Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler Schlüssel

Audi Q6 GF (2024)

In meinen Bestellunterlagen haben habe ich im Anhang folgende Info zum zur over-the-air-Updatefähigkeit und zum digitalen Schlüssel gefunden. Da scheint noch last minute geschraubt zu werden. Mal sehen ob es bei Auslieferung (geplant für August) oder erst später Verfügbar sein wird. Ich dachte eigentlich, dass sie bei VW in Sachen OTA mit den ID Modellen ordentlich üben konnten 😛

Vertragsergänzung zum Modell GFBS58

Sehr geehrte Audi Kund_innen,

vielen Dank für Ihr Interesse an dem attraktiven Audi Modell. Im Rahmen des Kauf- bzw. Leasingvertrag Abschlusses für Ihr gewähltes Modell möchten wir Sie auf die folgenden Besonderheiten hinweisen:

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Funktionen unserer Fahrzeuge zu optimieren. Der Audi SQ6 e-tron ist updatefähig und kann so über seinen Lifecycle durch Software-Updates aktuell gehalten werden.

Seitens Audi sind zusätzliche Maßnahmen zur Bereitstellung der over-the-air-Updatefähigkeit in Vorbereitung. Die hierfür erforderliche Software kann während eines Aufenthalts in den Handelsbetrieben auf das Fahrzeug aufgespielt werden, hier können auch ausgewählte Funktionen bzw. das neue Bedienkonzept noch genauer erläutert werden. Wir informieren Sie, sobald das Update für den SQ6 e-tron zur Verfügung steht.

Bei dem Serienumfang des digitalen Schlüssels handelt es sich um eine Ausstattung, die noch nicht verfügbar ist. Die zukünftige Verfügbarkeit dieses digitalen Schlüssels sowie einzelner Funktionen werden zudem von der konkreten Ausstattung, dem verwendeten mobilen Endgerät und dessen Betriebssystem sowie den Einstellungen der benötigten App abhängig sein.

Weitere Details zu dieser Ausstattung erhalten Sie in der Einzelbeschreibung (Preisliste, Konfigurator).

Wir bitten sie, die vorstehenden Informationen zur Kenntnis zu nehmen.

Over-the-air-Updatefähigkeit + digitaler
377 Antworten

Zitat:

@hardHatMack schrieb am 4. Oktober 2024 um 10:41:47 Uhr:


Muss das Smartphone dafür nicht entsperrt sein (so wie beim Bezahlen), damit das Auton nicht einfach mit einem gestohlenem Telephon enwtendet werden kann?

Wenn der "normale" Schlüssel gestohlen wird, kann man ja auch Auto fahren. Also Nein.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 4. Oktober 2024 um 10:54:32 Uhr:


Bin wie gesagt sehr gespannt wie das wird mit dem "digitalen Schlüssel einrichten".

Denn "legen sie das Smartphone in die Ladeschale und folgen sie den Anweisungen auf dem Bildschirm des Smartphones" wird beim Q6 eine sehr interessante Aufgabe 😉

Es müssen nur Telefone in die Schale gelegt werden die only NFC sind, wie z.B ein Iphone Xs. Bei aktuellen Modellen kann man die Einrichtung vom Telefon mit E-Mail oder App starten.

Apple Infos:

https://support.apple.com/de-de/118271

Google Infos:

https://support.google.com/android/answer/12060041?hl=de

Hier mal noch die Infos aus dem Bordbuch:

Information on the digital key function
You can use your mobile device to lock, unlock and start the vehicle.

Important: Your vehicle must be equipped with the digital key function. A key user who has been verified by a dealer must be set. You and all other users must use a compatible mobile device.

Activating/deactivating the digital key function

If you deactivate the function, all digital keys that have been assigned and the digital key card can no longer be used temporarily. All assigned digital keys and the digital key card can be used again as soon as you reactivate the function.
Important for deactivating: At least one digital key must be activated.
Select: ? > Digital key > Management
Activate/deactivate the digital key by pressing ?/?.
Follow any instructions given on the MMI and on your mobile device.

Setting up a mobile device

Before you use a digital key for the first time, you must make sure all the requirements are met. If all the requirements are met, an e-mail with a link will be sent to the key user. Once the e-mail has been received, you can set up the digital key as follows:
Open the automatically generated e-mail on your mobile device.
Click on the link in the automatically generated e-mail on your mobile device.
Follow the instructions on your mobile device to set up a digital key in the wallet app.
It can take several minutes for the automatically generated e-mail to be sent. Check the spam folder if necessary.

Sharing a digital key

Open the wallet app on your mobile device to manage digital keys.
Share the desired digital key in the wallet app.
The recipient must follow the instructions on their mobile device to activate the digital key.
Displaying the digital key
Select: ? > Digital key > Management > Digital key.
Removing a digital key
The key user can remove a digital key from the mobile device via the wallet app. Alternatively, the digital key can be removed as follows via the MMI if the vehicle was switched on with the key user’s digital key:
Select: ? > Digital key > Management > Digital key.
Recipients of the digital key can also return it via their wallet app.

Information on the digital key function

You can manage the digital key function at my.audi.com or via the myAudi app depending on the country.
As the key user, you can deactivate digital keys that have been issued at any time.
The digital key function may stop working if the mobile device remains uncharged for several days.
Whether the function is available also depends on the mobile device’s manufacturer.

Zitat:

@xdaswarsx schrieb am 4. Oktober 2024 um 11:16:42 Uhr:


Wenn der "normale" Schlüssel gestohlen wird, kann man ja auch Auto fahren. Also Nein.

Nur weil der Schlüssel diese Schwäche hat, muss man die ja nicht beim Smartphone auch einbauen - IMHO im Gegenteil, man sollt es besser machen, wie's ja auch z.B. bei der Bezahlfunktion verbessert wurde.
Wenn man mit einem versperrten Telephon wegfahren könnte, wäre das für mich Grund genug, diese Funktion nicht zu verwenden.

Ähnliche Themen

@hardHatMack und dann würde man stranden, wenn Akku am Telefon leer ist? Denn dann sicher kein Unlock.

Wäre mir lieber als wegfahren ohne das Handy zu entsperren.
Aber prinzipiell würde ich diverse Dinge konfigurierbar machen - wenn jemand lieber mit dem gesperrten Handy fahren will, soll er, solange ich's für mich unterbinden kann.

Ich muss aber auch sagen, dass ich mich nicht mehr daran erinnern kann, wann der Akku jemals leer gewesen wäre und mein Notfallplan wäre da die Uhr...

Als Backup zum Handy bietet es sich an die NFC Karte vom Q6 ins Portemonnaie zu legen.

Zitat:

@harlekin_ schrieb am 4. Oktober 2024 um 14:50:09 Uhr:


@hardHatMack und dann würde man stranden, wenn Akku am Telefon leer ist? Denn dann sicher kein Unlock.

Bei leerem Akku kann man noch entriegeln und Starten via NFC. Der Telefonakku darf nur nicht tiefenentladen oder defekt sein. Ist je nach Smartphone Hersteller unterschiedlich beschrieben. Wenige Stunden werden garantiert.

https://faq.bmwusa.com/.../...s-Express-Mode-for-Digital-Key-ZsIO6?...

https://support.google.com/android/answer/12060041?hl=de

Smartphone mit leerem Akku verwenden
Wichtig: Wenn der Akku Ihres Smartphones leer ist, können Sie Ihr Auto möglicherweise noch einige Stunden lang entriegeln und starten. Sie können ein Smartphone mit leerem Akku jedoch nur dann als Autoschlüssel verwenden, wenn es dazu nicht entsperrt werden muss.
Halten Sie die Rückseite Ihres Smartphones an den Türgriff des Autos.
Legen Sie Ihr Smartphone auf das Schlüssellesegerät, um den Motor zu starten.

https://support.apple.com/de-de/105123

Expressmodus mit Energiereserve verwenden
Unter Umständen kannst du deine Expressmodus-Karten, -Tickets und -Schlüssel sogar dann auf dem iPhone verwenden, wenn das Gerät geladen werden muss. Bei kompatiblen iPhone-Modellen
Drücke die Seitentaste oder die Home-Taste, wenn dein iPhone aufgeladen werden muss, um die Karten, Tickets und Schlüssel anzuzeigen, die mit der Energiereserve verwendet werden können. Durch häufiges Drücken der Seitentaste oder der Home-Taste kann die Energiereserve jedoch erheblich reduziert werden. Wenn du das iPhone ausschaltest, ist diese Funktion nicht verfügbar.

Ja aber muss eben entsperrt sein bei leerem Akku und wer hat schon keine Sperre drin? Nicht wirklich praktikabel aber aus Sicherheitsgründen natürlich verständlich.

Aber mir wäre insgesamt eh zu heikel, was, wenn das Handy mal einen plötzlichen Tod erleidet und man ist hunderte km von zuhause weg? Auf längeren Fahrten würde ich ohne Schlüssel nicht aus dem Haus gehen.

Ist ganz nett aber nicht ohne Risiko, wenn kein physischer Schlüssel dabei ist.

Zitat:

@RunnY schrieb am 4. Oktober 2024 um 15:14:22 Uhr:


Als Backup zum Handy bietet es sich an die NFC Karte vom Q6 ins Portemonnaie zu legen.

Bei der Schlüsselkarte muss man daran denken Sie vorher zu aktivieren. Wird immer wieder deaktiviert wenn man mit einem anderen Schlüssel kommt

Ab Minute 1:06 min. Ist noch vom Vorgängermodell, sollte aber gleich sein. Müsste auch im Digitalen Schlüssel Menü im Auto beschrieben sein.

https://youtu.be/Z465KvSDrP0?si=HDNxGoyC-bUfZwiF

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 4. Oktober 2024 um 17:06:12 Uhr:


Ja aber muss eben entsperrt sein bei leerem Akku und wer hat schon keine Sperre drin? Nicht wirklich praktikabel aber aus Sicherheitsgründen natürlich verständlich.

Aber mir wäre insgesamt eh zu heikel, was, wenn das Handy mal einen plötzlichen Tod erleidet und man ist hunderte km von zuhause weg? Auf längeren Fahrten würde ich ohne Schlüssel nicht aus dem Haus gehen.

Ist ganz nett aber nicht ohne Risiko, wenn kein physischer Schlüssel dabei ist.

Das Video zeigt es ganz gut beim Iphone. Beim Digitalen Schlüssel ist der Expressmode automatisch an.

https://youtu.be/Tj6v19a5IM0?si=TXik4zOQ1vRJL5VN

Eine 100%ige Sicherheit gibt es auch mit dem Schlüssel nicht. Am besten man lässt sein Telefon mal leer gehen und probiert es selbst aus. Wenn man immer beides dabei haben muss, kann man auch auf das Feature verzichten.

Sollte nicht diese Woche ein Update für den Schlüssel für Apple kommen?

Update ist auf KW 50 verschoben.

ist das nur für Apple? Android geht ja auch noch immer nicht oder hab ich was verpasst?

ich lach mich tot...
Der Q6 wird auch trotz Software-Problemen auf den Markt geworfen und der dumme Kunden darf sich rumärgern.
eine absolute Frechheit, was Audi sich hier leistet. Ist man beim Q4 schon den gleichen Weg gegangen.
Auch mir wurde beim Kauf die OTA Thematik schmackhaft gemacht...
Audi lernt einfach nicht dazu.
Konnte meinen Q4 50 Sportback ja nach fast 2 Jahren zum Kaufpreis zurückgeben und habe den gleichen vorher nochmal bestellt mit neuer Software. Bin zwar jetzt endlich Hauptnutzer im Fahrzeug. Die Software an sich ist weiterhin grottenschlecht...
Auch für mich war das der letzte Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen