Overboosting the Injectors oder "Wie ich auf den Opel kam" (Teil 3)

Opel Insignia A (G09)

Insignia-Freunde und solche die es nie werden wollen,

wie vor längerer Zeit angekündigt, kommt nun Teil 3 der Saga. Ich wünschte ja fast, ich könnte den positiven Grundton des Teil 2 beibehalten, aber das wird nichts. Wer das nicht erträgt, bitte jetzt wegzappen...

Inzwischen hat der Insignia knapp 4500 km auf dem Wegzähler. Ich habe mich - wie von einigen prophezeit - mit einigem abgefunden, mit manch anderem aber nicht. In Summe geht mir von allem, was mich stört, am allermeisten das bockelige Fahrwerk auf den Geist.

Nochmal zur Erinnerung: 2,0 CDTI 160 PS ST, Langzeitmiete, der Vermieter bestimmt die Ausstattung (Edition plus 18" Reifen plus AFL+ plus Automatik - OK, das war mein Wunsch). Also kein Flexride, sondern das Standardfahrwerk. Nun leben ich in einer Gegend, in der ein Kollege von mir seinen Touran mit Schlechtwegefahrwerk bestellt hat (Zitat: "Ich bin viel auf baden-württembergischen Autobahnen unterwegs"😉. Wir im Süden haben zwar das Auto erfunden, aber leider nicht die Straßen dazu... dies ist auch der Grund, warum ich eigentlich keinen Insignia mehr haben wollte, wenn ich nochmal die Wahl hätte.

Das Infotainment ist inzwischen auch mal total abgestürzt (Sicherung 4 gezogen) - angeblich gibt es den Trick, beim Zünden den Schlüssel 12 Sekunden in der Startstellung zu halten, dann ist das weg. Konnte ich noch nicht testen.

Nun kommt aber ein weiteres Ereignis dazu, das ich Euch nicht vorenthalten will. Letzten Dienstag war ich auf dem Rückweg von der Arbeit, als ich an der Ausfahrt (auf dem Weg zu den Schweigereltern) feststellen musste, dass sich der Sound des Vierzylinder-Diesels nicht gerade positiv verändert hatte. Ich fuhr dann noch ein paar Kilometer mit lautem "tock tock tock" und starken Vibrationen (Drehzahl-abhängig und nur unter Last bzw. im Leerlauf) weiter. Die Diagnose im Stand ergab: Verhalten wie ein Traktor aus den Sechzigern.

Also rief ich nach Abstimmung mit unserem "Fleet Management" die Opel Assistance an (ca. 20 Uhr). Eine gute Dreiviertel Stunde später stand der ADAC (mit Opel Zafira) vor dem Haus. Diagnose "kaputt" - der Straßenwächter meinte, es könnte eine Einspritzdüse undicht sein oder die Ventilsteuerung. Also abschleppen... ca. 1,5 h später kam dann der ortsansässige Abschlepper vorbei und der Insignia wurde zum nächstgelegenen Händler auf den Hof verfrachtet. Eine weitere halbe Stunde später waren wir dann bei der ADAC-Clubmobil-Station ("zufällig" beim Abschlepper) und ich bekam nach einer länglichen Prozedur einen Mietwagen (VW Touran 1,6). Mit dem fuhr ich nun nach Hause und lief kurz nach Mitternacht im Heimathafen ein. Die Mobilitätsprozedur lief also nach Plan, und es gab bis auf die längliche Wartezeit aufgrund der Überlastung des Abschleppers keine Probleme. Bis Freitag morgen war ich dann dank Touran ADAC-Clubmobil mobil (mit dem miesesten Motor aus dem VW-Baukasten - aber nur 7,0 l auf 100 km Verbrauch trotz viel Vollgas mangels Leistung - und mit elektrischen Fensterheber hinten, sogar sperrbar; Fahrwerk für VW-Verhältnisse schwach, also durchaus brauchbar). Am Freitag morgen wurde ich dann vom Opel-Händler beim Abschlepper abgeholt (das Clubmobil ging zurück) und bekam dort dann folgende Geschichte zu hören:

