OT: Mainboard wahrscheinlich defekt.
** Sorry wegen OT **
Hallo MT'ler,
ich hab nen riesen Problem. Bei mein guten Kasten sind glaub ich ein paar Kondensatoren geplatzt (siehe Anhang).
Nun die Frage soll ich mir nen neues Mainboard holen oder einfach die Kondensatoren ersetzen (Löterahrung ist vorhanden)?
Als neues Mainboard würde ich das ASRock K7VT4A Pro, Sockel A in betracht ziehen. Was mein ihr dazu? Ist das was gutes?
Nochmals: Tut mir leid wegen OT, aber ich verweise nur auf den Virusthread.
22 Antworten
Kauf dir die neue Gamestar. Hinten sind immer ein paar Seiten mit Test zu Mainboards/DVD/ usw usw. Da gibts dann immer auch nen Preisleistungssieger. Den würd ich kaufen. 🙂
MFG Souler22
Also Via Chipsatz find ich auch nich so toll.
Und bitte beim Thema bleiben, aber eigentlich ist mir ja schon geholfen.
Ich sage da nur EPOX ist die Macht 😉
Re: OT: Mainboard wahrscheinlich defekt.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
** Sorry wegen OT **
Hallo MT'ler,
ich hab nen riesen Problem. Bei mein guten Kasten sind glaub ich ein paar Kondensatoren geplatzt (siehe Anhang).
Nun die Frage soll ich mir nen neues Mainboard holen oder einfach die Kondensatoren ersetzen (Löterahrung ist vorhanden)?Als neues Mainboard würde ich das ASRock K7VT4A Pro, Sockel A in betracht ziehen. Was mein ihr dazu? Ist das was gutes?
Nochmals: Tut mir leid wegen OT, aber ich verweise nur auf den Virusthread.
Das Board ist vollkommen ok, für ne Umrüstung (willst ja wahrscheinlich den alten CPU reinstecken) allemal.
Kannste auch die neuen Sempron's (haben ja alle 333 FSB) reinstecken. Chipsatz ist ausgereift, Ausstattung auch ok (SATA, sogar RAID, 6*USB 2.0).
Bei den absoluten Billig Boards kann das mit den Kondensatoren aber wieder passieren. 2 oder 3 Jahre müsst's aber schon halten. Länger brauchts wahrscheinlich sowieso nicht.
Würd mich aber interessieren was Du da fürn Bord hast wo das Elektrolyt aus den Kondensatoren rausläuft?
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Hm so dicht am CPU Sockel sind die hoch? Wenn da man nicht die CPU mit weggegangen ist.
Kondensatoren platzen in der Regel nur bei Kurzschluss oder bei extremer Überspannung.
Könnte also gut sein das die CPU auch hinüber ist
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Kondensatoren platzen in der Regel nur bei Kurzschluss oder bei extremer Überspannung.
Könnte also gut sein das die CPU auch hinüber ist
Nein...auch aus Altersschwäche.
Bei den heutigen Mainboards sind die Dinger meist so knapp dimensioniert, dass sie ständig an der Belastbarkeitsgrenze laufen - und da zerreisst´s die Dinger halt irgendwann.
Es geht dabei auch normalerweise nichts anderes kaputt.
@kiese: Wenn Du Spass dran hast, kannst Du ja mal versuchen, die Kondensatoren umzulöten. Das haben wir auch schon ein paar mal gemacht - und in der Regel funktionierten die Boards danach sogar wieder 😁
Ansonsten ist as ASrock K7VT4 absolut zu empfehlen - preiswert und zuverlässig.
Damit ist zu dem Thema aber auch alles nötige gesagt und daher:
----- CLOSED -----