OTA-Update 3.0

VW ID.4

Hat jemand schon Informationen gefunden, wann der Rollout der Version 3.0 für Bestandsfahrzeuge starten soll. Ich meine, dass war auf Januar terminiert.

620 Antworten

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:00:17 Uhr:


Update zum OTA wegen möglichen Fehler….
1. die angeblich leuchtende Warnlampe ist aus. Da ist nichts
2. es war aber ein WeCharge Update da (als Optional deklariert)
3. Situationen war ja ständig reset auf Werkseinstellungen und während der Fahrt wurde keine Lademöglichkeiten angezeigt bzw. Eingerechnet
Beste Meldung ever:“mit der jetzigen Geschwindigkeit werden sie ihr Ziel nie erreichen. Ein weiterer Ladestopp wird geplant.“
Danach Absturz+Reboot Infotainment und Spurwechselassistent meldet ausgefallen.
und alles wieder von vorne.
4. E Auto Lotterie fahren mit SoC 5% an einer Säule angekommen.

Habe die EnBW App genutzt und Google Maps

Ich finde … eine top Software. Immerhin sagt sie das man nicht ankommt.

Dicke Finger….

Jetzt wird alles angezeigt. Es gibt aber nun Synchronisationsprobleme mit Ladesäulen belieber Anbieter

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 22. Okt. 2022 um 14:0:17 Uhr:


Immerhin sagt sie das man nicht ankommt.

Das macht meine 2.3 aber auch, das es wohlmöglich nicht bis zum Ziel reicht, in so regelmäßigen Abständen, das wir das bei uns deaktiviert haben, vielleicht ist es bei dir auch deaktiviert, falls du es wünscht, kannst du es somit ggfs. Für dich aktivieren.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 22. Oktober 2022 um 14:34:51 Uhr:



Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 22. Okt. 2022 um 14:0:17 Uhr:


Immerhin sagt sie das man nicht ankommt.

Das macht meine 2.3 aber auch, das es wohlmöglich nicht bis zum Ziel reicht, in so regelmäßigen Abständen, das wir das bei uns deaktiviert haben, vielleicht ist es bei dir auch deaktiviert, falls du es wünscht, kannst du es somit ggfs. Für dich aktivieren.

Sie sagt das einmal

Dann hängt sich die maulende Myrte auf oder es rebooted

Ne bei uns nicht, lief stabil durch, lediglich haben wir irgendwann die Funktion deaktiviert, weil es nervig wurde.

Ähnliche Themen

Der Reboot nach dem Updaten hält an, zu unregelmäßigen Zeiten geht das los.
Die Sensorik meckert jetzt auch wieder.

D.h. Ich muss wie abgesprochen in der Werkstatt anrufen und bekomme einen Termin in ca 3 Wochen.

Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 22. Okt. 2022 um 14:0:17 Uhr:


2. es war aber ein WeCharge Update da (als Optional deklariert)

Bei mir wird nichts angezeigt, habe aber noch 2.3 drauf.
Seit Mitte der Woche ist meiner aber nicht mehr in der Lage, online zu gehen, entsprechend klappt auch die App nicht.
Termin wo auch alles für das Update vorbereitet wird, ist erst ~mitte November.

Schon jemand mit 3.0 unterwegs mittlerweile?

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Oktober 2022 um 21:59:36 Uhr:



Zitat:

@Schmecklecker137 schrieb am 22. Okt. 2022 um 14:0:17 Uhr:


2. es war aber ein WeCharge Update da (als Optional deklariert)

Bei mir wird nichts angezeigt, habe aber noch 2.3 drauf.
Seit Mitte der Woche ist meiner aber nicht mehr in der Lage, online zu gehen, entsprechend klappt auch die App nicht.
Termin wo auch alles für das Update vorbereitet wird, ist erst ~mitte November.

Das ist ein VW Backend-Problem.
Dieses ausstehende Ding hat im Infotainment die Onlineabfrage der Ladesäulen sowie zB die Stauumfahrung in der Navigation lahmgelegt.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Oktober 2022 um 21:59:36 Uhr:



Bei mir wird nichts angezeigt, habe aber noch 2.3 drauf.
Seit Mitte der Woche ist meiner aber nicht mehr in der Lage, online zu gehen, entsprechend klappt auch die App nicht.
Termin wo auch alles für das Update vorbereitet wird, ist erst ~mitte November.

Hört sich nach dem Problem "Sicherung 19" an.
Bei Bedarf diese 30min rausziehen, dann sollte die Verbindung wieder gehen.

Zitat:

@GT-Hornet schrieb am 24. Oktober 2022 um 09:05:19 Uhr:



Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Oktober 2022 um 21:59:36 Uhr:



Bei mir wird nichts angezeigt, habe aber noch 2.3 drauf.
Seit Mitte der Woche ist meiner aber nicht mehr in der Lage, online zu gehen, entsprechend klappt auch die App nicht.
Termin wo auch alles für das Update vorbereitet wird, ist erst ~mitte November.

Hört sich nach dem Problem "Sicherung 19" an.
Bei Bedarf diese 30min rausziehen, dann sollte die Verbindung wieder gehen.

Die Lösung ist
Ausmachen
Aussteigen
Abschließen
3 Minuten warten

Ich habe einem Termin in der Werkstatt

Der Wagen ist täglich im Betrieb, wird also täglich ausgemacht und ausgestiegen und angeschlossen. Keine Änderung.
Auch ein Neustart des mib hat bisher nicht geholfen.
Daher war ja meine Vermutung, das sie etwas geändert haben, was erst Mal für die 2.4-3.0 Software betrifft und zeitnah auch die noch 2.3 Kunden bedient.
Meine war übrigens erst ab irgendwann August im System gelistet für die Maßnahme. Hatte man mir aber erst bei dem anderen Autohaus gesagt, als ich ein Reparatur Termin für den Unfall schaden haben wollte.
Da die Software Abteilung aber so ausgebucht ist, findet es erst Mitte November statt. Die Reparatur wäre auch eher gegangen.

So. Meiner ist seit gestern auch wieder ohne Online-Verbindung. Muss wohl selbst wieder die Sicherung ziehen. Dachte eigentlich, das Thema wäre mit der 2.4 Geschichte?

Könnte ja auch per obd drauf und dort gucken und Fehler löschen, aber andererseits ist es vielleicht nicht verkehrt den Speicher so voll wie möglich zu haben, wenn er wegen des Updates eh demnächst in der Werkstatt ist.
Nicht das gewisse Updates nur gemacht werden, wenn ein gewisser Fehler im Speicher abgelegt ist.

Ich habe einen Termin in der Werkstatt 14 Tagen.
Das Auto hat wieder Fehler gemeldet, obwohl keiner da war.
Und alle Einstellungen war wieder auf reset.
Nur das Infotainment rebooted nicht mehr

Kurzes Update:
=> VW hat heute viele ID.3 und ID.4 - Halter per E-Mail angeschrieben, dass Sie für das Update 3.0 vorgesehen sind und das Update die nächsten Tage folgen soll.
=> Ausgewählt wurden die TN aus einer Menge von über 3000 TN, die sich vor einigen Wochen auf eine Abfrage in der Facebook-Gruppe "Volkswagen ID. Drivers Club" gemeldet haben.
=> geplant waren 1000 TN für diese Update-Welle. Ob dies die wirkliche Größenordnung ist, kann ich nicht sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen