OT Stellungen 2e
Hallo liebe freunde und helfer.
Ich lese mich hier schon sehr lange im forum durch und hab auch so manche tipps angenommen. Ich selbst fahre nen 93er Gti 2.0 mit 115ps. Der motor ist ein 2e und hat jetzt ca.168.000km runter.Da meine kopfdichtung defekt ist, habe ich mir gleich nen anderen zylinderkopf gekauft welcher auch schon zum einbau hergerichtet ist. Hab auch gleich den ganzen motordichtsatz gekauft und zahnriemen, keilriemen, usw.
Hab jetzt mal soweit alles abgebaut und bevor ich den zahnriemen abgenommen habe, habe ich gleich mal die nockenwelle auf ot gestellt. Soweit so gut. Aber wenn ich jetzt die anderen markierungen kontrolliere muss ich leider feststellen das im getriebeschauloch die Markierung nicht an der angegeben position steht. Der verteiler steht auf seiner Markierung. Zylinder 1 und 4 sind am oberen totpunkt. Sieht man anhand der kerzenlöcher. Kann es sein das der vorbesitzer ne andere schwungscheibe eingebaut hat? Der motor lief ja mit dieser einstellung ganz normal. Riemenscheibenmarkierung steht auch nicht so wie sie sollte.Was kann das sein oder was kann ich machen?
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen. Hab auch die orig.anleitung und da steht gar nichts drinnen wegen der schwungscheiben markierung im getriebeschauloch. Deckel hab ich natürlich ganz rausgeschraubt. Ich verstehe es einfach nicht.
danke schonmal im vorraus
19 Antworten
Ps.: die markierung an der riemenscheibe für die KW fluchtet ebenfalls mit der markierung an der zahnriemenabdeckung. Wie gesagt nur im getriebeschauloch nicht.
Motor läuft wieder so wir er soll. Hier nochmals ein riesen Dankeschön an alle für die guten tipps und infos. Musste nicht einmal die zündung einstellen. Zur sicherheit werde ich es morgen trotzdem kontrollieren und gegebenen falls nachstellen. Hier noch ein paar fotos im zerlegten zustand und eines im fertigen zustand.
Grüsse
Harry
Eine einzige frage habe ich trotzdem noch. Und zwar geht's um das schwungrad. Kann es wirklich sein das da ein anderes drinnen sitzt? Und wenn ja von welchem? Gibts da mehrere die von den maßen her passen, aber die eine andere markierung im schauloch haben? Wie gesagt, die NW ist auf ot, die KW steht auch genau auf der zahnriemenabdeckungsmarkierung und
Schneidet sich genau mit der Markierung am zwischenwellenrad. Und der zündverteiler zeigt auch genau auf die kerbe. Motor läuft so weit auch ganz gut. Nur im unteren drehzahlbereich nicht. Da hat er fast keine Leistung. Kann das mit der zündung zu tun haben? Spritverbrauch ist auch sehr hoch.
danke schonmal im vorraus.
Zitat:
Original geschrieben von Harry82
Kann es wirklich sein das da ein anderes drinnen sitzt?
Nein, nicht generell ein anderes. U.U. nur um 120° versetzt montiert.
Das kannst du auch prüfen, indem du den Motor mit korrekt aufgelegtem
Steuerriemen über den OT- Punkt hinwegdrehst.
Dann wird die Markierung an der Getriebeglocke auftauchen 😉
Zitat:
Motor läuft so weit auch ganz gut. Nur im unteren drehzahlbereich nicht.
Da hat er fast keine Leistung. Kann das mit der zündung zu tun haben?
Spritverbrauch ist auch sehr hoch.
Ja...ZZP prüfen und einstellen lassen
Ähnliche Themen
Alles klar und danke für die antwort. Ich dachte man kann das schwungrad garnicht verdreht einbauen. Aber egal. Solange es passt ist es mir auch relativ egal. Trotzdem danke.