OT-Stellung Zahnriemen wieder drauf machen !! Wie??HILFE

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe User,

an meinem alten Golf IV 1999 1.4 16V ist Wasserpumpe kaputt gegangen. Da ich allerdings dank Studium kein Geld für ne aufwendige Reperatur habe wollte ich das selber machen (Hab das schonmal gemacht und hat gut geklappt).

Ich bin jetzt soweit, dass ich das Kühlwasser abgelassen und die Wasserpumpe neu eingebaut habe. Nun muss ich die neuen Zahnriemen wieder an ihre ursprüngliche Stelle kriegen. Nun habe ich allerdings etwas angst wegen der Arretierung, dass ich es falsch mache und die Kolben die Ventile fritte machen.

Eigentlich dürfte ja nichts passieren, wenn die Stirnräder auf OT stehen und unten die Kerbe auch auf der entsprechenden 4v oder so steht, oder?
Jetzt mein Problem. Ein Bekannter hatte an den Stirnrädern gedreht (mehr als 360°). Ich hatte dort zwei Bohrer drinne, damit sich die nockenwelle nicht weiter dreht und in OT bleibt.

Was mache ich nun? Kann ich die Stirnräder einfach wieder so drehen, dass die Bohrer durch die entsprehcenden löcher fluchtne oder muss ich en Zylinderkopf abbauen?
Weil ein Bekannter meinte, dass es womöglich zwei OT stellungen geben könne für einlass oder auslass hab nicht genau verstanden was er meinte. Und dann wäre bei der "falschen OT-Stellung" mein Motor hin.

Finde auch nix zu diesem Thema..

Achja und wenn ich die Stirnräder (Wo die beiden Kurbelwellen dran sind) in OT stellung bringe müssen die bohrer dann einfach so fluchten oder dürfen die fluchten und dabei "eingeklemmt sein" also muss ich die ohne mühe rausziehen können?

Beste Antwort im Thema

Was ?...Ich sollte wohl besser aufhören zu saufen, ähmmm.....😉

59 weitere Antworten
59 Antworten

Und ? Alles wieder dicht ?

Ich habe zwei O-Ringe ersetzt und alles ist Dicht.

Jetzt gibts immernoch en paar Fehler auszumerzen.

Also was noch nicht neu war und ich seit einem Jahr schon machen wollte, war die Ölwanne abzudichten+Ölwechsel und neuen Ölfilter. 5Liter Öl und nen Ölfilter habe ich hier. Jetzt bekomme ich bald evtl noch ne Hebebühne für ein paar Tage, dann kann ich das ja mal schnell machen.

Bin mit dem Wagen jetzt schon 50km gefahren und läuft super.

Jetzt sind nur die alter von der Scheibe an der Fahrerseite abgegangen. Sprich die Fenster fährt nicht mehr runter. Aber ich weiß genau wo das Problem liegt. Ich musste mal die Fensterheber erneuern, da die von VW aus plastik sind und natürlich gebrochen waren. UNd die neuen aus Metal egal wie fest man die zieht iwann gehen die immer ab. Das dauert dann zwar immer so ein halbes Jahr aber is sehr ärgerlich.

Und ein neues Problem ist aufgetaucht. Da ist so ein schwarzer Kasten im Motorraum und der klackert. Klingt wie eine Art Pumpe oder ein kaputtes Magnetventil. Hab ein Bild davon mal in den Anhang gelegt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Und ein neues Problem ist aufgetaucht. Da ist so ein schwarzer Kasten im Motorraum und der klackert. Klingt wie eine Art Pumpe oder ein kaputtes Magnetventil. Hab ein Bild davon mal in den Anhang gelegt.

das ding lass klackern, is der aktivkohlefilter, haben viel viele golf´s, müsste auch in der suche zuhauf stehen

So ist das. Der darf klackern. Kein Problem sondern normal.

Ölwechsel ist pippi...brauchst keine Bühne. Hebst den Wagen seitlich etwas an (Achtung mit Bock absichern, so das immer doppelt gesichert ist)
kommste leich an die Schraube. Diese Wechseln. dann mit 30 NM anziehen. Hier gilt insbesondere: Alu Ölwanne..ziehst du mehr an geht das Gewinde kaputt.Motor sollte warm sein (Öl dann dünnflüssiger)

Ölwanne ist eigenlich auch pippi nur da sind rechts die Zwei letzten Schrauben direkt am Motor, die sind versetzt angeoordnet,
hat mich damals fast einen Nervenzusammenbruch gekostet (Hatte eine Überdreht) --> gibt nen Trick. Das Blech zwischen
Motor und Getriebe etwas aufbiegen siehste beide Schrauben von der Seite, kannste fummeln, müßte dann gehen.
Für Ölwanne nur originales VW Dichtmittel verwenden. 13 NM sind die Schrauben.
Richtig saubermachen, Dichtmittel drauf un ran, sofort festziehen -->30 Minuten trocknen lassen.