Es sein ein "Injektor" defekt, sie hätten die Reparatur (Garantie, 4,5 tkm) bei Opel beantragt. Allerdings sei das abgelehnt worden, da "Sondermaßnahmen" erforderlich seien: es kämen neue Injektoren und neue Einspritzleitungen und irgendwann nächste Woche zwei Monteure von BOSCH, welche diese dann eigenhändig einbauen würden. Vermutlich bringen die auch noch ein paar Hühnerfüße mit und murmeln beschwörende Sprüche, um den Fluch von meinem Insignia zu nehmen...
Freudestrahlend übergaben Sie mir dann den Vertrag für das Ersatzauto (Opel Rent) - ein Corsa 1,2 Twinport mit 80 PS. Ich wies höflich darauf hin, dass ich Platz für einen Kinderwagen bräuchte, am Tag über 100 km fahren würde und es nicht gewohnt sei, als Ersatzfahrzeug ein Auto zu bekommen, dass mehr als eine Klasse vom Original entfernt sei. Ich bat um einen Astra oder Zafira, wurde aber darauf hingewiesen, dass kein anderes Fahrzeug zur Verfügung stehe. Daraufhin bat ich um eine Lösung noch am Freitag oder Samstag vormittag und fuhr mit dem Corsa (zu spät) endlich zur Arbeit. Ich meldete den Fall dem Fleet Management und bat parallel um Prüfung von Alternativen. Nach zwei Stunden meldete sich der Opel-Händler mit der Nachricht, dass sie nun einen Insignia als Ersatz zur Verfügung stellen könnten. Dies nahm ich dankend an und tauschte auf der Rückfahrt erneut den Corsa gegen einen Insignia ST (103 kW, Benziner - das müsste der 1,8 sein?). Er hat CD300 (wie geht da das Bluetooth-Koppeln???), Schaltgetriebe (butterweich, Respekt!) und viel zu wenig Drehmoment (Autobahnsteigungen gehen nur Vollgas im Vierten, wenn man nicht langsamer werden will).

Ich bin nun sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht (insbesondere was die Dr. BOSCHs anstellen), und wann ich "meinen" Insignia wieder entgegen nehmen kann. Bis auf das fehlende Navi und das mit dem Telefon ist der Ersatzwagen aber auch ganz OK (wenn auch für mich als Dieselfahrer ungewohnt - ich dreh nie auf 6000 aus reiner Gewohnheit und wundere mich, warum es nicht recht vorwärts geht). Das Fahrwerk vom Ersatzwagen ist wenig überraschend ähnlich wie das des anderen: angenehm auf guten Straßen, grottig auf schlechten Straßen. Und: die Mittelkonsole knarzt und die Abdeckung im Kofferraum hält nicht. Also ein ganz normaler Insignia 😎

Als ich die Automatik noch hatte, habe ich mich ja immer wieder gefragt, warum man den Overboost nicht mit einem Kickdown steuern kann (bzw. warum die Funktion nicht angezeigt wird). Das frage ich mich immer noch. Und ich frage mich, ob der Powertrain wirklich so eine gute Erfindung ist. Der Typ vom Abschleppdienst hat beim Wort "Injektor" ziemlich milde gelächelt und gemeint, dass das ja ein bekanntes Problem dieser Dieselmotoren sein.

Was ich im letzten Tankzyklus (siehe unten) vor dem Ausfall gemerkt hatte, war ein deutlich höherer Verbrauch. Zudem hatte ich kaum merkbare, aber vernehmliche Drehzahlschwankungen im Leerlauf - das könnten beides Vorboten des Ausfalls des Injektors gewesen sein.

Kommen wir nun noch zur Lüftung des Geheimnisses um mein "Traumauto ". Es hat knapp 13 l Hubraum, und holt aus denen 340 kW raus. Es sind nur 6 Zylinder, aber man hat Platz ohne Ende drin - und nein, es gibt ihn nicht als Firmenwagen in der Firma, in der ich gerade arbeite 😉.

Über mein "Wunschauto(TM)" berichte ich im nächsten Teil, um die geneigte Leserschaft weiter auf die Folter zu spannen.

Der Asphaltflüsterer

Beste Antwort im Thema

ich habe die beiträge 1 - 3 gelesen und dadurch kostenlose einschlafhilfen erhalten, daher verzichte ich auf die beiträge 4 - 27, in denen es dann wahrscheinlich um die fehlende pedalheizung, um nicht automatisch versenkende haifischflossenantennen oder um nicht kühlbare kofferräume geht, aber damit muss ich dann halt leben.

das traumautogeheimnis wird eh erst frühestens ab beitrag 57 gelöst, aber so lange hab ich weder zeit noch interesse noch einschlafprobleme.

lieber asphaltflüsterer, alles gute weiterhin und allzeit gute fahrt, mit welchem auto auch immer....

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Guten Tag,
warum laberst du nun gleich wieder so´nen Schei**
Bitte informiere doch deine Leidensgenossen, das der VW Mobilitätsservice super funktioniert, wenn der Touran mal wieder liegenbleibt......................und das am Besten auch im dementsprechenden Forum, wo ein Betroffener hauptsächlich und sicher auch zuerst suchen würde.

Beste Grüße

.....und durch eure ständige zitiererei nützt nicht mal die tonne was !!!!  🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von eugain



.....und durch eure ständige zitiererei nützt nicht mal die tonne was !!!!  🙁🙁🙁

😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Als ich bei Kilometerstand 29.900 mit meinem Touran wegen einem abgerutschten Turboschlauch (Turbolader zu LLK) an einem Sonntag Abend um 19 Uhr liegengeblieben war, habe ich den VW-Notdienst angerufen.

Wen interessiert das denn hier?😕

Hoffentlich fangen jetzt nicht sämtliche der hier versammelten VW-Trolle damit an, uns in aller Ausführlichkeit zu schildern, wie ihre Hütten die Grätsche gemacht haben - da käme ja wahrlich einiges zusammen 😎

Wozu gibt's eigentlich das VW-Forum?

Gruß Wolfgang

PS: Ach ja, wenn du einen der gefürcheten Rumpel-Düse dein eigen nennen solltest, kannst du den nächsten Breakdown deiner Hütte selbstverständlich auch im Traktoren-Forum beweinen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltfluesterer



Inzwischen habe ich aber den Opel nicht mehr,

Gottseidank - dann hat das wichtigtuerische Geheule ja endlich ein Ende

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Na danke, schön dass ich jetzt mal eine Weile Mercedes fahren darf, da muss ich mir solche POePELeien nicht mehr gefallen lassen - was offensichtlich besonders im Insiginia-Forum eine Unsitte sonder Gleichen ist.

Und das von jemandem, der offensichtlich noch nie im Leben was anderes als Opel gefahren ist... wobei der Insignia ja noch fehlt?! Erfahrungshorizont leicht eingeschränkt würde ich meinen.

BTW: BB oder Sifi?

A.

Zitat:

Original geschrieben von Nimm6



Zitat:

Original geschrieben von Asphaltfluesterer



Inzwischen habe ich aber den Opel nicht mehr,
Gottseidank - dann hat das wichtigtuerische Geheule ja endlich ein Ende

Zitat:

Original geschrieben von Asphaltfluesterer


Na danke, schön dass ich jetzt mal eine Weile Mercedes fahren darf, da muss ich mir solche POePELeien nicht mehr gefallen lassen - was offensichtlich besonders im Insiginia-Forum eine Unsitte sonder Gleichen ist.

Und das von jemandem, der offensichtlich noch nie im Leben was anderes als Opel gefahren ist... wobei der Insignia ja noch fehlt?! Erfahrungshorizont leicht eingeschränkt würde ich meinen.

BTW: BB oder Sifi?

Also ich wurde von keinem Opelaner hier angepöbelt, obwohl ich auch zur MB Fraktion gewechselt habe. Hier wird zwar hart aber meistens fair diskutiert, solange man nicht so'n langweiligen VW Stuss von sich lässt. Darüber reagieren hier einige, besonders ich, ziemlich allergisch.

Viel Spass mit deinem Sternchen und hasta la vista 😁

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Also ich wurde von keinem Opelaner hier angepöbelt, obwohl ich auch zur MB Fraktion gewechselt habe. Hier wird zwar hart aber meistens fair diskutiert, solange man nicht so'n langweiligen VW Stuss von sich lässt. Darüber reagieren hier einige, besonders ich, ziemlich allergisch.

Viel Spass mit deinem Sternchen und hasta la vista 😁

so ist es, es kommt immer drauf an, wieeeeeeeeeee man auftritt. freie meinungsäusserung schön und gut, aber bei jeder passenden und meist unpassenden gelegenheit die vorteile/verkaufszahlen/zulassungsstatistiken/pannenserviceerfahrungen anderer marken anzupreisen passiert auch fast nur hier. ich war gestern mal interessehalber auf ca. 20 seiten im passat-3c-forum, KEIN EINZIGER BEITRAG EINES OPELFAHRERS ! nur hier wimmelt es von fremdmarkenstänkerern.

Wie der Pannenservice bei VW funktioniert, ist hier in der Tat ziemlich uninteressant.

Ich bitte doch darum, nicht bei jeder Gelegenheit irgendwelche Vergleiche mit VW anzubringen. Erstens gehört es nicht zum Thema und zweitens sollten die angesprochenen Personen doch mittlerweile echt wissen, wie das hier ankommt. Weiterhin ist es ziemlich Banane, den Thread nach 3 Monaten extra dafür wieder hoch zu holen. Wer also nicht unbedingt auf Brandstifterei aus ist, sollte das deutlich einschränken. Irgendwann ist das Fass einfach mal voll.

Danke und Gruss
Caravan16V

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


zweitens sollten die angesprochenen Personen doch mittlerweile echt wissen, wie das hier ankommt. 

Danke und Gruss
Caravan16V

man merkt´s.....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


... und zweitens sollten die angesprochenen Personen doch mittlerweile echt wissen... Irgendwann ist das Fass einfach mal voll.

Ach hör doch auf!

Immer und immer wieder sehen wir diese gleichen "Personen" hier rum sticheln und was geschieht, nichts...
Wenn Ihr Mods einigen "Brandstiftern" hier einen Hausverbot bzw. Rauswurf erteilen würdet, würde die Sache hier niemals so eskalieren. Sorry!

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wie der Pannenservice bei VW funktioniert, ist hier in der Tat ziemlich uninteressant.

Ich bitte doch darum, nicht bei jeder Gelegenheit irgendwelche Vergleiche mit VW anzubringen. Erstens gehört es nicht zum Thema und zweitens sollten die angesprochenen Personen doch mittlerweile echt wissen, wie das hier ankommt. Weiterhin ist es ziemlich Banane, den Thread nach 3 Monaten extra dafür wieder hoch zu holen. Wer also nicht unbedingt auf Brandstifterei aus ist, sollte das deutlich einschränken. Irgendwann ist das Fass einfach mal voll.

Danke und Gruss
Caravan16V

Hi,

da hast du völlig Recht. Dieses bewusste Geflame kommt übrigens in keinem Forum gut an, nicht nur hier...............sorry für die Korinthenkackerei, aber hier ist es nicht besser oder schlechter, empfindlicher oder intoleranter als in anderen Forenbereichen.

Schönes Wochende noch.....

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Weiterhin ist es ziemlich Banane, den Thread nach 3 Monaten extra dafür wieder hoch zu holen.

Das habe ich leider erst hinterher gesehen, dass der letzte Beitrag so alt war und der Themenstarter seinen Insignia schon längst wieder abgestoßen hat und inzwischen Mercedes fährt.

Insofern Entschuldigung, dass ich das Thema wieder hochgeholt habe.

Trotzdem finde ich, dass man auch seine eigenen Erfahrungen beitragen darf, wie es einem in einer ähnlichen Situation ergangen ist. Das sowas allein schon als Provokation und Flamerei tituliert wird,ist schon sehr seltsam. Wen es nicht interessiert, kann es doch einfach überlesen anstatt gleich mit wüsten Beleidungen zu reagieren. Auch interessiert es sicherlich niemanden, wen ein Thema nicht interessiert. Ich schreibe ja auch nicht hinter jeden Beitrag, der mich nicht interessiert, dass er mich nicht interessiert. Solche Beiträge sind dann wirklich völlig daneben und stellen eine echte Provokation dar, die hier aber leider geduldet wird.

Leider reicht es ja einigen schon, überhaupt nur einen Beitrag von mir zu sehen, und die Beleidigungen gehen los.

Ich habe hier noch niemanden beschimpft, ich nenne Fehler und Macken anderer Modelle und Marken ebenso wie die von Opel und bleibe stets freundlich. Warum geht das nicht auch andersrum?

Auf die Kritik an meiner alten Signatur (mit meinem rostenden Astra) bin ich konstruktiv eingegangen, und habe sie geändert. Auf den Vorwurf, ich würde nur die Macken von Opel rauskehren und die von VW verschweigen bin ich sofort eingegangen und habe auch die bisherigen Mängel mit unseren VW und Skoda genannt. Ebenso habe ich offen meine Panne mit dem Touran erwähnt.

Trotzdem brauchen hier offenbar einige einen VW-Fahrer, an dem sie ihre VW-Antipathie auslassen können.

Ich fände es wirklich schön, wenn wir hier einfach mal wieder sachlich bleiben könnten, auch wenn jemand über den Tellerrand hinausschaut. Man muss ja nicht gleich mit Aggression reagieren. Im persönlichen Miteinander gehen wir doch auch nicht so miteinander um, oder?

Ich bleibe bei dem, was ich zuvor geschrieben habe. Es ist absolut unnötig, hier im Opel-Forum auf den Pannenservice von VW einzugehen. Das interessiert hier schlicht und ergreifend niemanden und ist komplett am Thema vorbei. Mach Dir einfach mal klar, dass jedes zweite Posting von Dir "VW" oder "Touran" in sich trägt. Über den Tellerrand zu schauen ist in Ordnung, aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen. Auch wenn MT ansich markenübergreifend arbeitet, ist hier immernoch das Opel-Forum in dem sich vorwiegend Interessenten von Opel-Fahrzeugen aufhalten. Sachliche Kritik an Opel, und ständige Lobpreisungen von VW im Opel-Forum sind zwei Paar Schuhe. Punkt 1 ist für mich OK, Punkt 2 nicht.

Du weisst, dass Du mit diesem Verhalten Unruhe stiftest. Ich bitte Dich zum letzten Mal, dies in dieser Form zu beenden. Andernfalls werde ich es für Dich beenden.

Danke

*** closed ***

Ähnliche Themen