OTA-Update 3.0
Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.
620 Antworten
Danke für den Tip.
Ich bin zwar der Meinung, das ist alles so eingestellt, wie es soll (bin heute extra alle Menü's nochmal durchgegangen), aber manchmal steckt ja der Teufel im Detail.
Mich wundert nur, dass die Kofferraumklappe nach manuellem Öffnen funktioniert, die Türen aber trotzdem nicht.
Aber egal. Ich werde das jedoch erst nächstes Jahr checken. 😁
Also Licht geht auch erst, wenn es dunkel genug ist, also auch CH und LH arbeiten würden.
Ja, das weiß ich.
Aber genau deswegen ist es mir ja auch aufgefallen, dass das nicht mehr geht.
Ok, das klappt bei uns mit 3.0.0 problemlos, der löst sogar eher einmal zu früh, viel aus. Als garnicht.
Gestern nur Mal die Autos getauscht am Stellplatz, also Enyaq paar Meter vor, aussteigen stand oben beim verlassen Bildschirm Update verfügbar, nachdem ich ihn zurück gesetzt habe und es starten wollte. Wurde nichts angezeigt. Keine Ahnung ob es beim ersten mal eine falsch Info war. Weil noch nicht alle Systeme komplett hochgefahren waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 1. Januar 2023 um 01:10:12 Uhr:
Ok, das klappt bei uns mit 3.0.0 problemlos, der löst sogar eher einmal zu früh, viel aus. Als garnicht.Gestern nur Mal die Autos getauscht am Stellplatz, also Enyaq paar Meter vor, aussteigen stand oben beim verlassen Bildschirm Update verfügbar, nachdem ich ihn zurück gesetzt habe und es starten wollte. Wurde nichts angezeigt. Keine Ahnung ob es beim ersten mal eine falsch Info war. Weil noch nicht alle Systeme komplett hochgefahren waren.
Das mit dem Update 🙄 hatten wir auch.
Kommt nie wieder und wenn ist es quasi Fakemeldung.
habe seitdem Werkstatt-Abo
3.0 ist endlich das, was ich noch vermisst habe. Endlich kann ich das VW Navi statt Apple oder Google nutzen. Die %Anzeige feier ich extrem und auch wenn nicht viel ist es etwas flüssiger geworden. Die App ist leider immer noch ne Enttäuschung und eher als unterirdisch zu bezeichnen. Tja fehlt nur noch der Punkt Akkutemperatur und vorheizen des Akkus :-). Wer will denn schon immer zur Säule navigieren? Gestern habe ich festgestellt dass er extrem spät oder gar nicht abblendet wenn man in einen beleuchteten Ort fährt. Hoffe das war, weil das Update sich noch einfahren muss :-). Ansonsten ist es auf alle Fälle besser. Und es ist auch nur ein Update und besteht nicht wie angekündigt aus 2 Teilen. Man muss sich nach dem Update aber neu bei We connect im Auto anmelden. Also allen ID Fahrern ein Frohes neues Jahr und freut euch, wenn er auf 3.0 aktualisiert ist.
Natürlich besteht das 3.0 OTA aus zwei Teilen. Schau mal in die Systeminfos, wenn dort 0362 und nicht 0363 steht, ist Dein Update noch nicht vollständig.
So, ich habe heute alle Einstellungen nochmal kontrolliert.
Fahrzeug - Einstellungen: Keyless und EasyOpen sind aktiv.
(Einstellungen deaktiviert und wieder aktiviert brachte keine Verbesserung)
Es bleibt bei der Situation.
Fahrzeug ist verschlossen: Kein Öffnen von Kofferraum und Türen ohne Fernbedienung (FB) möglich.
Fahrzeug wurde mit FB geöffnet: Kofferraum lässt sich ohne FB Öffnen/Schließen, Türen schließen weiterhin nicht ohne FB (bei beiden Türen) möglich.
Das ist mit beiden FB so, müsste somit vermutlich am Fahrzeug und nicht an den FB's liegen.
Ich werde die Tage einmal das Fahrzeug auf Werkseinstellungen zurücksetzen und erneut alle Einstellungen vornehmen.
Wenn's dann danach immer noch nicht funktioniert, bleibt nur noch der erneute Gang zum Freundlichen.
Wenigstens werden die Navidaten nach OTA 3.0 wieder aktualisiert.
Ich konnte heuer 22.12 nachlesen, vorher war bei 22.5 Schluss.
Wie ist das nun mit den SW-Versionen?
Kann man nun unter dem Punkt "ID.Software: 3.0.0" den aktuellen Stand nachlesen (erhöht sich dann auch mit weiteren Updates?), oder braucht es weiterhin eine Interpretation vom Punkt "Software: 0363"?
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 1. Januar 2023 um 15:58:30 Uhr:
Natürlich besteht das 3.0 OTA aus zwei Teilen. Schau mal in die Systeminfos, wenn dort 0362 und nicht 0363 steht, ist Dein Update noch nicht vollständig.
??
Meine 3.0 Werksauslieferung steht bei 0333.
das Update auf 3.0.3 ist ja schief gegangen, daher habe ich keine Nummer zu vermelden.
Ist aber doch eine eigenartige Softwarenumerierung
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 1. Januar 2023 um 16:00:01 Uhr:
...
Wie ist das nun mit den SW-Versionen?
Kann man nun unter dem Punkt "ID.Software: 3.0.0" den aktuellen Stand nachlesen (erhöht sich dann auch mit weiteren Updates?), oder braucht es weiterhin eine Interpretation vom Punkt "Software: 0363"?
...
Zitat:
@DavidK76 schrieb am 1. Januar 2023 um 15:58:30 Uhr:
...
Schau mal in die Systeminfos, wenn dort 0362 und nicht 0363 steht, ist Dein Update noch nicht vollständig.
...
Damit wäre auch meine Frage beantwortet.
Werkseinstellung zurücksetzen brachte bei mir keine Veränderung, EasyOpen geht weiterhin nicht.
Da werde ich wohl meine Werkstatt wieder bemühen müssen.
Erster Ladevorgang nach dem Update auf 3.0 180 KW (dachte sollten Max 170 sein) am ionity Lader wow mit 2% SOC. Bei 36% immer noch mit 122 KW. Da haben sie aber ordentlich an der Ladekurve gedreht.
Gut, akku war ja auch gut leer gefahren, aber dennoch super Werte, bis wieviel % hast du geladen und wie lange hat es effektiv gedauert?
Zitat:
@id4_1st schrieb am 04. Jan. 2023 um 20:37:48 Uhr:
Erster Ladevorgang nach dem Update auf 3.0 180 KW (dachte sollten Max 170 sein) am ionity Lader wow mit 2% SOC.
Das würde ich beim Händler kritisieren.
Da stimmt was nicht. 🙂
2-80 32 min. Aber ab 65% flacht es doch arg ab 67kw… aber jetzt weiß man das es geht was sie Max drauf schreiben :-).