OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
Wie lange hast du denn dein XCover schon? Hast du denn auch brav einige komplette Entlade/Lade-Zyklen durchlaufen? Besser wär das, sonst muss man sich nicht wundern, wenn der Akku nicht die volle Kapazität bringt.
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir das XCover zuzulegen, aber mich dann doch für das SGS2 entschieden. Für Gelegenheiten, die ein etwas robusteres Gerät erfordern, nehm ich dann doch lieber mein olles B2100.
Versuch mal mit app2sd die Anwendungen auf die SD-Card zu verschieben.
Gruß
DeWeDo - der sich da auch noch reinfrickeln muss
Wer will denn intelligente Eier haben, mit denen er reden muß?????? 😁
Ähnliche Themen
... wegen Vertragsverlängerung (Vodafone, SuperFlat Internet Plus, 59Euor/Monat) habe ich jetzt aus meinem Test iPhone 3 ein IiPhone4S gemacht. Bis auf den Vertrag echt ein Spitzenhandy :-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und erklärter Steve Jobs Fan, Technik-Apple-Fan aber scharfer Apple Politik Gegner, nicht nur wegen dieser Sache hier: Kaufen für die Müllhalde ;-)
@DeWeDo, ich fand das B2100 gar nicht so oll. 😁 Ich halte mich bei allen akkubetriebenen Sachen an das Prinzip "volladen, voll entleeren", teilweise übertreibe ich das so, dass meine OHL an meinen Schrank-Tassen zweifelt. Aber wem sag ich das... 🙄
Jetzt habe ich das Telefon drei oder vier Wochen, und bin arg am Zweifeln, ob ich mir nicht das Defy+ hätte zulegen sollen. Na ja, nächstes Mal... Mit meinen Anforderungen muss ein Telefon Wasser abkönnen und auch mal runterfallen dürfen. Daher keines der wesentlich flotteren Alternativen - der Bildschirm am SG2 ist ja nun wirklich um Welten schärfer und besser! Der Vergleich war im Laden umwerfend, zum Glück sehe ich das ja jetzt nicht dauernd...
Spielt hier noch wer "Drag Racing"? Mein Nutzername ist "Pylsebob".
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... nicht nur wegen dieser Sache hier: Kaufen für die Müllhalde ;-)
... eh ein Apple-Produkt auf dem Müll landet, vergeht aber eine MENGE Zeit - kein Vergleich zu anderen PCs.
Beispiel? Gestern habe ich einen 6 Jahre alten iMac der ersten Intel-Serie für 172 € verkauft. Eigentlich schon erstaunlich genug vom Preis her. Aber erst recht, wenn man weiß, dass er ganz offensiv angegeben auch DEFEKT ist. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
stellt morgen noch 'nen defektes MacBook ein. 😁
Für mich nur noch ein weiteres Zeichen irrationellen Handelns, sobald der angebissen Apfel im Spiel ist. 😁 Marktfehler!
Lieb Gruss
Oli
Die Intention des Filmes "Kaufen für die Müllhalde" empfinde ich als vollkommen zutreffend. Jeder hat doch schon dieseln Erfahrungen gemacht. Patrone leer? neuer Drucker...
Allerdings: verhält es sich mit dem Apple-Produkten aber nicht gerade genau anders herum??? Dadurch dass sie etwas teurer sind, achtet man auch drauf. Und, zumindest MEINER Erfahrung nach, halten sie auch viel länger. Und, wenn man sie nicht mehr mag, kann man sie immer noch gut verkaufen.
Ich selber kann da auf meine Erfahrungen mit PCs und Handies verweisen. Nur selten hat bei uns in der Familie ein Handy länger als 12, maximal 15 Monate gehalten. Die 24 Monate Vertragslaufzeit hat keines überlebt. Einzige Ausnahme: das iphone meiner Frau, welches mit gut 4 Jahren immer noch von meinem Sohn benutzt wird. Um das Telefone-snap-in im BMW nutzen können (es war für das Siemes S55 ausgelegt und Schalen für neuere Handies wurden nicht mehr gebaut (!!!!) haben wir in weniger als 6 Jahren insgesamt 4 S55 "verbraten" (Hauptproblem waren herausfallende Tasten, dann fielen sie in aller Regel ganz aus) Dann kam das iphone. Problem immer noch gelöst.
PC: seit 81 baue ich regelmässig PCs. Immer wieder angetrieben von den slogans "mehr Power, mehr Speicher, schneller, höher, weiter, man braucht 8MB Grafik, dann 16, aktuell sind es 4GB..." Mittlerweile frage ich mich: aber wofür? Dafür, dass ein aktuelles Spiel vielleicht ein paar FPS schneller läuft? Meit Einzug der iMac zog auch wieder Vernunft in unser Haus ein. Die Frage die sich stellt ist nicht: wo bekomme ich etwas billiges neues her (denn man weiss ja eh: in 3-4 Monaten gibt es eh wieder was neues, schnelleres, "besseres" und dann gilt es den möglichen Verlust klein zu halten), sondern: was bringt mir das Gerät? Und die mittlerweile alles entscheidende Frage: was muss ich dazu bezahlen? Denn so bilig ist kein PC, als dass man ihn 2x pro Jahr zum 0-Erlös ersetzt. Bislang war noch kein Computer für mich so billig wie mein 2005er G5. 6,5 Jahre im Betrieb. Und gleichzeitig so nerven schonend.
Android mag ein tolles BS für mobile sein. Aber dort gibt es dieselbe Update-Falle wie für meine Win-PDAs: es gibt den Gerätehersteller, den Hersteller des OS und den Hersteller der App. Und logisch, dass einer dem anderen den schwarzen Peter zuschiebt. Beim iphone/ipad habe ich diese Sorgen nicht. Das nächste und übernächste Update wird geliefert und funktioniert. Und wenn ich dann lese, dass man eine App suchen muss, nur um den SD-Karten-Speicher zu benutzen, dann lehne ich mich genüsslich zurück und erfreue mich an 32, bzw. 64GB Speicher, vollkommen problemfrei befüllbar.
Jeder hat seine persönliche Sicht auf die Dinge, akzeptiert. Aber warum steht Apple oft für Dinge negativ im Rampenlicht, die ausgerechnet sie eher deutlich besser machen, als der Rest der Industrie? Aber, da ist es wieder, mein Paralleluniversum. Täglich grüsst es.
Zitat:
Original geschrieben von oli
Mit meinen Anforderungen muss ein Telefon Wasser abkönnen und auch mal runterfallen dürfen.
Ebent. Und deswegen nimmt man besser nix mit großem Display oder Touchscreen. Je größer das Display, desto leichter bricht es. Und wenn man den Touchscrenn mal zugeschmoddert hat, funktioniert der auch nicht mehr so dolle. Da lob ich mir so ein rustikales B2100.
@ Jürgen
Es kommt immer darauf an, was man mit seinem PC überwiegend macht, auf die persönliche Einstellung zum Thema High-End und wie leicht man sich durch Werbung und Umfeld beeinflussen lässt. Ich glaube aber, dass der Anteil derer, die immer das neueste haben müssen, unter den Obstlern genau so hoch ist, wie beim Rest der Menschheit.
Gruß
DeWeDo - der darauf wartet, dass die 32GB Micro-SDHC Class 10 endlich unter 15 € kosten (inkl. Versand 😁 )
Schön argumentiert, Jürgen. Der Müllhaldenfilm geht - soweit ich es mitbekommen habe - alle Elektronikprodukte an, in dem Sinne sogar Toaster. Apple ist da sicher weder besser noch schlechter als andere. In meinem Umfeld gibt es auch einige, die ewig an ihren Apple-Produkten festhalten. Dann gibt es wieder andere, die kauften sich damals den iPod Nano, weil der iPod auf einmal zu gross war zum Joggen. Einige müssen stets das neueste iPhone haben, andere nicht. Genausowenig, wie man alle Apple-Nutzer über einen Kamm scheren kann, geht das bei Windowsnutzern. Ich habe gerade mal drei PCs selbst gekauft, den Rest aus anderen Krimskrams zusammengebaut. Bei den Handys ist es wie mit Autos: Warum kaufen, was fabrikneu eine kurze erwartete Lebenszeit hat? Ich hatte auch mal ein Siemens, das wurde sauer reklamiert (in Norwegen fünf Jahre Zwangsgarantie auf alle Elektronik). Mein Samsung ist auch mal kaputt gegangen und wurde kürzlich ersetzt, und würde damit Deine Theorie unterstützen. Ein unposhes Nokia, das ich jahrelang benutzt habe, funktioniert auch heute noch und ist mein Backup, wenn mal was kaputt geht. Meine OHL benutzt das gleiche Nokia seit sechs Jahren, ein guter Freund läuft mit einem acht Jahre alten Nokia rum, dass Batterie und sogar SIM-Karte überlebt hat. 😁
Ich denke, was Torsten meinte, ist der Hype des Neuen, auf dem Apples Geschäftsmodell natürlich aufbaut - wie das aller anderen allerdings auch.
Lieb Gruss
Oli
Ich bin jetzt im Begriff Lumia-Besitzer zu werden.
Weiß jemand wie das bei Windoof-Phone mit bezahlpflichtigen Anwendungen läuft?
Gibts da auch sowas wie nen App-Store? Und gibts dann dafür auch Gutscheine irgendwo zu kaufen?
Dank & Gruß
Joel
... diese Blase "Hype um Neues" und "beeinflusst von Werbung und Umfeld" kann ich nicht mehr hören. 😰
Ich wollte auch schon immer das neueste Siemens und Nokia haben, als ich die noch genutzt haben. Und auch mein PC musste immer der Neueste/Schnellste sein. Das ist heute bei Apple bei mir nicht anders.
Und das Apple-Nutzer ja die Geräte nur kaufen, weil sie damit gesehen werden wollen und es hip ist: Das ist ja eine so schön einfache Erklärung, die gleichzeitig den Nichtapple-User als so vernünftig darstellen... 😰 Ich kenne kaum Nutzer, die deshalb die Apples kaufen.
Ach lassen wir es. 😛
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
Ich bin jetzt im Begriff Lumia-Besitzer zu werden.Weiß jemand wie das bei Windoof-Phone mit bezahlpflichtigen Anwendungen läuft?
Gibts da auch sowas wie nen App-Store? Und gibts dann dafür auch Gutscheine irgendwo zu kaufen?
... du brauchst doch nur mal auf die
Lumia-Seitegehen. Da wird dir doch der
Button APPsoben dick angepriesen. Und schon bist du beim
Windows Marketplace.
Um etwas über Inhalte, Bezahlweise und Umgang zu sagen, bin ich der falsche Ansprechpartner. 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen