over the air Updates funktionieren nicht.
Hallo in die Runde, ich Zackere schon eine ganze Zeit mit dem Mercedes me Support herum. Updates die in der App und im GLCe angekündigt werden werden im Fahrzeug nicht aufgespielt. Eines der Updates kommt seit letzten Jahr November wird aber nicht runtergeladen. Angeblich sind die technischen Bedingungen nicht die richtigen.
Jetzt kam letzte Woche wieder ein Update bezüglich der wallbox und der Lade Möglichkeit.
Auch dieses Update wird immer wieder angezeigt wird aber nicht installiert.
Außerdem wenn ich mich bei Mercedes me über die Webseite anmelde wird bei den navidaten immer ganz alte von 2022 angezeigt. Ich gehe aber davon aus dass im Auto aktuelle wo drauf sind.
Und seit letzte Woche funktioniert bei mir auch das internetradio nicht mehr. Auch sehe ich dass mein Handy mit dem Auto verbunden ist und damit mit dem Internet. Allerdings habe ich seit drei Wochen keinen datentarif von Vodafone mehr.
Es ist aktiviert mit dem grünen Haken in den services.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Austausch zwischen Fahrzeug und Internet und Fahrzeug und Mercedes me App
14 Antworten
Ein Thread hätte gereicht.
Zum Thema Internetradio, wenn du kein Internet im Fahrzeug hast, funktioniert das natürlich auch nicht. Verbinde dich Ndl den Handy als Hotspot und vernetzen das Fahrzeug somit.
Oder ist das Entertainment Paket abgelaufen? Dann funktioniert Internetradio auch nicht mehr.
Wegen der Updates würde ich mal bei MB vorstellig. Ich habe letzte Woche ein Update des MBUX bekommen und es wurde auch direkt das eigentlich OTA Update 2.6.1 mit aufgespielt.
Ein paar Angaben zum Fahrzeug wären noch ganz hilfreich. Karten von 2022? Dann hättest du einen sehr frühen X254, der C254 kam doch erst ende 2023 raus...
Beste Grüße
Carsten
Ich ahbe Internet im Auto. gamz oben rechts kann man auf 4G und auf internetverbindung klicken, da habe ich mit meinen hndy Internetverbindung.
Entertaiment packet sind alle Dienste aktieviert.
karten 2022 steht auf der Webseite Merccedes ME, wenn man mit der Maus üner ZB Deutschland fährt. Der x254 ist von Oktober 2023. Im Auto selbst seht bei einigen Navidaten 2025 aber nicht bei allen.
Ich habe das Gefühl irgendwas mit mit der konektivität stimmt nicht.
MB hat aber wohl keine Lösung.
Zitat:
@webandyII schrieb am 20. Mai 2025 um 12:09:23 Uhr:
karten 2022 steht auf der Webseite Merccedes ME, wenn man mit der Maus üner ZB Deutschland fährt. Der x254 ist von Oktober 2023. Im Auto selbst seht bei einigen Navidaten 2025 aber nicht bei allen.
Ich habe das Gefühl irgendwas mit mit der konektivität stimmt nicht.
MB hat aber wohl keine Lösung.
Das MBUX aktualisiert die Karten "over the air" vorrangig für den benutzten Bereich. Wenn das Fahrzeug also in Niedersachsen steht und bewegt wird wird vorrangig Miedersachsen und die angrenzenden Gebiete aktualisiert. Deutschland ist in mehrere Bereiche unterteilt. Daher die unterschiedlichen Datenstände.
Zum den Datenverbindungen: Ich hatte auch das Problem, dass das Entertainment-Abo (inklusive Komfort-Datenvolumen) für 3 Jahre ab EZ zu Verfügung steht, das Komfort-Datenvolumen aber nach einem Jahr abgelaufen ist. Die 4G-Verbindung war trotzdem vorhanden, hat also nichts mit dem Datenvolumen zu tun. Es gibt da scheinbar ein Bug im System von Vodafone (daher kommt das Datenvolumen) wodurch die Synchronisation Mercedes-ME zu Vodafone nicht richtig funktioniert. Nach diversen Mails und Anrufen bei der ME-Hotline und auch bei der Vodafone-Hotline durch mich und meinen Händler hat es Vodafone dann tatsächlich nach 3 Wochen hinbekommen das Datenvolumen wieder frei zu schalten bis zum regulären Ablauf in 2027.
So, neues Auto (JW) c254 300d - gleiches Problem. BJ 06/2024 - und das Navi hat Kartenstand V16, und das einzigste OTA-Update ist vom 14.06.2024 - Software Kommunikationsmodul - seit dem ist nix mehr passiert.
In der App ist alles kribbelt und alle Harken in den Datenschutzdingens gesetzt.
beim Versuch Online-Kartenupdate übers Internet kommt auch ne Fehlermeldung (Bild 2)
was Tun?
interessant ist die Anzeige "kein Datenvolumen" im Auto Bild 1
Ähnliche Themen
Hast Du versucht die gesamte aktuelle Karte auf einen USB Stick zu ziehen? Mein Fahrzeug wurde auch mit einer alten Kartenversion ausgeliefert und das Update über Stick hat 3 Komplettanläufe, mit anderen USB Sticks benötigt. Zwischendurch hatte ich überhaupt kein Navi mehr, weil die vorhandene Version offensichtlich gelöscht wurde, bevor die neue Version funktionierte. Ich hatte mich schon beim Freundlichen gesehen, hat dann irgendwann ja doch funktioniert. Zwischenzeitlich habe ich mir die nun aktuelle Version heruntergeladen und dies hat sofort funktioniert.
Zitat:
@turbomori schrieb am 19. Juli 2025 um 23:43:53 Uhr:
Hast Du versucht die gesamte aktuelle Karte auf einen USB Stick zu ziehen? Mein Fahrzeug wurde auch mit einer alten Kartenversion ausgeliefert und das Update über Stick hat 3 Komplettanläufe, mit anderen USB Sticks benötigt. Zwischendurch hatte ich überhaupt kein Navi mehr, weil die vorhandene Version offensichtlich gelöscht wurde, bevor die neue Version funktionierte. Ich hatte mich schon beim Freundlichen gesehen, hat dann irgendwann ja doch funktioniert. Zwischenzeitlich habe ich mir die nun aktuelle Version heruntergeladen und dies hat sofort funktioniert.
nein, ich komm ja an dem Punkt wo die Fehlermeldung mit dem Dienst inaktiv kommt gar nicht weiter - kann. Auch nichts anklicken - irgendwas passt da nicht
@Excelheinz hast du den Dienst in der App aktiviert. Wenn dort inaktiv ist, dann geht es nicht. Geh in die me App und schauen ob alle Dienste aktiviert sind.
Zitat:
@e220stein schrieb am 20. Juli 2025 um 09:19:04 Uhr:
@Excelheinz hast du den Dienst in der App aktiviert. Wenn dort inaktiv ist, dann geht es nicht. Geh in die me App und schauen ob alle Dienste aktiviert sind.
aber klar doch - alle Dienste sind aktiviert - noch irgendwelche Ideen?
Das ist echt komisch. Das einzige, was mir noch einfallen würde, dass du auf dem Rechner, wo du die Karten abrufen willst, mal alle Cookies und den Verlauf löschst. Wenn du das nicht willst, rechte Maustaste auf das Symbol von Edge (wenn du Windows nutzt) und ein in private Fenster öffnen. Dann nochmal auf die Seite navigieren. Ansonsten bin ich ratlos…
Als ich diese Probleme hatten - mehrere Versuche-, mit dem Erhebis, das ich im GLC keine Karte mehr hatte und auch keine Karte mehr auf den Rechner ( Stick) runterladen konnte - „sie haben die aktuelle Version“ bin ich hingegangen und habe den Downloadmanger auf dem Rechner meines Sohnes installiert, dort konnte ich die aktuelle Karte dann runterladen ( Stick). Der anschließende Installationsvorgang wurde während der Autofahrt erfolgreich erledigt ca. 35 Minuten. Das Update im Juni konnte ich wieder von meinem Rechner aus starten, diesmal ohne Probleme.
Zitat:
@Excelheinz schrieb am 20. Juli 2025 um 11:51:52 Uhr:
aber klar doch - alle Dienste sind aktiviert - noch irgendwelche Ideen?
Hallo,
wo finde ich den Punkt "MBUX" in der me-App?
Zitat:
@Hans56 schrieb am 20. Juli 2025 um 17:51:47 Uhr:
Hallo,
wo finde ich den Punkt "MBUX" in der me-App?
in den Diensten siehe Foto:
Zitat:
@Excelheinz schrieb am 20. Juli 2025 um 19:29:37 Uhr:
in den Diensten siehe Foto:
ganz herzlichen Dank für die prompte und ausführliche Antwort sogar mit Fotos!