OTA-Update 3.0

VW ID.4

Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.

620 Antworten

Und wie kommuniziert die App mit dem Wagen? Wenn du z.b irgendwo bist, wo kein Mobilfunk Empfang ist und du dein normalen Schlüssel nicht mit hast? Wird doch dennoch Bluetooth, oder WiFi sein.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Dezember 2022 um 15:46:55 Uhr:


Kannst du Mal ein Foto von deinen SW stand schicken?

Heute waren auf der Autobahn der Frontassist und LaneAssist wieder ausgefallen.
Nach 10-15 Minuten waren sie wieder da, um dann ganz auszufallen

Asset.HEIC.jpg

Also prinzipiell das gleiche wie ich, nur das du theoretisch 3.0.3 installieren könntest, wenn es denn gehen würde.

Die Lage ist so, dass ich keinen Werksreset mehr machen kann (disabled).
Es wird im Abschalthinweis die Aktualisierung nun wieder angezeigt, aber der Button funktioniert nicht.

Ich gehe davon aus, dass das Auto in die Fritten gefahren ist, als ich „installieren, aussteigen & abschließen“ gemacht habe, bin aber mit dem Schlüssel einmal drumherum geflitzt und die Karre ging auf == Installation zwischendrin gestoppt/beendet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. Dezember 2022 um 17:47:32 Uhr:


Und wie kommuniziert die App mit dem Wagen? Wenn du z.b irgendwo bist, wo kein Mobilfunk Empfang ist und du dein normalen Schlüssel nicht mit hast? Wird doch dennoch Bluetooth, oder WiFi sein.

NFC, Nahfunk. Das ist unabhängig vom Mobilfunknetz.

Stimmt NFC hatte ich vergessen, ist ja mittlerweile auch quasi Standard und wird ja auch zum Bezahlen genutzt.
Das würde ja dann auch Sinn machen, wenn über die Funktion der Wagen aufgeschlossen wird, ja der Fahrer bekannt ist und somit sitz usw. Direkt eingestellt werden kann, ohne erst am Display zu müssen.

Aber bis zur Funktionsfähigen Serien Reife beim Kunden, wird es ja vermutlich noch dauern, umso besser das es mir grade geglückt ist, erst Mal die Kopplung an den Schlüssel wieder herzustellen.

Hast du die Einstellungen nach Codiert?

Genau, habe vor dem Update mit jetzt verglichen und dann diverse Funktion wieder Aktiviert, die ich vorher auch schon hatte, habe jetzt auch wieder die easy entry sitz Verstellung verfügbar, kann sie im Menü aktiv oder nicht aktiv schalten. Eigentlich sollte das doch eh mit der 3er Software kommen....

Mit dem Benutzer Bildschirm habe ich auch schon paar Ideen.. aber da man für OTA als Hauptbenutzer angemeldet sein muss und das mit 3.1 oder höher eh weg sein soll, will ich da nicht viel machen, nicht das durchs deaktivieren der Benutzer auf Gast springt und somit die OTA blockiert werden.

Die Benutzer Steuerung kann ja bleiben, nur muss der Bildschirm bei jeden start ja nicht sein, man kann ja auch ins Menü gehen und dann wechseln

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 25. Dezember 2022 um 11:22:18 Uhr:


Ich kann Dir das nur aus meiner Sicht sagen:

Ich habe mich in Facebook bei der Aktion "I want OTA 3.0" angemeldet.
Nachdem ich unter den ersten 1.000 nicht berücksichtigt wurde, kam ich wohl in der nächsten Welle dran.
Ich hatte zufällig ein Termin in der Werkstatt.
Der Meister hat mir angeboten, das Update durchzuführen, was ich auch angenommen habe.
Er macht aber auch nix anderes, als jeder andere auch: Touch drücken und abwarten.
Die Werkstatt hat also keinen Vorteil beim Durchführen des Updates.
Lediglich das Abschleppen in die Werkstatt habe zumindest ich mir gespart. 😁

Und wenn VW weitere Erfahrungen mit dem OTA-Update hat, wollen sie wohl weiter ausrollen.
Aber ich habe das Gefühl, VW weiß nicht, warum es in manchen Fällen scheitert und wie der anstehende Fehler schnell zu beheben ist.
Man stelle sich das Chaos in den Werkstätten vor, wenn VW das flächendeckend ausrollt.
Angeblich waren von den ersten 1.000 Updates 16 Fahrzeuge mit diesem (oder ähnlichem) Fehler betroffen. Wenn ich das nun auf 100.000 Fahrzeuge hochrechne ...

Aktuell hat mein Händler neben meinem Fahrzeug noch einen eigenen ID.3 mit demselben Fehler auf dem Hof stehen.
Und ich kann meiner Werkstatt wahrlich Kompetenz und Fachwissen unterstellen.

Dir wurde es aber angeboten im Auto, und hast es deiner Werkstatt mitgeteilt oder?
Man kann seine Werkstatt ohne den Update Hinweis warhscheinlich nicht anrufen und fragen, ob die das Update einpsielen können.
Dafür muss wohl zwingend das Update erstmal angeboten werden

Zitat:

@Lycra schrieb am 27. Dezember 2022 um 13:52:10 Uhr:


...
Dir wurde es aber angeboten im Auto, und hast es deiner Werkstatt mitgeteilt oder?
Man kann seine Werkstatt ohne den Update Hinweis warhscheinlich nicht anrufen und fragen, ob die das Update einpsielen können.
Dafür muss wohl zwingend das Update erstmal angeboten werden

Die Werkstatt sieht das Update in Ihrem System.
Das habe ich auf deren Monitor gesehen; der Meister hat das gezeigt.

Ich wusste von dem Update nichts. Die Werkstatt hat mich darauf hingewiesen, dass die FIN vom VW dazu eingeplant worden ist, nachdem bei einem Werkstattaufenthalt die Probleme nicht beseitigt werden konnten.

Ah ok danke für die Info. Ich kann ja mal einfach frecherweise nachfragen 😁
die soll bei unseren beiden etorn 55 auch ne TPI aufspielen mit neuer software version, da wollte ich eh mal nachfragen

Zitat:

@Lycra schrieb am 27. Dez. 2022 um 13:52:10 Uhr:


Dir wurde es aber angeboten im Auto, und hast es deiner Werkstatt mitgeteilt oder?

Genau so war das bei mir.

Ob in System was hinterlegt war, weiß ich nicht.

Eine Maßnahme "Dämpfer Heckklappe abdichten/kapseln" (oder so ähnlich) stand an, das haben sie gleich mitgemacht.

Hey es geht endlich los. Vorm neuen Jahr. 3.0 Part I :-)

Ich habe gestern meinen ID.4 wieder von der Werkstatt bekommen.
Die konnten die Fehler mit Hilfe von Wolfsburg beheben.
Soweit funktioniert er wieder.
Einzig das Benutzerprofil synchronisieren konnte nicht durchgeführt werden, vermutlich Probleme mit den Servern: "... bitte versuchen Sie es später noch einmal ...".

Nun stelle ich fest, dass Keyless gar nicht mehr funktioniert.
Wenn ich mit der FB öffne, kann ich wenigstens den Kofferraum berührungslos öffnen & schließen.
Türen geht auch nach manuellem Öffnen nicht "keyless" zu öffnen/schließen.
Und "melden" tut sich mein ID.4 nach Annäherung auch nicht mehr (Begrüßungsleuchten).
Mit beiden Schlüssel probiert.

Jemand eine Idee?

Guck Mal im Menü, kann man da meine ich deaktivieren, also kessy, das mit dem Licht kann man definitiv schalten wie man will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen