OT: Tsunami verwüstet Teile Asiens
Hallo Freunde,
in den Teilen Asiens, die gestern am zweiten Weihnachtstag von einem Tsunami verwüstet wurden, herrscht grosse Not.
Wir alle haben die schrecklichen Bilder aus Thailand, Indien, Sumatra und von den Malediven gesehen. Die medizinische Versorgung in den betroffenen Gebieten ist heillos überfordert und die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln ist ebenfalls nicht sichergestellt. Ferner ist zu befürchten, dass Trinkwasser bald knapp wird.
Ich habe damals bei der Flut in Sachsen erleben dürfen, wie verheerend Schäden durch Hochwasser sein können und das in unserem Hochtechnologieland. Wie schlimm muss es für Menschen sein, die sich nicht wirkungsvoll schützen können und nun nicht einmal auf vernünftige Hilfe hoffen können, wenn wir ihnen nicht helfen?!
Deutsche Hilfsorganisationen, die sich unter dem Dach http://www.aktion-deutschland-hilft.de zusammengetan haben, brauchen Unterstützung.
Man kann auf sehr bequeme Weise hier eine Onlinespende per Einzugsermächtigung und anschliessender Mailbestätigung vornehmen. Einfacher kann Hilfe nun wirklich nicht mehr sein.
Beste Grüße
172 Antworten
Gute Nacht Leute,
freu mich, daß der Thread so lange oben ist!
CIAO!
nun so solls sein ... geht uns ja irgendwie alle an ... ich hab auch bissel was gespendet ... dad und mum auch ...
Hi Leute,
Ihr könnt Euch noch an den 11. September 2001 erinnern - tagelang waren alle Unterhaltungssendungen wie TV total etc. gecancelled, im Radio lief keine Spaßmusik mehr etc. etc, und das, obwohl "nur" (Entschuldigung) rd. 2.700 Tote, darunter eine Handvoll Deutscher zu beklagen waren. Ich fand das damals richtig und pietätvoll. Habe genau vor einem Jahr menen besten Freund bei einem Autounfall verloren und weiß noch gut, wie ich mich dabei gefühlt habe, daß alles wie gewohnt weiterlief (natürlich) und keiner von unserem persönlichen Schmerz Notiz nahm (ist ja auch klar).
Bei dieser Katasprophe sind wohl 100.000 Menschen gestorben, darunter wohl an die 1.000 Deutsche. Schlimm finde ich, daß diesmal nach einer Sondersendung zur Flut jetzt Meister Jauch seine Kandidaten quält oder ein krasser Actionreißer mit 100ten Toten in 10 min. läuft. Ich finde das krass. Hat sich das moralische Selbstverständnis der Medienmenschen und z. T. auch der Leute (den "Perfekte Welle"-Witz habe ich schon mehrmals gehört) in 3 Jahren so verändert?
Gruß aus MUC
Stefan
Meine Schwester ist momentan bei DC in Bankog. Sie wurde gefragt um zu helfen.. Leichen suchen. Muss nicht unbedingt sein, für eine europäische 22-jährige. Sie wird nun aber dort vor Ort dolmetschen..
Ist schon bitter.. ich telefoniere täglich mit ihr.. aber die Lage ist noch schlimmer als wie wir es hier sehen.
Daher kann ich Herrn Fischer nur Recht geben... wenn schon Böller.. dann nur 50%.. die anderen 50% gehören gespendet.
Gruß
Tim
P.S. Auf die drecksheuchlerischen Medien in Deutschland könnt ich nur brechen.
Ähnliche Themen
Wie versteinert sitze ich abends vorm Fernseher und sehe mir die Berichte an. Und trotz meiner 40 Lenzen muß ich dabei oft tief Luft holen. Die Sorge aber auch die Hoffnung gilt mir jetzt den Verletzten, den Obdachlosen und den Vermissten. Bei letzteren hoffe und bete ich, das meine beiden Bekannten, welche in Thailand waren, unversehrt nach Hause kommen. Sie sind leider vermißt.
Gruß Peter
Selbstverständlich habe auch ich eine Spende angewiesen.
Hallo,
die Mehrzahl der hiesigen Beiträge stimmt mich zuversichtlich: des Elend in der Welt rührt uns noch an...
@ Cool1967
ich muss bei allem Wohlwollen Deiner Aktion gegenüber jedoch auch kritische Worte schreiben. Ich kann die negative Reaktion einiger User auf Deine Postings verstehen und nachvollziehen, denn die Art Deiner Bitte war doch sehr fordernd und fast schon aggressiv. Es steht mir nicht zu Kritik zu üben, jedoch sei mir der Hinweis erlaubt, dass man Spenden einwirbt man kann sie niemals einfordern oder wie Du es versucht hast: einklagen.
Ich freue mich darüber, dass die Bundesregierung trotz der hiesigen Finanznöte im Haushalt inzwischen 20 Mio. Euro Soforthilfe angewiesen hat und darüber, dass sich offensichtlich viele Wirtschaftsunternehmen und Privatleute auch in der Pflicht sehen, die Not zu lindern. Wenn wir alle etwas tun, können wir grosses bewegen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
schrecklich das in asien..... nur was mich immer daran stört ist das wir die anderen tragödien dieser welt vergessen. was sind schon die 100.000 tote gegen das leid in afrika, wo mehr als 1.000.000 kinder im jahr sterben......??? die werden leider verdrängt und vergessen. bewust habe ich heute an eine organisation die kinder in afrika unterstützt gespendet.
Genau das ist es!!!! Aber Hauptsache ich habe ein gutes Gewissen, denn ich habe ja für die Flutopfer in Asien gespendet. Da ist mein Gewissen ja erst einmal beruhigt! Es ist ja auch viel einfacher mal eben 100€ zu spenden und dann auf sozial zu machen und sich hier zu profilieren, als auch den Rest des Lebens anderen zu helfen und sich öfter mal zu engagieren.
Hey, welcome in the real world.
Es gibt nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen in dieser Welt. Und ein Erdbeben in einer Erdbebenregion! Oh mein Gott!!! Das ist ja wie wenn ich unter einen Vulkan ziehe und der wagt es, auszubrechen! Natürlich ist es traurig was dort passiert ist aber hier sich jetzt groß zu machen und alle anzuprangern, die ganz normal weiterleben wollen und eigene Probleme haben, ist ja wohl das letzte!
Wo sind wir hier eigentlich?
Da heulen bundesdeutsche Pauschaltouristen mit dem Sektglas in der Hand in Fernsehkameras, sie hätten „alles verloren“!
Für diese Leute fehlt mir momentan jedes Verständnis. Merken die noch was???
Sie haben mehr Glück als ein Lottomillionär, denn sie haben
die weltgrößte Naturkatastrophe der letzten 100 Jahre lebend überstanden,
keine Angehörigen verloren, sondern „nur“ Reisegepäck, Geld und Papiere, die sich mit vergleichsweise geringem Aufwand ersetzten lassen,
das Glück, dass der Reiseveranstalter oder die deutschen Hilfsorganisationen sie innerhalb von 24 Stunden nach der Katastrophe in ihr Heimatland ausfliegen, wo sie mit einem Glas Sekt in der Hand von Angehörigen begrüßt werden,
die Chance, mit dem Auto nach Hause zu fahren, während anderenorts auf längere Zeit weder Autos noch Straßen in einem benutzbaren Zustand sein werden,
die Gelegenheit, nach Dusche oder Wannenbad bei einem opulenten Mahl vor dem Fernseher in der geheizten Wohnung die Ereignisse Revue passieren zu lassen, während in der Katastrophenregion die Leute im Schlamm sitzen und nicht wissen, wo sie Trinkwasser und Nahrungsmittel herbekommen sollen!
Ich stelle nicht in Abrede, dass solche Ereignisse einen erheblich mitnehmen, mein aufrichtiges Mitgefühl gilt jedoch ausschließlich jenen, die in den Krisenregionen ausharren müssen, obwohl
es ihnen am Lebensnotwendigen fehlt und Seuchen ihr Leben bedrohen,
sie teilweise mehrere Generationen der eigenen Familie sowie Freunde und Nachbarn in großer Zahl verloren haben,
ihre wirtschaftliche Existenz sowie das Dach über dem Kopf zerstört ist.
Jo, solche TV Beiträge habe ich auch gesehen, da gabs sogar Leute die sich aufgeregt haben weil noch Liegestühle in den Palmen liegen und das Aufräumen so lange dauert...
Ein Kommentar erübrigt sich...
Ich habe auch einen Link auf diesen Thread hier in anderen MT Foren (Audi, VW, Opel etc.) gesetzt, teilweise wurde er sogar von den Mods geschlossen...tja.
Nicht aufregen, sondern Spenden, lautet meine Devise, hier nochmals der Link für Online Spenden in der Schweiz:
www.glueckskette.ch
Chris
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Genau das ist es!!!! Aber Hauptsache ich habe ein gutes Gewissen, denn ich habe ja für die Flutopfer in Asien gespendet. Da ist mein Gewissen ja erst einmal beruhigt! Es ist ja auch viel einfacher mal eben 100€ zu spenden und dann auf sozial zu machen und sich hier zu profilieren, als auch den Rest des Lebens anderen zu helfen und sich öfter mal zu engagieren.
Hey, welcome in the real world.
Es gibt nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen in dieser Welt. Und ein Erdbeben in einer Erdbebenregion! Oh mein Gott!!! Das ist ja wie wenn ich unter einen Vulkan ziehe und der wagt es, auszubrechen! Natürlich ist es traurig was dort passiert ist aber hier sich jetzt groß zu machen und alle anzuprangern, die ganz normal weiterleben wollen und eigene Probleme haben, ist ja wohl das letzte!
Kann man nach solchen einer Katastrophe normal weiterleben?
Und du weißt auch das ,daß Seebeben teilweise 3000Km entfernt war?
Und auch in Deutschland leben wir auf Erdfalten die wie jüngst gezeigt kleinere ,aber auch große Beben auslösen können!
Und mit meiner Spende habe ich mein Gewissen absolut nicht erleichtert!
Hier soll, und wird keiner angeprangert.
Dieser Thread fordert nicht ,sondern bittet lediglich um eine Spende,und er macht mich sehr nachdenklich....
Liebe Grüße Martin
Ich finde den Ansatz "Spenden statt Böller" richtig gut - muß aber jeder selbst entscheiden .....
By the way - wir in Europa sitzen in mehrfacher Hinsicht auf einer Insel der Glückseligen. Nach ein paar Millionen Toten in 100 jahren haben WIR gelernt, daß so ziemlich jeder Weg besser ist, als auf einander zu ballern .....
Tektonisch haben wir wenig Probleme .... die Alpen sind die Zone, wo die afrikanische Paltte auf die eurasische trifft - relativ langsam und der Ural ist ziemlich weit weg.
Der Mittelaatlantische Rücken ist nicht sehr bebengefährdet und da die Nordsee ziemlich flach ist, gibt es hier auch keine Tsunamis ........
Unser größtes Problem ist strategisch die Klimaerwärmung und daß wie irgendwann Strandhafer durch Dattelpalmen ersetzen müssen !!??
Soll heißen - die Leute da unten verdienen unsere uneingeschränkte Unterstützung zum Wiederaufbau, ABER es muß ein Lerneffekt einsetzten. Installation von Frühwarnsystemen, keine Bebauung direkt am Meer usw ....... Die Erkenntnis, daß das nicht gut geht war auch schon vorher da, nur leider, leider reagieren wir fast immer nur auf Schmerz, statt auf Erkenntnis ......
Uns es gibt einen Unterschied zu Afrika - die Probleme dort sind zum Großteil hausgemacht, da dort in einigen Gebieten traditionelles Denken leider von automatischen Waffen begleitet wird. Ich will damit keine einseitige Schuldzuweisung darstellen, aber nur mit Überweisung von Geld werden die Probleme dort NIE zu lösen sein ....... im Gegensatz zu den Schäden in SO-Asien ......
eMkay, der diesen sicher etwas "stacheligen" Beitrag einfach schreiben mußte - und nochmal für eine MT-Sammelspende plädiert
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ich finde den Ansatz "Spenden statt Böller" richtig gut - muß aber jeder selbst entscheiden .....
Uns es gibt einen Unterschied zu Afrika - die Probleme dort sind zum Großteil hausgemacht, da dort in einigen Gebieten traditionelles Denken leider von automatischen Waffen begleitet wird. Ich will damit keine einseitige Schuldzuweisung darstellen, aber nur mit Überweisung von Geld werden die Probleme dort NIE zu lösen sein ....... im Gegensatz zu den Schäden in SO-Asien ......
Ich auch, wobei ich wegen Tierschutz (hatte mal einen Hund der panische Angst vor Böllern hatte) schon seit über 15 Jahren keine Böller mehr kaufe.
Das sehe ich genau so.
Gruß, Olli
Hi,
ich habe nicht alles gelesen, möchte aber kurz einen Link posten, hinter dem sich - nach und nach - ein paar thailändische Websites sammeln werden, die bei der Suche nach Informationen und/oder Personen hilfreich sein könnten.
Katastrophen-Bilder und -Filme werden keine veröffentlicht.
http://www.f-it.biz/Article192372.phtml
In die anderen Regionen bestehen leider keine speziellen Kontakte, so dass keine Informationen jenseits "Google" beschafft werden können.
Grüßle
Chris
Hallo
War vor ein paar Jahren selbst mit dem Rucksack auf Phe Phe Islands und auf Phuket. War traumhaft...
Und jetzt dass?
Danke an meine schweizer Kollegen für den Link
Habe meine Spende soeben übertragen. Leichter gehts nicht und keine Ausreden möglich wie "Bank schon zu und, und...
Gruss aus der Schweiz*
Gerd
Hab heut auch ein bissl was gespendet. Vielleicht hilft´s ja was.
Bei web.de ist schon die Rede von 130.000 Toten. Verrückt! Nicht auszudenken, was noch passieren kann, wenn in diesen Gebieten Seuchen ausbrechen!
Gruß
Ci-driver