OT - Stellung // Nockenwelle & Kurbelwelle
Hey,
in meinen A6 sind mal neue NW gekommen. Leider sieht man bei denen keine OT Stellung durch den Öleinfüllstutzen wie bei den originalen.
Bin den Zahnriemen am Wechseln und brauche daher die OT Stellung. Habe in der KW beim durchdrehen die Bohrung zum fixieren gefunden. Wenn ich jetzt die KW fixiere, habe ich dann automatisch die richtige OT Stellung um die NW zu fixieren? Normal schon oder?
43 Antworten
So weit bin ich
Ähnliche Themen
Ah ja, das Bild hilft. 😁
Ich meine, die Servopumpe muss raus. Ich glaub man kommt an das Loch auch so, aber dann musst mit nem Spiegel schauen und wenn Du da noch nicht dran warst würd ich´s nicht empfehlen. Am Besten Servo und Klima ab und unter´s Auto schieben. Danach müsstest den Stopfen auch schon sehen. 🙂
An der Stelle würde ich aus eigener Erfahrung empfehlen, die Buchse des Riemenspannelements zu erneuern. Das ist so ein Bolzen mit Gewinde beidseitig, der in dem Element sitzt, wo vorn und hinten je ein Führungsstück eingepresst sind, keine Ahnung wie das heißt.. Jedenfalls ist mir das Element schonmal abgeschert, weil das ausgeschlagen war.
ich war mal so frech und hab Dein Bild manipuliert 😉
Der Pfeil zeigt auf das Element, was ich mein. Ich würd´s machen, weil diese 2 Teile nur ein paar Euro kosten und dadurch, dass der Bolzen von vorn und hinten geschraubt ist, kommt man nur ran, wenn der Ölkühler weg ist. Der Bolzen selbst ist meist noch gut, aber diese beiden Führungsteile nicht.
Ach und noch was: Dein Kabel vom Lüfter wird so nicht besser 😛 😁
Mir hat´s dabei die Schraube abgerissen, die ist dann in die Mulde beim Zweimassenschwungrad gefallen und hat diesen samt Keilriemen quasi zerstört 🙁
Ja das war der fahl daher dachte mein Kumpel er macht den zahnrimmen mit ohne Spital Werkzeug jetzt haben wir den Salat
Wie war das, Murphis´ Law? 😁
Naja, in jedem Fall würd ich wie beschrieben vorgehen, Servopumpe und Klimakompressor ab, dann sieht man den Stopfen. Ohne den geht´s definitiv nicht gut aus.
Zitat:
@sp-magic schrieb am 21. Juni 2017 um 18:37:29 Uhr:
Ojeee, ...als erstes gibst deinem Freund mal nen Satz heiße Ohren, aber mit Schwung !alle Nockenwellen lösen, das alle Ventile zu sind (aufpassen das kein Kipphebel o.ä. runterfällt)
Kurbelwelle mit Dorn fixieren auf OT
Nockenwellen mit Blättchen auf OT festschrauben (Nockenwellenräder lösen)
Zahnriemen einbauen
wenn alles passt, Nockenwellenräder wieder anziehen
Aber Du hast das schon gelesen oder? Weil die Einspritzleitungen auf dem Bild montiert sind, hast Du doch nicht die Nocken gelöst?
Wenn Du die KW drehst, war´s das mit den Ventilen 😰
Ja habe ich gelesen ne alles gut ich habe nix gelöst habe nur den Deckel runter genommen damit ich überhaupt was sehen kann was da ist
Habe jetzt alles auf ot mal schauen was passiert
Hay Leute ich noch mal ich persönlich fahre nen a4 3 Liter Benziner
Ich möchte ihn umbauen auf ein Diesel
Meine Frage auf was muss ich achten habe an nen 2,5 Liter gedacht kann mir jemand nen Rat geben ???