P-AGA des C63(s) Facelifts leiser ?
Guten Tag,
weiß jemand, ob durch die EU Regelungen die P-AGA des C63(s) Facelifts leiser sein wird oder vom
Sound her anders klingt (ohne Schussgeräusche) ?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:
Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.Sooooooo!
Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.
Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!
Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).
Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂
Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.
111 Antworten
Zitat:
Wurde dein E zwischen 03/17 und 04/18 gebaut? Dann hattest du ein Modell ohne Otto Partikel Filter (OPF).
Ein C63 hat seit dem MoPf (09/18) einen OPF und ist dadurch merklich leiser geworden, dafür etwas bassiger.
Eventuell kann ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes auf die neuste Version etwas bringen, da gibt es wohl erhebliche Unterschiede.
Gilt es auch für den S63 AMG Coupe Mopf? Heißt es ein 2019 ist leiser als ein 2018?
Danke vielmals
Hatte der S-MoPf nicht ab Werk immer den Partikelfilter? Beim E63 (ebenfalls mit dem M177 LS2, 612 PS) waren die ohne OPF jedenfalls merklich lauter als die mit OPF - Leistungsmäßig laufen die aber ähnlich.
So hab es nun endlich heraus gefunden. Ausstattungscode 598 Ottopartikelfilter wurde ab September 2021 verbaut und ab dahin auch leider 🙁
Na, ganz sicher? 🙂
Zitat:
@M+B schrieb am 6. Juli 2021 um 21:09:23 Uhr:
So hab es nun endlich heraus gefunden. Ausstattungscode 598 Ottopartikelfilter wurde ab September 2021 verbaut und ab dahin auch leider 🙁
Ähnliche Themen
Sorry meine September 2018. darauf wolltest Du hinaus oder?
Warum sind denn manche 63er deutlich lauter als andere ? (VorMopfs) ? Wegen unterschiedlichen Softwarestände ?
Die haben zum Teil auch über 100db im Schein drinstehen …meine steht mit 93db im Schein…
Software. Meiner ist in "C" auch viel, viel, viel, viel, viel leiser als in der Auslieferung seinerzeit. Insbesondere bei wenig Last / Leerlauf. Bei Volllast hat sich hingegen nicht viel getan, subjektiv.