OT: Knowledgetransfer - Wie seid ihr an Euren Bauplatz gekommen?

BMW

Hi Leute,

das ist zwar total Offtopic, aber wenn wir nicht so verzweifelt wären, wäre ich gar nicht auf diese Idee gekommen.

Die Sache ist die: wir suchen seit Ewigkeiten einen Bauplatz und sind mit unserem Latein langsam am Ende. Was man heute noch in den Immoportalen findet ist meistens nur noch das, was keiner haben will.
Wir haben bislang alles Mögliche versucht:

- Makler Suchaufträge erteilt
- In Zeitungen inseriert
- Sämtliche Immo Portale und lokale Zeitungen durchforstet
- Uns auf Bauplätze bei Städten beworben, wo wir meistens bislang zu spät dran waren, oder aber aufgrund des Andrangs nichts bekamen
- sind von Haus zu Haus gelaufen und haben die Nachbarn gefragt, ob sie wissen, wem der Bauplatz nebenan gehört, mit mäßigem Erfolg: wir haben zwar die Eigentümer rausgefunden, aber die (meistens Senioren) wollen nicht verkaufen, bis sie so alt sind, dass sie Pflegebedürftig werden...

Es ist ein Drama! Wir wussten, dass es schwer werden wird, aber so schwer??

Jetzt mal eine Frage hier in die Runde... von BMW Fahrer zu BMW Fahrer quasi :-)
Habt ihr noch Tipps? Und wie ist Eure Erfahrung? Wie lang musstet ihr suchen und wie wart ihr erfolgreich?
Würde mich echt interessieren und ich bin für jeden Tipp dankbar. Oft sieht man ja in einer solchen Situation den Wald vor lauter Bäumen nicht... :-)

Und sorry für den OT - wenn nicht gewünscht, bitte einfach löschen...

37 Antworten

Ja, in manchen Regionen kann es tatsächtlich schwierig werden. Woher kommt ihr denn?

🙂
Ist ja doch fast wie ne BMW kaufen

Welche Region?
Inner- oder Ausser Orts?
Größe?
Was müss in der Nähe sein?

Wenn das alles aufgelistet ist, kannst bereits einfacher Suchen. Google Maps offnen, Standorte aussuchen und mit Frau / Familie ab im BMW anschauen und informieren

In welcher Region suchst du denn ?

Hi, Region Baden Württemberg... genauer: Landkreis RT. Keine Zentrumslage, sondern eher Ortsrand.
Die Google Maps Baulückensuch-Taktik haben wir auch schon benutzt... wie gesagt, dann kommt man halt an die Eigentümer, die aber nicht verkaufen wollen :-( Das nervt ganz schön

Ähnliche Themen

Vermutlich hast du ein Kommunikationsproblem !
Du solltest den alten S..... folgendermaßen argumentieren :
" Das letzte Hemd hat keine Taschen "

Viel Glück

Und mehr aussen ab?

Weiß nicht ob ihr Kinderen habt, aber eventuell 5 km außen Ortschaftsrand hat man meisten mehr Platz, weniger Ärger und kostengünstige Grundstückspreise.

ja wir haben das natürlich auch schon in Betracht gezogen... wir suchen Umkreis 30km... ländlich oder nicht... aber die Problematik ist, hier kriegst du nichtmal auf dem Land was... wenn, dann ist es ein schattiger Platz oder du bist umzingelt von 3 stöckigen Mehrfamilienhäusern. naja, ich hab schon von vielen gehört, die 1-2 Jahre gesucht haben... aber ich dachte immer die hatten halt hohe Ansprüche...

BW, ist leider etwas weit weg, ich kenne jemanden der könnte sicherlich helfen nur halt in NRW. Ich drücke dir aber fest die Daumen.

wie könnte der denn helfen? 🙂

er kennt genug Leute die in dem Bereich arbeiten er kauft ja sellbst immobilien, mit bisschen Vitamin B sieht die Sache ja ganz anders aus.

Wie groß muss das Grundstück denn sein?

ah verstehe. Naja, ab 400m² sollten es schon sein

Hört sich gut an. Immoscout kann man aber vergessen. Da wird alles toll dargestellt.

Ja, die Erfahrung mussten wir leider auch machen. Aber auch die anderen Portale wie immonet und immowelt sind unbrauchbar

Ja das ist ganz klar. Du brauchst einen guten immobilienmakler der exakt nach deinen Kriterien sucht.

Ähnliche Themen