OT - Nein, ich bin nicht verrückt, oder?
Hi,
zur Zeit lege ich mein Gartenhaus trocken, d. h. aufgraben bis unter die Grundmauern.
Leider mußte ich auch beim Nachbarn graben.
Was ich da gefunden habe - seht selbst
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
Entsorgung als Sondermüll mit dem Erdreich. Pro Tonne liegt des glaub ich bei 600€
echt??😰
Zitat:
Original geschrieben von st328
echt??😰
Jeppp. Ich sag ja, nicht billig. Vorallem wird ein Teil der Erde mit entsorgt, da kommen glei 2 oder 3 tonnen zusammen..
Dann meld das lieber gleich der Stadt bevor du noch Mittäter bist😉 Da bleibt dann halt das nachbarliche Verhältnis auf der Strecke😁
Zitat:
Original geschrieben von valium
Jeppp. Ich sag ja, nicht billig. Vorallem wird ein Teil der Erde mit entsorgt, da kommen glei 2 oder 3 tonnen zusammen..
ist ja heftig....😰
das hätte ich nicht gedacht
Ähnliche Themen
Ach, zerflex das Teil und stell die Brocken zum Sperrmüll
oder brings zum Schrott-Mann, der freut sich und du bekommst evtl sogar noch ein bissi Kohle für... 😁
Schade um den Wagen.Aber Stahl liegt ja grade hoch im kurs.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Entsorgung als Sondermüll mit dem Erdreich. Pro Tonne liegt des glaub ich bei 600€
kenns aus der arbeit 350 euro sondermüll mit ölresten pro meter...( auflockerung beim ausgraben wird aus einem meter 1,5!!!)
seawas roli
Lokcer bleiben, das ist schließlich nicht sein Fahrzeug und er hat es auch da nicht verbuddelt. Richtig ist, dass der Fund aus umwelttechnischen Gründen gemeldet werden muss. Alleine deshalb wäre es schon interessant das Nummernschild vollständig zu haben, um die Eigentumsverhältnisse deutlich zu klären.
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
kenns aus der arbeit 350 euro sondermüll mit ölresten pro meter...( auflockerung beim ausgraben wird aus einem meter 1,5!!!)
Ah, Willkommen im Club. Bei uns waren es 600€, des schwankt aber sehr von Region zu Region
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Lokcer bleiben, das ist schließlich nicht sein Fahrzeug und er hat es auch da nicht verbuddelt. Richtig ist, dass der Fund aus umwelttechnischen Gründen gemeldet werden muss. Alleine deshalb wäre es schon interessant das Nummernschild vollständig zu haben, um die Eigentumsverhältnisse deutlich zu klären.
Tja, wenn die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden können zahlt es der Grundstücksbeitzer.....
Ich schätze mal, dass das ein alter Ford ist. Könnte sogar ein Taunus sein, bin mir aber noch nicht ganz sicher.
Re: OT - Nein, ich bin nicht verrückt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von axel-325
Hi,
zur Zeit lege ich mein Gartenhaus trocken, d. h. aufgraben bis unter die Grundmauern.
Leider mußte ich auch beim Nachbarn graben.
Was ich da gefunden habe - seht selbst
RUF DIE POLIZEI
SOWAS VERGIFTET DAS GRUNDWASSER !!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von valium
Tja, wenn die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden können zahlt es der Grundstücksbeitzer.....
Glücklicherweise liegt es beim Nachbarn auf dem Grundstück 😁
Zitat:
Original geschrieben von Radlager
Glücklicherweise liegt es beim Nachbarn auf dem Grundstück 😁
Na, dann hast DU nochmal Glück gehabt.
Aber ne riesen Umweltsauerei ist es schon.....
Also:
1) Auch wenn die Nummerntafel nur noch zum Teil vorhanden ist, sollte die Polizei in Kombination mit dem Fahrzeug doch den ursprünglichen Besitzer ausfindig machen können.
2) Wenn sogar noch die Nummertafel draufgelassen wurde, hat der Typ der den vergraben hat, bestimmt nicht die Fahrgestellnummer weggeschliffen.