Seitenscheibe kann ich nicht helfen, denn ich habe Kurbel *loooool* die gehn immer !!!!!!!!!!!!!!😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Ich habe zwei O-Ringe ersetzt und alles ist Dicht.

Jetzt gibts immernoch en paar Fehler auszumerzen.

Also was noch nicht neu war und ich seit einem Jahr schon machen wollte, war die Ölwanne abzudichten+Ölwechsel und neuen Ölfilter. 5Liter Öl und nen Ölfilter habe ich hier. Jetzt bekomme ich bald evtl noch ne Hebebühne für ein paar Tage, dann kann ich das ja mal schnell machen.

Bin mit dem Wagen jetzt schon 50km gefahren und läuft super.

Jetzt sind nur die alter von der Scheibe an der Fahrerseite abgegangen. Sprich die Fenster fährt nicht mehr runter. Aber ich weiß genau wo das Problem liegt. Ich musste mal die Fensterheber erneuern, da die von VW aus plastik sind und natürlich gebrochen waren. UNd die neuen aus Metal egal wie fest man die zieht iwann gehen die immer ab. Das dauert dann zwar immer so ein halbes Jahr aber is sehr ärgerlich.

Und ein neues Problem ist aufgetaucht. Da ist so ein schwarzer Kasten im Motorraum und der klackert. Klingt wie eine Art Pumpe oder ein kaputtes Magnetventil. Hab ein Bild davon mal in den Anhang gelegt.

- das klackern ist normal (ist das takkern des Tankentlüftungsventils)

- das Dir die Fensterheber rausspringen ist schon komisch, bei mir sind jetzt auch schon lange die Stahlteile drin und die fliegen nicht raus. Mach mal die Scheibe etc. alles schön sauber und Fettfrei und bau die Scheibe so wieder ein das sie so leicht wie möglich hoch und runterfahren kann

Okay, dann ist das ja kein Problem super.

Ansonsten ist mir aufgefallen, wenn ich auf der mittelkonsole ganz links auf der Klimatronik den Pfeil drücke (ein gedrehter pfeil), dass es kurz im handschuhfach klackert genau 3mal und dann isses vorbei. ist das auch normal??

Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Ansonsten ist mir aufgefallen, wenn ich auf der mittelkonsole ganz links auf der Klimatronik den Pfeil drücke (ein gedrehter pfeil), dass es kurz im handschuhfach klackert genau 3mal und dann isses vorbei. ist das auch normal??

Ist der Stellmotor für die Umluftklappe,welcher nach betätigen der Umlufttaste arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Ansonsten ist mir aufgefallen, wenn ich auf der mittelkonsole ganz links auf der Klimatronik den Pfeil drücke (ein gedrehter pfeil), dass es kurz im handschuhfach klackert genau 3mal und dann isses vorbei. ist das auch normal??

Ist der Stellmotor für die Umluftklappe,welcher nach betätigen der Umlufttaste arbeitet.

Also ist das ganz normal? Nachdem man so nen Motor komplett auseinander genommen hat hört man in jedem Geräuch nen Fehler...

Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Also ist das ganz normal?

Auf jeden Fall hört man ihn arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von MartinaW


Also ist das ganz normal?

Auf jeden Fall hört man ihn arbeiten.

ein gesunder motor klackert aber nicht, zumindest bei unseren 3x golf 4, läuft der gleichmäßig beim drücken

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


ein gesunder motor klackert aber nicht, zumindest bei unseren 3x golf 4, läuft der gleichmäßig beim drücken

Da wäre es wieder,mit dem anderweitigen Geräusche interpretieren.Jeder halt anders!

Zur Sicherheit kann der Threadersteller ja mal den Fehlerspeicher der Climatronic auslesen lassen.Falls vorhanden,findet sich darin event. eine Fehlfunktion des Stellmotor's.

PS: Bei Funktion der Umluftklappe,hört und merkt man es ja auch am Lüftungsgeräusch.

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Auf jeden Fall hört man ihn arbeiten.

ein gesunder motor klackert aber nicht, zumindest bei unseren 3x golf 4, läuft der gleichmäßig beim drücken

Menno der kleine Kasten links und nicht der Motor.Dort werden die Benzingase aus Tank dem Motor

zugeführt.

Zitat:

Original geschrieben von Froke



Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009


ein gesunder motor klackert aber nicht, zumindest bei unseren 3x golf 4, läuft der gleichmäßig beim drücken

Menno der kleine Kasten links und nicht der Motor.Dort werden die Benzingase aus Tank dem Motor
zugeführt.

hier ist die rede vom umluftmotor, lies genau die zitate🙄

das mit dem aktivkohlefilter ist schon lange abgehackt

Was ?...Ich sollte wohl besser aufhören zu saufen, ähmmm.....😉

Zitat:

Original geschrieben von Froke


Was ?...Ich sollte wohl besser aufhören zu saufen, ähmmm.....😉

ja, also samstag mittag ist dafür eher die falsche zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen