG GT 4-Türer (Modellbezeichnung) - der Motor wird die Bezeichnung M256 (53er) und der M178 (63/63S) haben.

Cool, danke ! Und die X290 haben defenitiv OPF schon verbaut ? Dann wäre das schon mal ne gute Nachricht...

Ja es wurden jetzt schon einige mit OPF gebaut...

Ähnliche Themen

gibt es hier was neues?

ich habe jetzt die Rückmeldung erhalten.

"Ja, das Facelift-Modell AMG C 63 S wird mit dem neuen Otto-Partikelfilter ausgeliefert."

Zitat:

@Wank schrieb am 3. Mai 2018 um 09:59:11 Uhr:


ich habe jetzt die Rückmeldung erhalten.

"Ja, das Facelift-Modell AMG C 63 S wird mit dem neuen Otto-Partikelfilter ausgeliefert."

Danke für die Info....aber hätte mich auch stark gewundert wenn nicht 😁

Man kann beim C43 den Otto Partikelfilter abwählen. Ich weiss aber nicht wie sich das beim verkauf auswirkt..

Bild 1.jpg

Hi,

Zitat:

@Seltox schrieb am 3. Mai 2018 um 12:47:43 Uhr:


Man kann beim C43 den Otto Partikelfilter abwählen. Ich weiss aber nicht wie sich das beim verkauf auswirkt..

schon bei der Erstzulassung ab September 2018 dürften die Auswirkungen spürbar sein, weil diese dann nicht mehr möglich sein wird...🙄

Auf gut deutsch: Der dreihundertachtundsiebzigste Fehler im aktuellen Konfigurator.😉

Gruß
Fr@nk

Na ja, ich wollte meinen E63 S explizit ohne Partikelfilter, da ich Bedenken wegen Leistung und Auspuffklang hatte.

Unser C63 S Cabriolet Facelift kommt natürlich mit Partikelfilter aber da mache ich mir um die Leistung keine Sorgen, da AMG da angeblich vorgesorgt hat (neue Abstimmung mit dem 9-Gang Getriebe sowie verbesserte Traktionskontrolle-/ESP Abstimmung), deshalb auch keine Mehrleistung beim C63, der geht angeblich auch mit Partikelfilter besser als der "Alte". 😉

Der Klang soll gleich geblieben sein. Man kann durchaus den Klang so verändern, dass ein Verlust an Lautstärke ausgeglichen wird. Geht natürlich nur in bestimmten Grenzen.

Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

510 PS sind 510 PS. Ob nun Diesel, Benzin, Partikelfilter, Kat oder Radieschen im Auspuff sind.

Sollte der Partikelfilter Leistung kosten, so wird Mercedes-AMG halt am Ladedruck drehen. Die Kiste wird in jedem Fall ihre 510 PS stemmen.

Nabend,

na vielleicht doch noch den B5 von Alpina in Erwägung ziehen ?😉
Der ist so schön leise und hat den ganz dezenten V8 Sound.

Und Leistung ist durch nichts zu ersetzen, daher ist mehr Leistung auch immer willkommen.😁
OPF & Co wozu ? Wenn der Diesel doch macht was er will in Punkto mehr gefährl. Abgase.
Mir ist ein lauter Ferrari oder auch AMG in der Stadt lieber, als diese unsichtbaren "Krankmacher".
(LKW´s und Diesel generell).

ANDY

Der B5 spielt aber in einer anderen Preis- und Leistungsliga.
Obwohl er mir wirklich sehr zusagt!

Nabend,

viel Optionen ist eh nicht im B5, daher zu 95% voll um 140.000 €, somit um 30.000 € günstiger als
ein E63s (aktuell), der jedoch das neuere Fahrzeug ist (innen deutlich).
Also auch nicht teurer als ein voller C63s.😉

Nur im Leasing kräftig teurer, da nicht von BMW begünstigt.
Da sind die AMG´s günstiger und auch der E63s trotz Mehrkosten.

ANDY

(Sorry für OT)

Deine Antwort
Ähnliche Themen