OT Punkt beim Zahnriemen X16SZ

Opel Astra F

Hallo,
ich neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe vor kurzem den x16sz Motor abgebaut und sämtliche Teile gewechselt.
Bis jetzt lief alles gut bis ich den Zahnriemen auflegen wollte. Bei der UT Punkt ist mir die kleine scheibe am Kurbelwellenrad von der markierten Stelle abgerutscht. Nun habe ich die UT mit Hilfe dem Zündkerzentest eingestellt, so dass die erste Kolbe rausguckt. Und hier ist meine erste Frage. Ist dss so richtig? Also mit dem Schraubendreher kann ich ins Loch der ersten Kerze nur ein paar cm reingehen, ob das so richtig, bitte hier um eure Meinungen. Zweitens: beim Auflegen des Zahnriemens habe ich die Spannrolle angesetzt, mit der Lasche in der Nut, aber ich kriege den Riemen nicht darauf. Soll ich den Riemen fester ziehen oder mache ich was falsch? Es fehlen immer so 1 cm, um den Riemen auf die Spannrolle zu kriegen.

Bitte um eure Hilfe und vielen Dank im voraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


sorry hab ja vergessen, bin ja nen vollidiot laut forum..................gagagagagagagaga 

schön wärs, immer noch zum 1000000mal.
dann müsste ich nicht für 10€ arbeiten da mich keiner einstellen würde und mich der staat umschulen würde zum bäckermeister....................gagagagagagagag

Dir fehlts an Menschlichkeit, nicht am Fachwissen.

Wenn du so auch an deine Kunden ran gehst, dann haste das Prinzip des Service nicht verstanden.

Wenn man helfen möchte dann doch bitte aus überzeugung und nicht um sich über andere lustig zu machen.

Sry for Offtopic.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ich lach mich immer schlapp über solch 9 mal kluge Eimer die nicht sachlich bleiben können. Ist mindestens genauso ätzend wie falsche Rechtschreibung. Er wird schon den OT meinen und auch der rest ist verständlich.

Wie schon in einem Post weiter vorn beschrieben, auf welchen Kurbelwellenwinkel die Markierungen ausgerichtet sind, ist völlig bumms, wichtig ist, dass das Verhältnis von Drehwinkel Nockenwelle zu Kurbelwelle passt.
Oftmals nimmt man da halt OT, weil man das auch ohne Markierungen relativ einfach nachmessen kann.

Wenn der Zahnriemen auf Zugseite sehr locker ist, aber nicht auf die WaPu geht, dreh doch die Kurbelwelle etwas durch, der Zahnriemen strafft sich dann und du kannst ihn auf die WaPu legen. Markierungspunkte werden dann aber sehr wahrscheinlich nicht mehr passen, also genau kontrollieren und ZR ggf. erneut auflegen.

danke für die guten und schlapp lache ich selbst mit den anderen. Ich meinte natürlich die Kurbelwelle, aber weil ich immer an die Kolben gedacht habe, um damit den Unter Totpunt zu stellen, tippte immer Kolbenwelle. Egal, für meine erste Schrauberei bin ich trotzdem stolzt🙂 .
Werde auf jeden Fall den Tipp von @fate probieren und hoffe, ich berichte was Gutes.
Und noch mal .....frohes Fest!!!
Gruß

sorry hab ja vergessen, bin ja nen vollidiot laut forum..................gagagagagagagaga 

schön wärs, immer noch zum 1000000mal.
dann müsste ich nicht für 10€ arbeiten da mich keiner einstellen würde und mich der staat umschulen würde zum bäckermeister....................gagagagagagagag

Ähnliche Themen

Also lassen wir den Quatsch und bleiben wir bei der Sache. So könnte ich was hier lernen und bis jetzt klappt es wunderbar.

Nun ist der Zahnriemen drauf, aber er war sehr gespannt. Die WuPu war schon saufest, wollte die nicht kaputt machen. Ich habe die KURBELwellenrad etwas gedreht, wurde ziemlich locker. Trotzdem habe ich ihn auf einer unkonventioneller Weise rauf bekommen. Und hier kommt meine Frage, die Lasche von der Spannrolle sitzt in der Nut am Block, aber die anderen zwei Metalldinge (sorry, keine Ahnung, wie die heißen), die von der Spannrolle raus kommen, sehen ein bisschen anders aus, als die Bilder im Forum hier. Wenn ich die runter ziehe, gehen wieder nach oben, da es eine Feder in der Rolle gibt. Schraube ich die Spannrolle etwas locker, geht nach unten. Aber ich muss doch die Spannrolle festziehen, oder etwa nicht?!
Ich habe Bilder hinzugefügt, bin ich euch dankbar, wenn jemand mir sagen könnte, ob das auch so ok ist.

