OT...Was ist ein 10-er Schlüssel
Ich lese hier immer wieder, daß Ihr den wundersamen 10-er Schlüssel benutzt...
Könnt Ihr mich aufklären, was es damit auf sich hat??
Beste Antwort im Thema
@B.Engel2013
Premium-Post! Dafür gibt es von mir genau wie bei Lapi ein "Sehr richtig"!
So geht es mir auch. Wir Vielfahrer wissen, das "dynamisches Fahren" nur noch Nachts oder Sontagsmorgens geht.
Es ist so, dass die 3 Liter-Kuh vom Motor her dynamischer ist. Als ich deine Kuh in SHA probegefahren haben, habe ich das auch so empfunden.
Aber richtig nutzen kann man das in heutiger Zeit auf der Bundes-LKW-Bahn nicht mehr wirklich. Das war vieleicht mal vor 25 Jahren so.
An die Mods: Gibt es hier eigendlich kein "Daumen hoch"-Icon?
69 Antworten
Hi,
hier gibt's die Anleitung mit Bildern: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=47357319
Nur anwenden, wenn es wirklich Probleme gibt.
War bei mir nur bisher genau 1x erforderlich beim 1. T8, seit dem nie wieder. Keine Notwendigkeit für einen Schalter.
Schönen Gruß
Jürgen
Bleiben eigentlich Profile und Einstellungen nach Einsatg des 10ers erhalten?
Ja. Profile kann man übrigens auch auf einen USB Stick sichern.
Also, man sollte (zumindest beim T8) IMMER einen 10er Schlüssel, oder besser "Gseum-Schlüssel" dabei haben. SEIN Tipp hat meiner Frau und mir den Urlaub gerettet!!!
Mußte ihn bisher 2 Mal verwenden a) schwarzes Mitteldisplay (auch durch zu- und aufsperren nach einiger Zeit nicht zum Leben zu erwecken und b) Verlust des GPS Signals nach Fährenausfahrt (wahrscheinlich meine Schuld, da Adresseneingabe und "Navigation starten" voreilig schon auf Deck 4 erfolgte 🙄)
It's easy and efficient!!!
LG
GCW
Ähnliche Themen
Folgendes sollte man immer ZUERST versuchen:
- Motor aus
- Tür auf
- Tür zu
- abschließen
- 2 Minuten warten
- aufschließen
- erneut probieren
Und wie schon geschrieben: Nur im Notfall den 10er Schlüssel einsetzen - das ist keine offizielle Fehlerbehebungsmethode, sie erfolgt auch auf eure eigene Gefahr!
Zitat:
@gseum schrieb am 26. Juni 2016 um 22:50:00 Uhr:
...................... sie erfolgt auch auf eure eigene Gefahr!
Das sagst Du erst jetzt - fast ein halbes Jahr nach dem Du es hier gepostet hast! 😰🙄😰
Das ist unfair!!! Dachte ich kann immer die Regressansprüche auf Dich abwälzen 😁😁😁
LG
GCW
... dann solltest du noch mal genau nachlesen. Das habe ich schon beim ersten Einsatz geschrieben. 😉
Der Hinweis ist verjährt am 31.12.2015 😁
Um den verjähren Fred mal aufzufrischen, ist der 10er Schlüssel für amerikanisches Schraub und steckgewinde und wenn ja rechts oder links?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Juni 2016 um 22:07:07 Uhr:
Der Hinweis ist verjährt am 31.12.2015 😁
... mag sein. Aber der 10er Schlüssel wurde hier erst am 8.1.2016 ins Forum gerufen. 😁
Zitat:
@otto2111 schrieb am 27. Juni 2016 um 22:50:11 Uhr:
Um den verjähren Fred mal aufzufrischen, ist der 10er Schlüssel für amerikanisches Schraub und steckgewinde und wenn ja rechts oder links?
Ägypten? Koffer packen? 😮
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@otto2111 schrieb am 27. Juni 2016 um 22:50:11 Uhr:
Um den verjähren Fred mal aufzufrischen, ist der 10er Schlüssel für amerikanisches Schraub und steckgewinde und wenn ja rechts oder links?
Der 10er Schlüssel ist für den Siemens-Lufthaken. Der hat Linksgewinde UNC4-40! Den Siemens-Lufthaken findes du unterhalb der Batterie! Schau mal nach!😉😁
PS: Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen!
Das ist ja ein super Internet-Shop! Was die alles haben. Ich hatte echt schon Hoffnung, endlich einen Lieferanten für die Ausgleichsgewichte an meiner Wasserwaage zu bekommen. Die alten Gewichte sind doch schon durch den ständigen Gebrauch ziemlich verschlissen. Aber ich hatte wieder kein Glück.
Hi,
und ich habe mir gleich einen Eimer Pressluft bestellt. Wer weiß, evtl. muss ich dem Luftfahrwerk etwas nachhelfen... 😁
Gruß,
lapi
Wer jetzt noch eine Einfrierhilfe für abgekochtes Wasser sucht (kann man immer mal gebrauchen), sollte mir eine PN schicken. Der Link geht ins Darknet. 😉 😁😁