OTA Update Software Türsteuergerät

Mercedes GLC C254

Hallo,

ich habe heute für meinen 220d, EZ02/2023 ein OTA Update für das Türsteuergerät erhalten. Bin mal gespannt, ob damit das langsame Absinken der Batteriespannung (12V Batterie) behoben wird. Bei einigen Fahrzeugen muss dieses Verhalten ja tatsächlich eklatant sein und die Batterie in wenigen Tagen komplett leergezogen werden. Zum Glück geht das bei meinem GLC nur sehr langsam vonstatten und hat bis jetzt nie zu Problemen geführt, jedoch ist das dennoch spürbar.

31 Antworten

Das OTA Update scheint an dem langsamen Absinken der Spannung an der Starterbatterie nichts verändert zu haben. Ich hatte das Fahrzeug am Donnerstag mit 12,8V Batteriespannung abgestellt und wie zuvor auch schon, begann am Samstag Abend, so ca. 48 Stunden danach, die Batteriespannung wieder wie gewohnt langsam zu sinken. Somit waren heute Morgen nur noch 12,5V auf der Anzeige. Daher vermute ich, dass der "Stromfresser" nicht das Türsteuergerät zu sein scheint.

Was mich auch wundert, Mercedes argumentiert immer damit, da das Fahrzeug ständig Online wäre, würde geringfügig Spannung gezogen und ein Absinken der Batteriespannung somit normal. Nur war damals auch schon mein W213 immer "Online" gewesen und da sackte die Batteriespannung bei weitem nicht so schnell ab.

mein C254 400e aus 12/23 hat das OTA Update für das Türsteuergerät gestern bekommen. Ich hatte allerdings nie Probleme mit der Batteriespannung

Deine Antwort
Ähnliche Themen