Gruß

Spannrolle festziehen, dann via der Lasche entspannen, mit Dorn oder dünnem Bohrer sichern, Riemen drauf, Sperre wieder lösen.

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


sorry hab ja vergessen, bin ja nen vollidiot laut forum..................gagagagagagagaga 

schön wärs, immer noch zum 1000000mal.
dann müsste ich nicht für 10€ arbeiten da mich keiner einstellen würde und mich der staat umschulen würde zum bäckermeister....................gagagagagagagag

Dir fehlts an Menschlichkeit, nicht am Fachwissen.

Wenn du so auch an deine Kunden ran gehst, dann haste das Prinzip des Service nicht verstanden.

Wenn man helfen möchte dann doch bitte aus überzeugung und nicht um sich über andere lustig zu machen.

Sry for Offtopic.

Nach dem ersten erfolgreichen Start möche ich mich bei euch allen bedanken, für die Tipps und Anregungen, auch an Kurbel- und Kolbenwellen 🙂 (nur Spaß, Kolbenwelle gibt es nicht, auch nur OT, keinen unter Totpunkt). Ohne dieses Forum hätte ich geschafft.

Nur noch ein kleines Problem. Ich habe wahrscheinlich die Korkdeckeldichtung zu fest gezogen und habe jetzt ein Leck an einer Seite. Werde ich morgen durch eine Gummidichtung ersetzen. Nur die bei mir liegt sieht etwas größer aus, oder soll ich mit Dichtmasse zuerst kleben? Habe ich hier Hylomar, taugt das für diese Sache, oder soll ich ohne Dichtmasse machen?

Danke noch mal.

Gruß

Dichtflächen säubern und die neue Dichtung von innen nach außen gleichmäßig mit 8 NM anziehen. Die reihenfolhe und das Drehmoment sollte eingehalten werden.

Zitat:

Original geschrieben von alipapa74


oder soll ich mit Dichtmasse zuerst kleben?
Gruß

Hauchdünn MIT Dichtmasse verwenden. Sollten irgendwo ausbuchtungen etc sein, etwas mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dseus



Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


sorry hab ja vergessen, bin ja nen vollidiot laut forum..................gagagagagagagaga 

schön wärs, immer noch zum 1000000mal.
dann müsste ich nicht für 10€ arbeiten da mich keiner einstellen würde und mich der staat umschulen würde zum bäckermeister....................gagagagagagagag

Dir fehlts an Menschlichkeit, nicht am Fachwissen.
Wenn du so auch an deine Kunden ran gehst, dann haste das Prinzip des Service nicht verstanden.
Wenn man helfen möchte dann doch bitte aus überzeugung und nicht um sich über andere lustig zu machen.

Sry for Offtopic.

Nein so gehe ich nicht an Kunden ran, nur ans forum weil ich ja immer wie ein Vollidiot behandelt werde.

Ich habe leider den beruf und das schlimmste ist ich kann auch noch was.

wär lieber für 20€ die stunde an ner stanzmaschine und drücke nen knopf.

In meinen Beruf bin ich zu 100% Professionel und werde in höchsten Tönen von den Kunden gelobt. Daher greift mich das sehr an, wenn ich hier jedes mal verspottet werde bei "unwahrheiten".

 

Zitat:

Original geschrieben von alipapa74


Nach dem ersten erfolgreichen Start möche ich mich bei euch allen bedanken, für die Tipps und Anregungen, auch an Kurbel- und Kolbenwellen 🙂 (nur Spaß, Kolbenwelle gibt es nicht, auch nur OT, keinen unter Totpunkt). Ohne dieses Forum hätte ich geschafft.

Nur noch ein kleines Problem. Ich habe wahrscheinlich die Korkdeckeldichtung zu fest gezogen und habe jetzt ein Leck an einer Seite. Werde ich morgen durch eine Gummidichtung ersetzen. Nur die bei mir liegt sieht etwas größer aus, oder soll ich mit Dichtmasse zuerst kleben? Habe ich hier Hylomar, taugt das für diese Sache, oder soll ich ohne Dichtmasse machen?

Danke noch mal.

Gruß

hast ja nen interresanten spaß. 

war ja ganz schön ernst für spaß mit den ut.

also wenn ich ne frage hätte und würde "aus spaß" zu ner NW, KW sagen dann kann ich keine Praktische hilfe erwarten!!!!

Sorry das du dich angegriffen fühlst, aber ich kenn dich nicht und konnte dich nur an Hand deines Verhaltens beurteilen. Jetzt darfst du dir gern deine eigenen Texte noch einmal durchlesen und dich mal kritisch selbst beurteilen bzw. als dritter betrachten und uns mitteilen wie du so etwas finden würdest. 😉

Ich denke das jetzt auch zuviel Offtopic entstanden ist und würde einen Mod bitten nicht Themenrelevantes zu löschen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen