ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. OT: Grube bauen

OT: Grube bauen

Themenstarteram 14. Februar 2006 um 18:18

Jungs will mir jetzt ne Grube machen. Wie sollte ich am besten vorgehen.

Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66

Also, ich behaupte mal so eine Grube ist noch nicht mal bauantragspflichtig!!! Jedenfalls hier nicht.....hier muss noch nicht mal für eine Garage ein Bauantrag gestellt werden. Baumitteilung/-anzeige reicht und da wird dann auch nichts abgenommen oder geprüft....

 

äh........ist Westdeutschland, fall jetzt jemand diesbezüglich fragen sollte:)

Ich behaupte strikt das Gegenteil und sage das wird ein Spießroutenlaufen bei den Behörden, es sei denn man kennt denjenigen beim Bauamt ;)

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo

Ich behaupte strikt das Gegenteil und sage das wird ein Spießroutenlaufen bei den Behörden, es sei denn man kennt denjenigen beim Bauamt ;)

Wieso Spießroutenlauf, wenn man gar nicht erst zu den Behörden muss;)

......und wenn ich will, bau ich mir viele "Fußbodeneinlassungen", sagt mir bitte auf welcher gesetzlichen Grundlage dieses bundeseinheitlich untersagt sein sollte!

am 14. Februar 2006 um 19:23

Also ich bin der Meinung du wirst definitiv keine Neugenehmigung bekommen, alle Gruben die davor entstanden sind sind davon ausgenommen.

Ich habe mal ausgiebig gegoogelt, und konnte leider nichts genaueres finden, ausser einem Auszug aus einem Gesetz der das ganze ein wenig nachvollziehbar werden läßt.

Ich weiss es deshalb, da unsere Firma es versucht hat, und es egal wo in Deutschland keine Baugenehmigung geben wird. Und einfach mal ausheben ohne Genehmigung das kann böse Ärger geben. Stichwort Grundwasser, auf Umweltgefährdung stehen hohe finanz. Strafen;)

Also laut diesem Gesetz darf halt keinerlei Gefährdung für das Grundwasser bestehen, und das Öl etc. dringt sehr tief in den Beton, möglicherweise bis ins Grundwasser. Nach neuer Vorschrift müsste so eine Grube also hermetisch abgedichtet sein, was ja möglich wäre.

Andererseits sprechen die Sicherheitsvorschriften dagegen, die besagen, dass ein Abfluss in einer Grube vorhanden sein muss, um ein mögliches Ertrinken zu verhindern. Klingt bescheuert ich weiss, ist aber so.

So kommen sich die beiden Vorschriften in die Quere, und es wird keine neuen Gruben mehr geben.

Hier noch der Link aus dem Gesetzestext (Auszug)

Link stammt von einer Firma die Böden professionell von Öl etc. reinigt. Man kann aber auch nach dem Gesetz googeln, steht das selbe drin.

Edit: Du kannst ja auch nicht einfach nen Anbau an deinem Haus vornehmen, oder irgendwo ne "Fussbodeneinlassung" ausheben, wir sind hier in Deutschland, dem Land der Vorschriften, Bürokratie und dem Regelwahn:D

Ohne Baugenehmigung läuft hier nichts.

Und die Behörden sind ja auch net dumm und lassen sich von so nem Fussbodendings verarschen...wär ja schön wenn man das einfach so umgehen könnte.

Themenstarteram 14. Februar 2006 um 19:36

Heftig mit soviel Komplikationen hab ich nicht gerechnet. Hatte mir das in etwa so vorgestellt. Eine Grube von 2m länge 1,4m breite und 1,5m tiefe. Den Boden hätte ich mit Beton ausgegossen. Die Wände auch. Obwohl ich nicht weiss, ob das so stabil ist. Mit der Genehmigung ist mir das auch egal.

Erkenne nun nur noch nicht, wie es sich bei der Grube um eine Anlage zum Lagern, Befüllen und bla bla bla der wassergefährdenden Stoffe handeln kann.

Jede Garage im Untergeschoss dürfte somit nicht mehr genehmigungsfähig sein...., wobei im Übrigen die Auflagen ja durchaus einhaltbar wären und ein generelles Verbot nicht zutrifft.

am 14. Februar 2006 um 19:38

Naja wenns dir egal ist, dann bau das Ding. Zeig sie nur keinem oder lass dich nicht erwischen, könnte (sehr!) teuer werden;)

am 14. Februar 2006 um 19:41

@Jekyll

Ich habe die Vorschriften nicht gemacht, und kanns auch nicht nachvollziehen. Ich bin der Meinung es wurde extra so gemacht, um die Umweltgefährdung der Gruben einzudämmen -im Klartext Gruben zu verbieten.

Und eine Tiefgarage kannst du doch nicht mirt einer Grube vergleichen in der Autos repariert werden, und von Haus aus Öl in größeren Mengen austritt/ in den Beton sickert.

Ich selber kanns auch nicht nachvollziehen;)

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln

Naja wenns dir egal ist, dann bau das Ding. Zeig sie nur keinem oder lass dich nicht erwischen, könnte (sehr!) teuer werden;)

Ich will ja keine bauen! Sehe halt nur, dass es so nicht hinhauen kann, so wie es hier festgestellt wurde. Werde aber mogen mal jemand vom Bauamt anrufen und nachfragen. Vielleicht bekommen wir da ja fundiertere Angaben.

Gruß Stevie

Themenstarteram 14. Februar 2006 um 19:43

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wer sich um die Grube scheren sollte. Davon mal ab, das unsere Garage in unserem Hof steht, der von aussen nicht sehbar ist, ohne durch ein grosses Tor zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln

Und eine Tiefgarage kannst du doch nicht mirt einer Grube vergleichen in der Autos repariert werden, und von Haus aus Öl in größeren Mengen austritt/ in den Beton sickert.

Ich kenne Tiefgaragen, da sieht es schlimmer aus, als in mancher jahrzentealter Grube!

am 14. Februar 2006 um 19:54

Jekyll so kommen wir nicht weiter. Du weisst doch wie "Behörden" und Beamten argumentieren:D

Das mit dem Bauamt war eine gute Idee von dir, so kommen wir zu fundierten Aussagen diesbezüglich. Wenn ich die Zeit habe frag ich hier in Kölle auch mal nach, würde mich jetzt auch interessieren wie die das im einzelnen begründen.

Da gibts sicher was schriftliches drüber.

So long...

Gruß

mal ganz ehrlich... wen interessiert bitte ob ich eine Grube habe?! da müsste man schon neben einem Paragraphenreiter wohnen damit man Ärger bekommt... Wie sollte denn jemand unterscheiden können ob die Grube XX Jahre alt ist oder neu gebaut worden ist (von aussen versteht sich)?

Die Thematik ist wohl das gleiche wie Autowaschen im Hof. Jeder machts, keinen interessierts und Ölabscheider hat auch kaum einer (das kann man auch nicht von aussen erkennen).

Abgeleitet auf eine Hebebühne würde ich sagen, müsste diese auch verboten werden, da dort ebenso Öl auf den Boden tropfen kann (in einer Werkstatt meist auch Beton wie bei einer Grube) das dann bis zum Grund durchsickert (normale Garage angenommen, direkt auf Boden gebaut - Fundament 30cm)...

komische Gesetzte gibts - würde mich nicht drum scheren und das Loch buddeln...

btw... haben selbst eine Grube die aber mindestens schon 30 Jahre alt ist...

Zitat:

Original geschrieben von dk123

Wie sollte denn jemand unterscheiden können ob die Grube XX Jahre alt ist oder neu gebaut worden ist (von aussen versteht sich)?

Wenn es sich um einen Neubau handelt z.B.:)

Wahrscheinlich hängt es auch von der Namensgebung ab.....

Würde das Ding Showroom u.N. (unter Null) benennen und eine Glasplatte drauflegen und was Schönes da unten reinlegen/-stellen:D soll noch einer mit Montagegrube kommen......

Zitat:

Original geschrieben von jekyll66

Wenn es sich um einen Neubau handelt z.B.:)

:( naja ok - aber vielleicht war die Grube ja schon vor dem Neubau da? Haus und Hof drüber gebaut? Wer weiss? :D ok ok...

Deine Antwort
Ähnliche Themen