OT: M3 GTR Modell-Bausatz
Hallo,
hier kam gestern auf RTL so eine Fernsehwerbung, ich hatte leider den Ton aus weil ich telefoniert habe, aber es gibt wo in so einer Zeitschrift einen Bausatz für einen M3 GTR.
Da stand auch ne Webadresse sowas wie bau-deinen-eigenen-boliden.de aber die URL funzt, ich konnte mir die auch nicht so schnell merken ... hat da jemand nähere Infos?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Also wieder mal ne Abzocke 🙁
😁 Dafür gibts dass Fass ohne Boden
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Ich steh' im Moment auf'm Schlauch... 😁
Kann mir net denken, was SLR sein soll 😕 😁
Gruß
Nich dein Ernst - Spiegelreflex, Nachtaufnahmen 😉
Gruß, Jürgen
Ähnliche Themen
Aso, stimmt ja, die von unserem Haus zu Weihnachten 😁
Gut, dass Du mich daran erinnert hast, die setze ich noch mit auf meine Webseite 😉
Wobei im Sommer die Zeit immer ziemlich knapp ist, denn wenn man mal zum Modellfliegen geht und erst die Winde aufbaut, sind ganz schnell ein paar Stunden weg...
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
nur das ein brushless dir die akkus leerzieht wie nix, da knnste die teuren akku stangen ja gleich dutzendweiße kaufen
Das soll ja grad nicht so sein, weil die Effizienz viel höher ist.
Außerdem soll man den Motor je nach Anforderung entweder als 10 Turner oder als 17 Tuner einstellen können.
Ein Glück, dass es hier um einen M3 geht... 😉
Also Lithium-Zellen sind leider für Modellautos noch nicht geeignet, weil sie längst nicht so viel Strom verkraften wie Nickel-basierte.
Und auch nicht unbedingt vorteilhaft: Im 1:10 Wettbewerb ist das Mindestgewicht meist 1500g, und leichte Autos brauchen dazu Ballast. Der Hauptvorteil der Lithium fällt somit flach, und die Kapazität ist auch nicht höher als bei NiMH.
Im Modellflug sieht es natürlich komplett anders aus. Blockierströme treten dort nicht auf, das Gewicht ist entscheidend.
Brushless ist sehr effektiv. Selbst die zugehörigen Regler erreichen heute gute Wirkungsgrade, der Verschleiß ist minimal, so dass das System nur Vorteile hat (außer den hohen Kosten). Wenn die Akkus schneller leer gehen, zeugt das von der größeren Leistung - man MUSS aber nicht immer Vollgas fahren...
Somit haben wir die Kurve zum E46 wieder gekriegt, dort ist es genauso! 😉
Viele Grüße, Timo