OTA-Update 3.0

VW ID.4

Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.

620 Antworten

Gestartet ist das wohl schon. Die meisten Kollegen bekommen jetzt Termine zum Update auf 2.4 mit Batteriewechsel.

Frage:
Ist der Patchlevel beim OTA Update ein anderer, als beim Neufahrzeug mit 3.0 Auslieferung?
(ich habe seit 30.8. den Wagen mit 3.0 daheim stehen)

Vielleicht schon ein paar Testfahrzeuge? Aber der Flächenrollout verschiebt sich ins Ungewisse. Wie immer hält sich VW mit der Kommunikation massiv zurück.

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 1. September 2022 um 09:22:03 Uhr:


Gestartet ist das wohl schon. Die meisten Kollegen bekommen jetzt Termine zum Update auf 2.4 mit Batteriewechsel.

Frage:
Ist der Patchlevel beim OTA Update ein anderer, als beim Neufahrzeug mit 3.0 Auslieferung?
(ich habe seit 30.8. den Wagen mit 3.0 daheim stehen)

ist ein anderer ob ota oder werk

rollout ist im gange und aktuell nur in deutschland. lieber so und dann läufts weder alles auf einmal und nix geht mehr.

Zitat:

@elektrologisch schrieb am 3. September 2022 um 12:26:04 Uhr:



Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 1. September 2022 um 09:22:03 Uhr:


Gestartet ist das wohl schon. Die meisten Kollegen bekommen jetzt Termine zum Update auf 2.4 mit Batteriewechsel.

Frage:
Ist der Patchlevel beim OTA Update ein anderer, als beim Neufahrzeug mit 3.0 Auslieferung?
(ich habe seit 30.8. den Wagen mit 3.0 daheim stehen)

ist ein anderer ob ota oder werk

rollout ist im gange und aktuell nur in deutschland. lieber so und dann läufts weder alles auf einmal und nix geht mehr.

Woher kommen deine Informationen.
Weder meinem Händler noch irgendwer hier im Forum berichtet von einem erfolgreichen rollout der 3.0 via OTA

Ähnliche Themen

Zitat:

@EasyRida schrieb am 1. September 2022 um 11:49:08 Uhr:


Vielleicht schon ein paar Testfahrzeuge? Aber der Flächenrollout verschiebt sich ins Ungewisse. Wie immer hält sich VW mit der Kommunikation massiv zurück.

Noch viel schlimmer. Auf der Website bewerben sie den Start der 3.0, wenn die Vorraussetzungen erfüllt sind, z.B. 2.4 und neue 12V Batterie

Was versprecht ihr euch eigentlich von 3.0 OTA?
Außer 'n bissl flottere Menü's und bessere Ladeplan bei Langstrecken habe ich nicht wirklich was Nützliches nachlesen können.

Und ob ich dann auch noch Material für Schwarmdaten liefere, werde ich mir noch überlegen.
Davon hab ich nämlich auch nix.

Ich habe kein Vergleich zu 2.4, da ich schon auf 3.0 bin.

Nach dem 28.8GB Kartenupdate, war das Infotainment noch flotter als vorher.
Batteriekonditionierung kann ich „noch“ nicht beurteilen

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 05. Sept. 2022 um 18:29:33 Uhr:


Was versprecht ihr euch eigentlich von 3.0 OTA?
Außer 'n bissl flottere Menü's und bessere Ladeplan bei Langstrecken habe ich nicht wirklich was Nützliches nachlesen können.

Menü Darstellung/Bedienung wird anders. Die Rückfahrkamera wird bei Nacht/Dunkelheit besser, das laden an hinterlegten Ladeorten soll endlich klappen, vielleicht klappt dann auch endlich die FPA besser.
Bei den Großen Akkus eben die Ladeleistung.
Generell an Routen die wohl bessere Planung.
% im VC neben dem Akku.
Waren glaube ich noch paar Dinge.

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 5. September 2022 um 18:24:49 Uhr:



Zitat:

@elektrologisch schrieb am 3. September 2022 um 12:26:04 Uhr:[/
Woher kommen deine Informationen.
Weder meinem Händler noch irgendwer hier im Forum berichtet von einem erfolgreichen rollout der 3.0 via OTA

Dann ist dein Händler schlecht informiert.
VW hat dies im DriversClub bestätigt und im meinIDForum sind bereits die ersten Nutzer mit erfolgreichem und nicht erfolgreichem OTA 3.0 Update.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. September 2022 um 18:29:33 Uhr:


Was versprecht ihr euch eigentlich von 3.0 OTA?
Außer 'n bissl flottere Menü's und bessere Ladeplan bei Langstrecken habe ich nicht wirklich was Nützliches nachlesen können.

Und ob ich dann auch noch Material für Schwarmdaten liefere, werde ich mir noch überlegen.
Davon hab ich nämlich auch nix.

Höhere Ladeleistung und bessere Ladekurve beim grossen Akku z.B

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 5. September 2022 um 18:29:33 Uhr:


Was versprecht ihr euch eigentlich von 3.0 OTA?
Außer 'n bissl flottere Menü's und bessere Ladeplan bei Langstrecken habe ich nicht wirklich was Nützliches nachlesen können.

Und ob ich dann auch noch Material für Schwarmdaten liefere, werde ich mir noch überlegen.
Davon hab ich nämlich auch nix.

Vor allem interessiert mich die Ladeplanung. Die ist ja aktuell nicht vorhanden. Seit 2.4 merkt sich mein iD auch nichts mehr, z.B die Ladeorte.
Ladeleistung ist dann auch höher, da meiner Mein Hauptfahrzeug auch für Langstrecke ist, ist das nicht unwichtig.
Und wenn das Menü dann mal besser läuft, wäre das auch schön.
Von der Nutzererkennung habe ich mich schon verabschiedet, z.b für die elektr Sitzverstellung.
Da muss ich wohl auf ein altes Fahrzeug zurückrüsten

Zitat:

@kurtis.brown schrieb am 5. September 2022 um 19:29:40 Uhr:



Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 5. September 2022 um 18:24:49 Uhr:


Dann ist dein Händler schlecht informiert.
VW hat dies im DriversClub bestätigt und im meinIDForum sind bereits die ersten Nutzer mit erfolgreichem und nicht erfolgreichem OTA 3.0 Update.

Das mag sein, jedoch sind die RM aus anderen Foren auch eher mager.
Halten wir doch mal fest. Es bleibt wie es ist: VW kann keine Kommunikation und leider auch kein OTA…aber das wird noch, bestimmt

Also habe gestern festgestellt das ich 133KWh schnell laden konnte. Mit der 2.4. auch war die Kurve schon angepasst weil er lange noch mit 100KW geladen hat. Nicht die Welt, aber besser. Auch habe ich jetzt 450km bei 100% Ladung. Kann auch Zufall sein, ist ja abhängig vom Fahrprofil. Sonst kann ich nicht verstehen wie man nicht von den Neuerungen begeistert sein kann der 3.0. Ist genau das was fehlte. Was nervt es wenn du 75km vor der Ladesäule ne Alternative bekommst die du nicht haben willst weil das Auto zu ängstlich ist. Also SOC bei Ankunft wird das Navi sehr viel angenehmer machen. Auch kann ich selbst besser mit %im Fahrerdisplay umgehen als mit irgendeiner kalkulierten KM Angabe. Wenn sie jetzt noch mehr Infos zu den Parkplätzen entlang der Route anzeigen und die HPC Charger auch bei rausgezoomter Karte auf der Autobahn entlang der Route einfach einblenden mit Logo. DAS ALLERSCHLIMMSTE IST DER SENSOR UNTERM FAHRERSITZ BEI DEM ALLES ABGESCHALTET WIRD. Wer das programmiert hat…. . Hatte nie Kinder oder musste noch nie schnell was holen weil er was vergessen hatte.

Zitat:

@uspassivr6 schrieb am 05. Sept. 2022 um 19:39:14 Uhr:


Von der Nutzererkennung habe ich mich schon verabschiedet, z.b für die elektr Sitzverstellung.

Das klappt bei unseren problemlos, mehr oder weniger, jeder hat sein eigenen Schlüssel, sobald man per Fernbedienung den Wagen aufschließt, beginnt beim öffnen der Tür der Sitz sich entsprechend zu verstellen.
Meine bei kessy Nutzung klappt es nicht, der erst später..?? Ich meine es gab Unterschiede von der Funktion bei uns.

Ohne das Memory Feature sind die Schlüssel gleich

Es gibt auch nur einen Nutzer, den Hauptnutzer. Weitere Nutzer gehen nicht und würden dann den Hauptnutzer ersetzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen