OTA Updates für Live Cockpit Connected Drive

BMW 5er G30

Wie sieht das jetzt eigentlich genau mit den OTA Updates für den G30/G31 aus… sowohl Softwareupdates als auch Kartenupdates sollen ja eigentlich automatisch over-the-air funktionieren.
Den Punkt für OTA Updates und den aktuellen Softwarestand finde ich jedoch nicht in den Optionen/Einstellungen. Das Kartenupdate 2020-01 soll ja auch schon verfügbar sein.
Wenn ich bei bmw.de meine VIN eingebe, wird mir gesagt, dass er alles automatisch auf das Fahrzeug lädt, was meines Wissens nach aber noch nicht passiert ist.

Beste Antwort im Thema

Das ist genau das Thema mit dem ich mich auch schon länger beschäftige. Hier mein Wissensstand:

- Betroffen sind alle BMW´s ab dem neuen digitalen Cockpit seit Spätsommer 19 bis dem voraussichtlichen Facelift irgendwann später in 2020.

- Wir (ich habe einen BJ 2020-01) haben ein offensichtlich halbherzig hingeschustertes Betriebssystem irgendwo zwischen dem alten ID6 und dem neuen ID7 (gibt es schon in den ganz neuen 7er, 8er, x3 etc.) erhalten.

- Halbherzig hingeschustert deswegen, da auf der BMW Updateseite nach Eingabe meiner VIN die Website erklärt ich bräuchte kein Update runterladen und über USB installieren, da das Fahrzeug dies Over The Air machen würde (die Update Seite denkt ich hätte ein ID7).

- Im Auto fehlt aber der Menüpunkt trotz Angabe der Bedienungsanleitung (die auch denkt ich hätte in ID7).

- Wenn ich im Connected Drive das Over The Air Update im Shop auswählte kam noch vor einigen Wochen keine Kaufmöglichkeit sondern nur FAQ´s (dieser Website war scheinbar schon klar das ich irgendwie kein ganz komplettes ID7 habe). Inzwischen ist die Seite noch schlauer geworden, mir wird neuerdings angezeigt, dass diese Funktion für mein Fahrzeug nicht buchbar ist.

Wo stehen wir also nun? Nach meinem Verständnis sind wir quasi zwischen zwei Versionen "gefangen" und können gar nichts machen. Das ist inzwischen auch nicht mehr so schlimm, da BMW vor einigen Monaten nach meinem Verständnis die Update Seite verändert hat und darauf die Software Release Notes entfernt hat.

Vor einigen Wochen konnte ich zumindest noch anhand der Funktionen erschließen, dass mein BMW auf der aktuellsten Version (ich glaube es war 2019-09) unterwegs war. Inzwischen fehlen diese Angaben, ich sehe also nicht mal mehr wenn ein neues Release erscheint. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass ich meinen aktuellen Softwarestand nach meinem Wissen im BMW gar nicht abrufen kann, auch hierzu gibt es keinen Menüpunkt. Toll oder?

Dieser Sachverhalt wurde an unterschiedlichen Stellen hier im Forum schon kurz behandelt, leider weiß keiner wie wir da wieder rauskommen. Beim Versuch dies meinem Großkundenverkäufer im Autohaus zu erklären bin ich leider kläglich gescheitert und wurde an die Hotline verwiesen. Um dort anzurufen fehlen mir momentan irgendwie die Nerven.

Leider bin ich im Forum noch auf keinen gestoßen, der eine Aussage von einem kompetenten Freundlichen erhalten hat, wie unsere Optionen sind. Daher weiß ich noch nicht, ob es für den Händler ggf. möglich ist bei einer Inspektion Updates aufzuspielen oder ob die auf der gleichen BMW Update Seite unterwegs sind wie wir Endverbraucher.

Ich liebe meinen neuen 5er, es ist mein Dritter und ich bin froh wieder nach meinem letzten A6 wieder BMW zu fahren. Die Art und Weise (ich könnte jetzt noch ein paar Zeilen über die Connected App schreiben...) wie man dort mit der Digitalisierung umgeht lässt mich mit Blick in die Zukunft erschaudern...

Wenn hier irgendwer mehr weiß als ich, wäre ich über Erfahrungsberichte hierzu auch sehr dankbar. Als technikaffiger Mensch macht mich das fertig :-)

Vielen Dank!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Updates gehen wie bei den alten ID6 nur in der Werkstatt. Habe aktuell eine Anfrage über die Kundenbetreuung wegen der Abrechnung gestellt.
Habe das mit dem kostenlosen Updateprozess von unserem G20 gegenüber gestellt.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 16. Juli 2020 um 07:58:30 Uhr:


Updates gehen wie bei den alten ID6 nur in der Werkstatt. Habe aktuell eine Anfrage über die Kundenbetreuung wegen der Abrechnung gestellt.
Habe das mit dem kostenlosen Updateprozess von unserem G20 gegenüber gestellt.

Ok, also in der Werkstatt geht das dann doch - immerhin.
Und woher Weiss ich dass es einen neue Version gibt die ggf wirklich sinnvoll ist? - lass mich raten gar nicht oder ?? - dann ist es bestimmt wie bei Audi und Co wenn man nach einem update fragt: Ich sehe da nur es gibt eines, das kann ich aber nur einspielen wenn sie mir ein Problem nennen das hier hinterlegt ist und für die von Ihnen geschilderte Problematik gibt es kein Update - und man ist wieder der dumme...

Zitat:

@AgentMax schrieb am 15. Juli 2020 um 23:34:40 Uhr:


In der vorherigen Version, also ID6, gab es keine OTA Updates und auch keine per USB (was es per USB gab bezieht sich nur auf den Medienplayer)

Doch, ich habe erst kürzlich ein groesseres Update per USB eingespielt. Karten sowieso..

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Juli 2020 um 08:24:02 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 15. Juli 2020 um 23:34:40 Uhr:


In der vorherigen Version, also ID6, gab es keine OTA Updates und auch keine per USB (was es per USB gab bezieht sich nur auf den Medienplayer)

Doch, ich habe erst kürzlich ein groesseres Update per USB eingespielt. Karten sowieso..

Du hast aber ein ID6 oder? - bei meinem wird ja online behauptet es hätte OTA, lol

Ähnliche Themen

Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Juli 2020 um 08:24:02 Uhr:



Zitat:

@AgentMax schrieb am 15. Juli 2020 um 23:34:40 Uhr:


In der vorherigen Version, also ID6, gab es keine OTA Updates und auch keine per USB (was es per USB gab bezieht sich nur auf den Medienplayer)

Doch, ich habe erst kürzlich ein groesseres Update per USB eingespielt. Karten sowieso..

Was gibt es denn, außer Medienplayer und Karten, für den User einspielbare Updates bei ID6?

Für ID6 gibt es meines Wissens nur Karten, sowie Mediaplayer/BT-Schnittstelle.

https://www.bmw.de/.../bmw-software-update.html

Hallo,
habe Gestern mit München gesprochen.
Da sagte man mir das auf unserem das
Servicespack 15 installiert werden muss.
Dann würde das auch mit Android-Auto
gehen.
Unser G30 Zulassung 06.2020 BJ so 04-05.2020.

mkbg aus Essen
Hans

Werde nächste Woche mal in meiner NL antreten!

Zitat:

@AgentMax schrieb am 16. Juli 2020 um 09:31:45 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 16. Juli 2020 um 08:24:02 Uhr:


Doch, ich habe erst kürzlich ein groesseres Update per USB eingespielt. Karten sowieso..

Was gibt es denn, außer Medienplayer und Karten, für den User einspielbare Updates bei ID6?

Was genau alles dabei enthalten war kann ich nicht sagen. Hat aber ein komplettes reboot des Autos ausgelöst (hieß glaube ich UPD9051)

Das sind ja die Mediaplayer Updates.

Zitat:

Für den Sprachassistenten bedeutet dies: (...) jedoch sämtliche Funktion zur Steuerung innerhalb des Fahrzeugs sind nicht möglich. Bespiele: Regelung der Klimaanlage / Temperatur, Sitzheizung, Sitzbelüftung, Massagefunktion, Fenster/Panorama-Dach, ... --> Diese Dinge gehen erst mit dem neuen Hardwareverbund des Facelifts.

Mit einer kleinen Ausnahme: Die Ambientebeleuchtung kann man auch im pre LCI ID7 per Sprachsteuerung ändern ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen