OT: Volvofahrer, was für Handys benutzt ihr?
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
Beste Antwort im Thema
Moin,
mich würde mal interessieren, welche Handys ihr so benutzt und welches Handy euer Lieblingsmodell ist.
Eventuell auch mit Gründen, warum ihr gerade das habt, welches ihr habt.
Ich fang dann mal mit meiner Wenigkeit an:
Benutzt momentan ein Motorola RAZR V3i, da es schön flach ist und ich schon immer ein Fan des MotoRAZRs war.
Lieblingsmodell: Nokia N7x oder SonyEricsson K800i.
609 Antworten
Zu allererst möchte ich mal sagen, dass auch Äpfel kaputt gehen. iPhone und MacBook Air wurden bei mir auch bereits getauscht. Aber davon abgesehen, habe ich mein Erstes Ei gekauft, weil ich sowieso etwas anderes haben wollte. Habe vorher auch immer im 1/2 bis 1 Jahres Rhytmus meine Handys getauscht bzw. gegen etwas anderes ausgetauscht, weil ich eben nie 100% zufrieden war mit dem, was ich mit dem Gerät machen wollte. Hatte mich eigentlich auch bereits für ein Blackberry entschieden, weil diese eben von vielen meiner Kunden als herausragend für geschäftliche Nutzung angepriesen wurden. Hab dann eher durch Zufall das erste Ei ausprobiert und war total überrascht ob der einfachen Bedienung und dem Funktionsumpfang. Mittlerweile haben die meisten meiner Kunden und Kollegen auch auf das IPhone umgestellt weil es eben von der Bedienungsfreundlichkeit doch nochmal ein Quantensprung von Blackberry entfernt ist.
Mir persönlich geht der Hype auch auf den Keks. Gegen die Produkte kann ich aber nichts negatives sagen. Hab mittlerweile selbst meinen Desktop im Büro gegen einen 24" IMac getauscht und bin auch hier begeistert von der anderen aber oft durchdachteren und einfacheren Bedienung.
Just my 2 Cent
Michael
Nur um es mal klarzustellen (auch wenns manchmal anders aussah): ich hab fast alle elektrischen und elektronischen Geräte immer nur ausgetauscht, weil sie defekt oder nicht mehr nutzbar waren (weil nicht mehr durch dringend notwendige Erweiterung unterstützt). Ein Tausch in weniger als 2 Jahren ist eigentlich für alle Geräte irrational. Nur hat es sich bei mir ergeben, daß die notwendigen Neuanschaffungen im letzten und diesen Jahr dank unterschiedlicher Laufzeiten gehäuft haben. Meinen Spieltrieb hab ich immer weitgehend unterdrückt 😉.
Und dabei ist es mir egal, ob ipod, Handy, PC oder Laptop betroffen sind. So richtig bereut hab ich eigentlich keinen meiner Errungenschaften. Wissentliche Ausnahme (und das mögen mir die Apfeljünger verzeihen) ist der ipod, der meine beruflichen Anforderungen noch immer nicht erfüllt und mich so immer noch verärgert. Das heißt aber nicht, daß deswegen Apple für mich ein rotes Tuch ist.
Und wenn was fällig ist, dann nehm ich, was mir gefällt und nicht anderen.
Gruß
Markus
... der dann manchmal auch Testergebnisse persönlich aus- und bewertet... 😁
Wie sieht es eigentlich bei den Androiden mit der Sprachwahl, also Lenkradtaste halten und Namen sagen, bei der BTFE ohne Sensus aus? Laut Volvoliste geht das nicht, ausser beim Xperia ray. Bisher habe ich noch ein SE T610, wo das problemlos funktioniert und diese Funktion ist für mich ein muss.
VGR
Mein Samsung hat Spracherkennung, allerdings wohl nur Englisch - kein Norwegisch. Habe es deswegen noch nicht ausprobiert. Mit der überwältigenden Fülle an "Apps" und -entwicklern würde ich allerdings mit der Erwartungshaltung "irgendwer hat das sicher gebaut" rangehen...
Lieb Gruss
Oli
Ähnliche Themen
Ich hab nun seit nem knappen Monat mein Nokia Lumia 800 und muss sagen ich bin schwer enttäuscht.
Erinnert mich irgendwie an Opel, wo jedes neue Modell als die Kehrtwende angepriesen wird und doch immer wieder nur der gleiche Mist bei rauskommt.
Allerdings hat in diesem Fall WP7 einen wesentlichen Anteil daran :/
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
Ich hab nun seit nem knappen Monat mein Nokia Lumia 800 und muss sagen ich bin schwer enttäuscht.
Erinnert mich irgendwie an Opel, wo jedes neue Modell als die Kehrtwende angepriesen wird und doch immer wieder nur der gleiche Mist bei rauskommt.
Allerdings hat in diesem Fall WP7 einen wesentlichen Anteil daran :/
Habe das Nokia Lumia 800 seit gut 2 Monaten als Diensthandy und bin auch sehr entäucht. Möglicherweise bin ich durch mein privates Smartfone etwas verwönt, aber essentielle Dinge, wie zum Beispiel eine zentrale Dokumentenverwaltung, sind einfach nicht realisierbar.
Außerdem gibt es trotz W7m immernoch den Nokia-Fehler, dass bei ankommenden Anrufen nur die letzten Ziffern mit den Einträgen im Telefonspeicher verglichen werden. Hat man zum Beispiel einen Eintrag "Schulz" mit 0285 8845200 und einen "Meyer" mit 0151 8845200, erscheint bei einem eingehenden Anruf von einer dieser Nummern u.U. der Kontakt zum anderen Eintrag auf dem Display.
ciao, Maik
Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Wie sieht es eigentlich bei den Androiden mit der Sprachwahl, also Lenkradtaste halten und Namen sagen, bei der BTFE ohne Sensus aus? Laut Volvoliste geht das nicht, ausser beim Xperia ray. Bisher habe ich noch ein SE T610, wo das problemlos funktioniert und diese Funktion ist für mich ein muss.VGR
Bei meinem Samung Galaxy SII funktioniert die Sprachwahl durch einen Button am Telefon recht gut. Auch ist die Spracheingabe von E-Mails und SMS durchaus brauchbar. Wie das allerdings in der Kopplung mit anderen Systemen ist, weiss ich nicht.
Gruß Heiko
Ihr seid ja gut ausgestattet. 😁
Ich hab Samsung GT-S5230 und bin damit mehr als zufrieden. Dieses ganze Apple-zeugs mag ja schön sein. Aber ich brauch es nicht, dass ich überall über e-mail und was weiß ich was erreicht werden kann. Wenn ich da welche aus meiner Klasse mit solchen "Dingern" angucke, nja. Was anderes als Suchties kann man die nicht bezeichnen. 🙄
Die hängen nur noch vor diesen Teilen....
Grüße, volvo850xx
Zitat:
Original geschrieben von volvo850xx
Ihr seid ja gut ausgestattet. 😁Ich hab Samsung GT-S5230 und bin damit mehr als zufrieden. Dieses ganze Apple-zeugs mag ja schön sein. Aber ich brauch es nicht, dass ich überall über e-mail und was weiß ich was erreicht werden kann. Wenn ich da welche aus meiner Klasse mit solchen "Dingern" angucke, nja. Was anderes als Suchties kann man die nicht bezeichnen. 🙄
Die hängen nur noch vor diesen Teilen....Grüße, volvo850xx
Nachdem familienintern aufgerüstet worden ist, hab ich ein Sony-Ericsson Vivaz (problemlos im V60) und ein Samsung GT-S8500 (nicht Volvo-erprobt) zu verkaufen...
Auch bei mir wird das nächste Handy ein Android sein als Ersatz für das Vivaz, so ein Fehler wie von V50neu2 beschrieben ist ja wohl das Übelste überhaupt nach einem Nichtfinden der Nummer. Und meine Erfahrungen mit Apple bringen mich auch dazu, Android zu testen.
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... was ist denn das private Smartphone? 😉
Meine Vorlieben sind diesbezüglich wohl mit deinen identisch. 😁
Ich nutze nun seit 1,5 Jahren das 4er ohne s.
Nochmal zum Nokia Lumia 800:
Eine Katastrophe ist bei diesem auch die Batterielaufzeit. Wenn ich nur gelegentlich telefoniere, komm ich sogar fast auf 4 Tage. Nutze ich es dagegen als Smartfon mit aktivem BT und WLan, muss mindesten 1x am Tag geladen werden.
ciao, Maik
@Markus, bist jetzt schon weiter? Also nach ein paar Monaten muss ich sagen, dass ich mit Android einigermassen zufrieden bin. Wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat, dass man für jeden Mist eine "App" braucht, dann geht das schon. Das Wort "App" geht mir allerdings inzwischen so auf die Nerven, dass mir die Eier bluten. Aber immerhin findet man für jeden Zweck was, und so soll es ja auch sein. Was auch noch etwas nervt, sind die Bedingungen, denen man für einige Programme zustimmen muss. So z.B. das soziale GPS "Waze" - die Idee ist toll, aber auf dem installierten Telefon hat die Software dann freien Zugriff auf eigentlich alles; Telefon, Kamera, GPS und WLAN. Sowas finde ich sehr unheimlich, und es steht deutlich in den jeweiligen AGBs "wir verkaufen vielleicht nicht Ihre Daten, aber wir machen, was wir für nützlich halten", was natürlich ein ausgesprochen dehnbarer Begriff ist.
@Maik, die Batterielaufzeiten sind normal, glaube ich. Wenn ich häufig GPS und Karten und WLAN nutze, dann ab und zu nochmal "Angry Birds" spiele, sind 24 Stunden schon gut. Wenn ich das Ding nur als Telefon nutze, komme ich auf fast 80 Stunden. Trotzdem noch ein Witz, wenn man bedenkt, dass mein Samsung B2100 in Spitzenzeiten zwei Wochen mit einer Ladung hielt, also zum Vergleich 336 Stunden. 😰 Zum Laden habe ich mich jetzt so eingerichtet, dass ich im Auto, zuhause, oder "woanders" laden kann, letzteres mit dem hier. 2600mah hat das Ding, mein Telefon nur 1500mah - reicht also schon mal für fast zwei Aufladungen (und idR ist das Telefon nicht ganz alle). Aufladen bei voller Sonne soll ~15h dauern, aber wir hatten hier noch nicht so viel Sonne dieses Jahr. 😁
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
@Maik, die Batterielaufzeiten sind normal, glaube ich.
Das die Batterielaufzeiten generell nicht mehr so hoch sind, ist mir klar. Im direkten Vergleich mit meinem privaten Phone schneidet das Lumia 800 jedoch sehr schlecht ab.
- habe im meinem Phone permanent BT aktiv (für die nutzung der FSE im Auto)
- WLAN mit 2 unsichtbaren und sichtbaren gepeicherten Netzen
- 5 E-Mail Konten, welche alle 30 Min geprüft werden
- (iCloud) Online-Sync für Kontakte und Termine
- Online-Sync für Termine (Win-Live)
- Push-Nachrichten für verschidenen Dienste aktiviert
Es reicht idR dennoch, bei durchschnittlicher Nutzung, das Phone alle 2 Tage zu laden.
Bei mäßiger Nutzung sind es sogar gut 3 Tage ohne Deaktivierung irgendwelcher Dienste.
Beim Lumia 800 ist bei aktiven WLAN (nur ein unsichtberes und ein sichtbares Netz), aktiven BT, 2 E-Mail Konten und Online-Sync für Kontakte und Termine (Win-Live) nach spätestens 24h Schluss. Und das obwohl ich eingestellt habe, dass unter 20% Batteriekapazität ein Stromsparmodus mit Abschaltung von automatischen Diensten aktiv wird.
ciao, Maik
Oi, das ist natürlich traurig. Vor allem, wenn man bedenkt, dass Nokia mal der Held aller Batterieliebhaber war.
Lieb Gruss
Oli
...ab Morgen ist ein 4S am Start, da ich mein 3GS auf dem Waldweg mit einem Stein bekannt gemacht habe, der einen durchschlagenden Eindruck auf mein gutes 3GS gemacht hat 🙁
Nach dem Display-Tausch ist der Home-Button nicht mehr funktionssicher - Gespräche werden nicht immer angenommen oder beendet.
Drum kann ich nicht bis zum 5er warten, schade da ich mit dem 3GS nach 2 Jahren noch immer zufrieden war.
Die Datenübernehme war problemlos - wenn die neue (kleine) SIM-Karte ab Montag aktiviert ist, erwarte ich weiterhin keine Probleme im BMW (ok kein Elch) - Bluetooth funzt da auch mit dem 4er von der OHL wenn sie fährt genauso, wie wenn ich mit dem 3GS wenn ich am Steuer bin.
OK - günstig ist es nicht, aber bisher habe ich noch keinen Apfeluser gesehen, der ohne mit der Wimper zu zucken von Apple zurück auf einen der klassischen Handi-Anbieter zurück gewechselt ist. Auch bei mir war ja kurz der Gedanke da, auf ein Razor von Motorola zu wechseln, hab mich aber dagegen entschieden um einfach ohne Zeitverlust wieder mit dem Handy erreichbar zu sein - telefonisch wie auch datentechnisch.
Gruß aus EN