OTA Software Updates fürs MMI
Hallo zusammen,
VW fängt ja gerade an, für das MIB3 die OTA Softwareupdates (nicht Navi Karten) zu verteilen. Nachdem im Grunde ja das MMI auch darauf basiert, wollte ich nachfragen ob das bei unseren MMI auch kommt.
Wisst ihr da was? Oder bleibts bei den OTA Navikartenupdates?
Gruß
45 Antworten
Es muss zumindest ein weiteres Update geben, um den Fehler der Sprachsteuerung in 3620 zu beheben….
@8PA Hi , hast du die Fehler in der Sprachsteuerung auch seit 3620. Ich habe mehrmals Nachgefragt, ohne Erfolg. Antwort von Audi Bitte warten, Bitte warten.
Also bei mir wurde ein Softwarestand 3801 aufgespielt. Dazu wurde extra eine Anfrage ans Werk gestellt.
@hippos
Ja 3620 hat grundsätzlich das Problem mit der Sprachsteuerung
Ähnliche Themen
@Dopefish456
Welche Version hattest du davor ?
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 26. November 2022 um 15:30:51 Uhr:
Also bei mir wurde ein Softwarestand 3801 aufgespielt. Dazu wurde extra eine Anfrage ans Werk gestellt.
Welches Problem hattest du, dass extra eine Anfrage gestellt wurde?
Konnte mich nicht mehr am MyAudi anmelden. Nach langem hin und her wurde dann das Update gemacht. Hätte das nix geholfen - hätte ich ein neues Radio bekommen. Es ist beim anmelden einfach abgestürzt und hat neu gestartet.
Ich hab noch keine 3620 und auch da habe ich Probleme mit der Sprachsteuerung und Alexa
3620 hat ein Problem mit der Sprachsteuerung Klima/Sitzheizung. Geht nach MMI Reset nur bis zur nächsten Busruhe
Genauso ist das auch bei mir
Also sowohl bei der 3611 als auch jetzt bei der 3801 funktioniert die Sprachsteuerung bei mir. Daher ja auch die Grundfragen ob zukünftig jetzt OTA Updates kommen. Würde manches vereinfachen.
Hallo zusammen
Das mit der Sprachsteuerung musste ich bei meiner 3620 ebenfalls feststellen.
Was mich aber immer noch nicht zufrieden stellt, ist die fehlende Anzeige des Covers bei DAB-Sendern, was heute fast schon Standard ist und bei vielen Autoherstellern funktioniert.
Auch unser MMI kann das, leider seit zwei Jahren etwa an 4 Tagen -> seht dazu das Bild im Anhang
Im Cover-Mode (muss via Senderlogo umgestellt werden) gibt es vermutlich einen Initialisierungsfehler, denn es wird nicht mal der Liedertitel angezeigt. Ausser wenn auch die Cover angezeigt werden, funktioniert auch der Liedertitel -> dies eben nur höchst selten.
Ich sass letztens in einem neuen RS3 mit Version 3820 -> ging auch nicht, echt schwach!
Zitat:
@Asima schrieb am 27. November 2022 um 09:24:57 Uhr:
Hallo zusammen
Das mit der Sprachsteuerung musste ich bei meiner 3620 ebenfalls feststellen.
Was mich aber immer noch nicht zufrieden stellt, ist die fehlende Anzeige des Covers bei DAB-Sendern, was heute fast schon Standard ist und bei vielen Autoherstellern funktioniert.
Auch unser MMI kann das, leider seit zwei Jahren etwa an 4 Tagen -> seht dazu das Bild im Anhang
Im Cover-Mode (muss via Senderlogo umgestellt werden) gibt es vermutlich einen Initialisierungsfehler, denn es wird nicht mal der Liedertitel angezeigt. Ausser wenn auch die Cover angezeigt werden, funktioniert auch der Liedertitel -> dies eben nur höchst selten.
Ich sass letztens in einem neuen RS3 mit Version 3820 -> ging auch nicht, echt schwach!
Die Cover werden da nur angezeigt, wenn du Datenvolumen aufgeladen hast. Am Anfang hast man 3 GB umsonst, was aber nicht lang zur Verfügung steht, dann muss man neu aufladen. Die Einstellung muss natürlich auf Onlindaten On stehen, beim Radio. Finde das aufladen im Anschluss sehr teuer, geht auch nur mit Kreditkarte, die ich leider nicht besitze.
grundsätzlich sollten die Cover und Titel über DAB+ und nicht über das Zusatzvolumen angezeigt werden. Scheint mir eher mal wieder ein technisches Problem zu sein. Aber wie immer ist Audi da wahrscheinlich überfragt...