OT Geber Neu Drehzahl/Temperaturanzeige spinnt
Hallo,
Clio von Schwiegermutter sprang heut nicht an, Pannendienst diagnose OT Geber spinn.
Hab nen neuen eingebaut, nun springt er an, aber die Drehzahlanzeige geht manchmal nach nem Neustart und manchmal nicht, meist zeigt die Temperaturanzeige das selbe Phänomen.
Die Batterie war auch nach unzähligen Startversuchen der Schwiemu platt.
Was könnte die Ursache sein? schlechte Spannung?
17 Antworten
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 1. Februar 2016 um 21:27:49 Uhr:
Also wenn es tatsächlich ein Clio 2 wäre, was mit dem Baujahr wohl nicht vereinbar ist, dann waren die Ausgaben für den OT-Geber nicht notwendig.
Das Gerät besteht aus einer Spule einem Dauermagneten und einer Steckbuchse. Da geht i. d. R. nichts kaputt.
Trotzdem hat es hier im Forum einen einzigen Fall mit einer defekten Spule gegeben.Viel häufiger ist die Steckverbindung nicht mehr völlig intakt. Das hat sich dann aber bestimmt schon seit einigen Wochen in Störungen geäussert.
Ich habe meinem OT-Geber etwas Spiritus auf den Stecker gegben und mehrmals auf- und abgesteckt. Seither sind wieder einige Jahre ohne eine einzige Störung vergangen.
Von Kontaktspray möchte ich ausdrücklich abraten. Die Mittel sind hervorragend im Lösen von Oxiden. Aber danach muß man sie mit Spiritus abwaschen. Sonst oxidieren sie weiter und bewirken das Gegenteil.
Da kann man auch gleich Spiritus nehmen und alles wird gut. (alternativlos)
schrauber
Wenn ich ohne Schwiegereltern entschieden hätte, hätt ich den auch nur sauber gemacht, aber das war die hätten ihn zu Renault gefahren und den OTGeber dort teuer wechseln lassen.
noch hinzu kommt das ich bei meinem Hyundai auch ein sporatischen Fehler beim ABS hinten Rechts hatte, welches auch der Ini Sensor war.(selbes Prinzip wie OTGeber).
So, laufen tut die Schüssel zwar,
nur schwankt die Kühlwassertemperaturanzeige abnormal stark,
ich vermute da ein Kontaktproblem, gibts da Schwachstellen?
Zitat:
@cbr-manuel schrieb am 5. Februar 2016 um 21:34:05 Uhr:
So, laufen tut die Schüssel zwar,
nur schwankt die Kühlwassertemperaturanzeige abnormal stark,
ich vermute da ein Kontaktproblem, gibts da Schwachstellen?
Ich habe auch hin und wieder eine stark schwankende Kühlwassertemperatur. Insbesondere springt sie nach den ersten km plötzlich nach oben.
Ich vermute eher ein sich plötzlich öffnendes Thermostat als einen Fehler in der Anzeige.
Jedenfalls geht das schon seit 15 Jahren so. (Kinder wie die Zeit vergeht)
schrauber