OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?

Volvo

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

Beste Antwort im Thema

Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.

Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.

609 weitere Antworten
609 Antworten

... bei Smartphones gibt es schlimmere Batterie-Übel: UMTS, WLAN, GPS. Aber eben auch dauernder Bildschirmbetrieb.

Das gilt alles typübergreifend.

Schönen Gruß
Jürgen

Hi,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Sony-Ericsson Xperia Arc S? Meine Frau wirds ab nächste Woche mal testen...

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hi,

hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Sony-Ericsson Xperia Arc S? Meine Frau wirds ab nächste Woche mal testen...

Gruß

Markus

Hmm... ziemlich wenig Rückmeldungen... 😉

Handy ist da, macht nen guten Eindruck. Jetzt wird getestet 🙂

Sagt mal, wie bringt man das Telefon dazu, den Speicherplatz auf der SD-Karte zu nutzen? Offensichtlich habe ich bisher alles direkt auf die lächerlichen 150MB internen Speichers runtergeladen und dort installiert. Jetzt ist das voll und ich will natürlich eigentlich lieber die SD-Karte nutzen - momentan 2GB, 32GB kommen bald mit der Post.

Telefon: Samsung Galaxy Xcover GT-S5690
Android-Version 2.3.6

Lieb Gruss
Oli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oli


Sagt mal, wie bringt man das Telefon dazu, den Speicherplatz auf der SD-Karte zu nutzen?

Kenne mich mit Android nicht aus, aber normalerweise sollte es unter "Einstellungen" einen Punkt "Speicherverwaltung" geben!?

Jo, gibt es auch, aber das ist nur zum Anschauen. Egal wie ich drücke, da kommen keine Einstellungen bei raus, nur Informationen... Versuche das schon seit gestern abend, und musste jetzt doch einfach mal fragen. 😁

Lieb Gruss
Oli

Vielleicht hilft das?

Homebutton, Optionen, Einstellungen, Home-Verzeichnis festlegen

Danke für den Versuch, aber leider funktioniert das nicht. Sehe nur die gleichen alten Bildschirme, und beim langen Drücken auf "Home" bekomme ich nur das Gegenstück zu ctrl+alt+del. Hm... Im App-Shop kann ich auch nur einstellen, ob das Programm auf die SD-Karte zugreifen darf, nicht, wo es am Ende gespeicher wird. Seltsam.

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


Seltsam.

Ja!

RTFM? 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Original geschrieben von oli


Seltsam.
Ja!

RTFM? 😁 😛

Wie soll er denn? Ist doch auf Ausländisch geschrieben. 😁

Wie kommst Du denn sonst in die Einstellungen (generell)?
Weit weg von da kanns nicht sein. Beim Android meiner Frau gibts einen Punkt "Einstellungen" im Menübereich...

RTFM ist mein dritter Schritt. 😁 😛 Das muss man auch erstmal irgendwo runterladen. Bei mir gibt es natürlich auch einen Punkt names "Einstellungen", das Kuriose daran ist allerdings, dass es fast nur Sachen "zum Angucken" sind, einzustellen ist da fast nichts. Vielleicht muss man sich irgendwie als root einloggen? Jaja...vielleicht also doch mal zum Handbuch greifen und sich dafür ordentlich Zeit nehmen, denn jetzt ist ja auch Wochenende. 😎

Lieb Gruss
Oli

Es stellt sich heraus, dass man zum Verschieben der Dateien eine eigene "App" braucht, es ist allerdings auch nicht sicher, dass man alles verschoben bekommt. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen...

Wie ist das eigentlich bei iPhones: Sind da die Lader auch "smart"? Meiner lädt und lädt und lädt und muss also entfernt werden, um nicht der Batterie zu schaden - so 1995! Wenn man mal bedenkt, dass das Telefon alle 24 bis 48 Stunden geladen werden muss, würde es schon Sinn ergeben, die Lader auf Nachtladen einzustellen. Z.B. könnte man wie beim PC volladen und nicht wieder mit Laden anfangen, bevor das Niveau auf unter 90% gesunken ist. Ausserdem meint das Telefon, es sei vollgeladen, wenn die Batterie 81% Ladestand erreicht hat, und es schaltet sich aus bei einem Wert von 12%. Das ergibt ein sehr schmales Band - nur rund 70% von 1500mah. Das ist schlicht lächerlich!

Lieb Gruss
Oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


RTFM ist mein dritter Schritt. 😁 😛 Das muss man auch erstmal irgendwo runterladen. Bei mir gibt es natürlich auch einen Punkt names "Einstellungen", das Kuriose daran ist allerdings, dass es fast nur Sachen "zum Angucken" sind, einzustellen ist da fast nichts. Vielleicht muss man sich irgendwie als root einloggen? Jaja...vielleicht also doch mal zum Handbuch greifen und sich dafür ordentlich Zeit nehmen, denn jetzt ist ja auch Wochenende. 😎

Lieb Gruss
Oli

Also beim Handy meiner Frau ist das Handbuch quasi onboard, man kann es direkt auf dem Handy anschauen (ohne es vorher von einer Webseite laden zu müssen).

Für mich steht der Nachfolger meines SE Vivaz auch fast fest: Sony Xperia S. Wenn ich denn so lang noch warten kann... dann wäre der Umstieg von Symbian auf Android innerhalb einer Marke geschafft, was die Datenübernahme erleichtert. Das Update auf Android 4 ist auch schon zugesichert.

Gruß

Markus

Ich sag nix. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen