P-AGA des C63(s) Facelifts leiser ?

Mercedes

Guten Tag,

weiß jemand, ob durch die EU Regelungen die P-AGA des C63(s) Facelifts leiser sein wird oder vom
Sound her anders klingt (ohne Schussgeräusche) ?

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:


Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.

Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!

Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).

Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂

Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:


Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.

Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!

Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).

Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂

Zitat:

@Rennteam schrieb am 4. Mai 2018 um 10:34:25 Uhr:



Zitat:

@mossox schrieb am 3. Mai 2018 um 16:08:47 Uhr:


Ich weiß beim besten Willen nicht, was Ihr da an Leistungseinbußen befürchtet.
Seid Ihr Rennfahrer?
Der Hobel hat > 500 PS. Da macht Ihr euch ins Höschen wegen einem Partikelfilter??
Lasst die Kirche mal im Dorf!

Und was den "Klang" angeht...
Man unterscheide Klang von Lärm.
Klang hat für mich der V8 Motor - Lärm wird durch S+ Vollgasorgien in Ortschaften und Städten produziert und gehört sowieso mit lebenslanger Freiheitsstrafe, anschließender Sicherungsverwahrung und Psychatrie bestraft.

Sooooooo!

Mein anderer Hobel hat 610 PS, mein vorheriger Hobel hatte 762 PS (Prüfstand), wo liegt das Problem? Mir ist jedes Pferdchen wichtig und ja, man kann diese Pferdchen ausfahren.

Und bevor Du mir jetzt mit irgendwelchen Moralapostel Sprüchen kommst: Ich fahre seit 34 Jahren unfallfrei, vornehmlich mit leistungsstarken Fahrzeugen und habe Null Punkte in Flensburg. Bitte nicht von einem selbst oder wem auch immer auf andere schließen, Danke!

Zum Thema Auspuffklang: Mein R8 klingt schon unterhalb 4000 U/min abartig gut aber dass Klang subjektiv ist, zeigen die vielen Mittelfinger und Fäuste, die ich immer wieder gezeigt bekomme obwohl ich mich fast schon penibel ans Tempolimit halte. Nur so zur Anmerkung. Der Sound sagt nicht viel über die Geschwindigkeit aus (komisch, dass die Leute wirklich so bescheuert sind und das immer noch nicht kapieren).

Und wenn mir der Auspuffklang nicht wichtig wäre, würde ich keinen AMG kaufen. Dann würde ich mir irgendeinen anderen Hobel kaufen, wie Du zum Beispiel. Tue ich aber nicht. 🙂

Verstehe gar nicht warum Du dich angesprochen fühlst und meinst Dich hier mit Deinen Fahrzeugen, deren Klang und/oder Leistung nun prostituieren zu müssen. 😕
An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.

Was lernen wir daraus? Fährste quer, siehste mehr 😁

Leute chillt mal, es ist Freitag 😎

Zitat:

An Deiner Stelle würde ich mir mal eher Gedanken darüber machen warum mir andere Autofahrer oder auch Passanten den Mittelfinger oder gar die Fäuste zeigen. 🙄
Kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass mir jemals (trotz lauten und PS-starken Fahrzeugen) und rund 38jähriger "Fahrzeit" der Mittelfinger oder die Fäuste gezeigt wurde.

Neid der Besitzlosen? Sublimation der eigenen Frustration durch aggressives Verhalten gegen Personen mit abweichendem/auffälligen Verhalten oder Aussehen? Die schlechte Laune vieler Deutschen ist ja sprichwörtlich. Gedanken darum würde ich mir nicht machen....

Munter bleiben: Jan Henning

Ähnliche Themen

C63s war vor einer Woche beim Reifenwechsel (mit Termin) Leider dauerte die ganze Sache 1,5 Std und das Resultat ist, der Hammer-Sound ist wesentlich leiser geworden. Kann es sein, dass da ein MSG Update von MB aufgespielt wurde?
Hat da einer Erfahrung...?
Würde mich über eine kurze Info sehr freuen,danke.
Macht da jetzt die Klappe evt. nicht mehr fast ganz auf oder...?

Hat einer den Facelift schon live gehört und kann eine Aussage treffen ob er deutlich leiser als vor-Mopf geworden ist?

Es gibt inzwischen diverse Berichte auf YT von der Fahr-Veranstaltung am Bilster Berg. Die Frage ist hier jetzt auch mehrfach schon erörtert worden.

Zitat:

@mossox schrieb am 29. Oktober 2018 um 00:26:48 Uhr:


Es gibt inzwischen diverse Berichte auf YT von der Fahr-Veranstaltung am Bilster Berg. Die Frage ist hier jetzt auch mehrfach schon erörtert worden.

Wieso macht man sich die Mühe einen Beitrag zu verfassen der keinem Weiter hilft? Das ist doch so sinnlos?! In der selben Zeit hätte man auch einfach die Frage beantworten können. Eröffne doch ein thread "Kummerkasten" und schreib rein das du genervt davon bist das hier zu oft die selben Fragen gestellt werden.

Ja auf YT gibts diverse videos wo man die PAGA hört aber wer hat die Zeit sich 20 videos an zu gucken um herraus zu finden an welcher stelle die PAGA thematisiert wird?

Und wie man unschwer erkennen kann habe ich auch in diesem Forum nach einer antwort gesucht sonst hätte ich wohl einen eigenen Thread eröffnet und nicht in einem Thread die Frage gestellt in dem die Lautstärke der P-AGA thema ist. Ich bin leider nicht fündig geworden!

Hoi zsämme

Gestern hatte ich Gelegenheit Mopf (T-Modell, S) und Vormopf (Baujahr 2016, Limo, Non S, 100.000 km) - beides PAGA, Sport+ - nebeneinander zu hören:

Mein (rein subjektives) Ergebnis:

Der Mopf ist ein My ([Mü]) leiser geworden. Was aber fehlt bzw. extrem abgenommen hat sind die Fehlzündungen. Allerdings hatte der Mopf erst 100 km drauf. War also noch nicht eingefahren, weshalb die Drehzahl nicht wirklich extrem provoziert wurde. Gemäss Freundlichem wird die Lautstärke sich nach 5 bis 10tsd KM noch leicht nach oben korrigieren, er geht aber nicht von weltbewegenden Änderungen aus.

Die Lautstärke finde ich selbst weiterhin zu laut. Das rotzeln der Fehlzündungen fehlt allerdings selbst mir.

Hilft euch der Beitrag: nö! Aber es wurde ja gefragt 🙂 Ich denke es muss jeder selbst er-hören! Video hab ich übrigens gemacht, aber da hört man null Unterschied in der Lautstärke und Sound an sich. Lediglich die Änderung der Fehlzündungen...

Viele Grüsse

@silberner
Vielleicht hilft dir DIESES VIDEO etwas.

Das ist Quatsch was der Freundliche sagt. In modernen Resorptionsschalldämpfern fehlt ja das poröse Material, was sich - wie es beim Absorptionsschalldämpfer der Fall ist - freibrennen kann. Der Sound hört sich bei KM 1 genauso an, wie bei 100.000 km.

Was aber ungemein hilt: Eine heißgefahrene Abgasanlage - will heißen: Wenn bei solchen Vergleichen der eine frisch von der Autobahn kommt, so ergibt sich ein ganz anderes Klangspektrum als bei dem, dessen Abgasanlage kalt ist.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 29. Oktober 2018 um 08:40:49 Uhr:


Das ist Quatsch was der Freundliche sagt. In modernen Resorptionsschalldämpfern fehlt ja das poröse Material, was sich - wie es beim Absorptionsschalldämpfer der Fall ist - freibrennen kann. Der Sound hört sich bei KM 1 genauso an, wie bei 100.000 km.

"leicht" kann man sich ja auch leicht einbilden 🙂 und ich behaupte, ich höre sowieso keine Änderung in einem schleichenden Prozess der sich über 1 Jahr hinzieht.

Aber danke für die Info. Wieder was gelernt 😉

Jein .... es sind nur noch maximal 75dB bei geöffneter Klappe erlaubt. Dies betrifft auch den C63(S) Mopf mit PAGA.

Vorbeifahrgeräusch; gemessen bei 50km/h im 3ten Gang und Volllast...da könnte der Kollege Computer - selbst wenn man als Fahrer Klappen "auf" kommandiert - die Klappen automatisch schließen und darunter / darüber brüllend laut sein. Es sei denn, die EU hat das Messverfahren rückwirkend für alte Typengenehmigungen geändert? Müsste man direkt mal nachschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen