OTA Update

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Hallo
Im Forum X1 U11 wird von einem OTA UP Date geschrieben,dass das Anfahrverhalten verbessern soll.
Hat schon jemand dieses UP Date und was heisst OTA ?
Gruß Klaus

150 Antworten

Ich habe heute morgen um 06:45 Uhr 11/2024.30 installiert.
Bei der Installation ging bei mir der Lüfter an, aber der war richtig extrem laut, dass jeden Moment ein Nachbar die Polizei wegen Lärmbelästigung alarmiert hätte. Es hat ca. 5 Minuten gedauert.
Hat jemand bei sich auch so was beobachtet.

Start-Stopp-Automatik kann man bei Mild Hybrid Motoren nicht ausschalten, ich denke, dass BMW nie dazu ein Update rausbringen wird

Jetzt kommt der scheiss mit der Bremswarnung wenn das Teil dich mal verrückt macht.
Kunde bleibt Beta Tester. Für so viel Geld ist das schräg. Obwohl das Bremsteil schon mal gewechselt
wurde bin ich nicht vor dem Fehler befreit. Das ist doch echt Freude am fahren.

Img

Lautes Lüftergeräusch beim Update = normal, kommt oftmals vor,
SSA Deaktivierung = da hängt die Homologation / Abgasnorm dran.

Tausch vom IBS, da sollte sich langsam rumgesprochen haben, daß die erste(n) Charge(n) zum Austausch ebenfalls Fehlerbehaftet waren,
einer der Gründe warum BMW nicht mehr prophylaktisch tauscht.

@gumtree Du darfst dich gerne bei Continental beschweren, die liefern das IBS zu.

Das bemängelte "laute Lüftergeräusch" ist normal, bei PC/Laptop ja nicht anders, z.B. bei einem BIOS-Update. Wenn alle 6 Monate mal die Lüfter "durchblasen" ist das auch gut gegen Staubbildung und hilft die Leistung des Lüfters zu kalibrieren.

Ähnliche Themen

Mein Fahrzeug (230e 11/2022 mit OS8) erhielt gestern das Update 11/2024.30.

Update 11/2024.30 ist jetzt bei mir auch drauf. Ein lautes Lüftergeräusch konnte ich allerdings nicht feststelllen.
Das Fahrzeug reagierte allerdings nicht mehr auf "Hallo BMW"..., das habe ich allerdings durch das System zurücksetzten (Rändelrad, Mittelkonsole"😉 schnell lösen können.
Mehr kann ich im Moment noch nicht sagen. Muss morgen mal schauen ob es neues gibt.

Zitat:

@gumtree schrieb am 23. November 2024 um 18:04:44 Uhr:


Jetzt kommt der scheiss mit der Bremswarnung wenn das Teil dich mal verrückt macht.
Kunde bleibt Beta Tester. Für so viel Geld ist das schräg. Obwohl das Bremsteil schon mal gewechselt
wurde bin ich nicht vor dem Fehler befreit. Das ist doch echt Freude am fahren.

ich würde mir wünschen das solche Wortwahl im Forum nicht verwendet wird. Es gibt Benimmregeln die man auch im Internet nicht vergessen sollte

Meine Güte, weil er “scheiss” gesagt hat? Da fallen mir zu BMW noch ganz andere Begriffe ein. Aber die unterirdischen, abgedrifteten Qualitätsmängel sprechen ja wiederum schon für sich. Und bei der Arroganz ggü. seinen Kunden kann man dem Unternehmen nur einen schnellen Untergang wünschen.
Herstellern sollte man noch viel schneller und viel offener auf den Zahn fühlen und aussprechen, was Sache ist. Gelogen, verarscht, schöngeredet und zensiert wird schon genug.

Gestern hatte ich einen Aussetzer beim Einsteigen registriert (Update 11/2024.30). Mein Komfortzugang hat kurzzeitig nicht funktioniert. Habe die Tür angefasst, aber nichts passierte - nur kurzer Klick in der Tür. Dann habe ich die FB genommen, damit aufgeschlossen, dann wieder abgeschlossen. Zum Glück hat dann der Komfortzugang wieder funktioniert. Aber trotzdem war ich irritiert gewesen.
Ansonsten keine Aussergewöhnliche Änderungen bemerkt.

Hallo Andreas, wenn Du mit meiner Aussage ein Problem hast und Du dir den Schuh selber anziehst ist das deine Sache. Ich bleibe bei meiner Aussage. Weil das eben Mist ist, teuer Beta Autos Verkaufen mit billigen Zulieferer.
Das recht sich öfter. Das heißt ja nicht umsonst, wer billig kauft, kauft zwei mal. Und nun reg dich nicht weiter auf. Es geht um eine Gegenstand der nicht in Ordnung ist. Und es geht nicht um was unwichtiges. Es geht um die Bremsen,
das ist eben echt Scheisse.

Dir einen schönen Tag Andreas, genieß das Leben so lange wir noch Frieden haben.

Seit dem Update 11/2024.30 installiert ist, macht die Komfortschließung Probleme.

Es wird 2 Mal hintereinander verriegelt, dadurch wird die Alarmanlage deaktiviert oder es wird nur verriegelt, Außenspiegel werden nicht zugeklappt und die Alarmanlage wird nicht aktiviert.

Termin habe ich erst am 28.01.25, die wollen neues Update installieren, welches weiss ich aber noch nicht.

Leider bekommt man bei Premium Selection Garantie kein Leihwagen, zumindest werde ich aber nachhause gefahren und wieder abgeholt.

11/2024.50 grad installiert, mal gucken was noch besser geworden ist. *grins*

Moin,
11/2024.50 bekommen das nur die Hybriden?

Ich bin hier noch bei 11/2024.30 218i / OS9 ...

Ich hab ja nur OS8, vielleicht deshalb, Hybrid-Almosen 😁

Keine Ahnung.
Handy App plobte auf, Auto braucht Bluetooth wegen Update, ich mach alles was es will.

Jau... Ankündigung der 11/2024.50 in der App und im Fahrzeug. "Zu Hause" Download (oh Wunder =5 MB ?) und dann wieder dieser K(r)ampf im Fahrzeug WLAN UND Bluetooth -Verbindung herzustellen und dann genauso wieder der Hinweis, während der Fahrt würde der Upload erfolgen, um anschließend wieder drauf hinzuweisen, dass die Installation (logisch) nur im Stand ausgeführt werden kann. Ganz abgesehen vom schon erwarteten Hinweis, die Kapazität der Batterie wäre zu niedrig, um das Update abschließen zu können.
Jau, BMW... das Konstrukt für eure Updates ist so richtig schöne Softwareentwicklung, wie man es vielleicht nicht unbedingt machen sollte. 😰 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen