OT: Eigene Fahrzeuge ? Mache ich was falsch?
Hallo,
ich poste jetzt einfach mal hier weil ich selbst einen e36 fahr und hier je ne menge los ist.
Wenn ich mir selber anschau was ich für Autos fahr die sind Preislich immer unter 3t€ gewesen.
Bin selbst KFZ Mechaniker auch ausgelernt. wohn noch daheim und so hab also nich viele ausgaben.
Aber wenn ich mir hier im Straßen verkehr die Leute hinter den Steuern ansehe, denk ich immer irgendwas mach ich falsch? 😁
Die Jungspunde (bin auch erst 20) fahren dicke 3er, A4, 1er meist sehen die Karossen doch sehr nobel aus 😁 und nicht gerade nach Basisfahrzeug und älter als nen paar Jährchen sind die auch nicht.
Sodala Kann doch nicht sein das Mama und Papa die kleinen so "sponsoren" 😁
Oder ist der Finanzierungskauf schon Attraktiver als Barkauf?
Ich bin generell einer der nur das Kauft was ich brauch und auch bar bezahlen kann. hab noch nie was auf Raten etc gemacht, weil ich immer dachte da verdient doch noch ein "dritter" mit z.B. die Bank.
Bin jetzt garantiert nicht neidisch 😁 fahr mein Karren und fertig wundert mich halt blos wenn meinen freundeskreis ansehe, wir haben alle mit irgendwelchen uralten polos. corsas und so angefangen und das war ja erst vor ein paar jahren 🙂
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
@moonlightblue:ich schenk dir mal was, evtl. kannste das beim nächsten verfassen eines beitrags gebrauchen:
, . ! ? . . ! , , . . . .! ? ? . , , ! ! ! . . , . ? !wie soll man denn so einen absatz lesen ohne punkt und komma und leerzeichen? 😕 🙄
Ein paar Absätze würden schon reichen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wie soll man denn so einen absatz lesen
ichhabserstgarnichtversuchtzulesen....! 😛
Zitat:
Original geschrieben von la merde
für sowas gibts versicherungen, die jetzt sogar bei grober fahrlässigkeit zahlen müssen
haben die auch schon vorher!
musste man nur im vertrag ankreuzen......
@ moonlightblue:
merkst du eigentlich, dass du gerade ein plädoyer dafür geschrieben hast, dass man dir den führerschein abnehmen sollte?
Hi Leute,
ich bin mir sicher, dass ich unters "Raster" bei dieser Diskussion gefallen wäre. Bei Bestellung meines E92 335d war ich 24. Ich hatte schonmal nen Thread hier aufgemacht wo es eigentlich um ein ähnliches Thema ging.
Ich hab das damals schon gesagt. Die ganzen Typen, die immer schreien "Leasing kann ja jeder" sollen mir mal vorrechnen, wie einer der nen ganz normalen Job irgendwo hat z.B. 1000 EUR Leasingrate jeden Monat auf den Tisch legen soll OHNE, dass er sonst quasi aufhört zu leben (Nahrung, Miete, etc.). Und da sind noch keine Spritkosten, Versicherungskosten, Steuern, etc. mit eingerechnet.
Bei nem neuen gut ausgestatteten QP ist man schnell in diesem Bereich.
Und an die Typen, die immer noch denken, dass ein Auto eine Geldanlage ist und man ja durch die Raten beim Leasing "Geld rauswirft" kann ich nur eins sagen: Ein Fahrzeug ist in 98% der Fällen KEINE Geldanlage und mit dem Leasing bezahlst du den Wertverlust über die Leasinglaufzeit Deines Fahrzeugs. Am Anfang ist der Buchwert und der tatsächliche Wert relativ weit ausseinander. Kalkulatorisch nähern sich diese beiden Kurven dann zum Leasingende.
Nichts für ungut, aber wer sich noch nie intensiv mit den verschiedenen Miet- und Finanzierungsmodellen befasst hat, kann in meinen Augen auch keinen qualifizierten Beitrag dazu abgeben.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Hi Leute,ich bin mir sicher, dass ich unters "Raster" bei dieser Diskussion gefallen wäre. Bei Bestellung meines E92 335d war ich 24. Ich hatte schonmal nen Thread hier aufgemacht wo es eigentlich um ein ähnliches Thema ging.
Ich hab das damals schon gesagt. Die ganzen Typen, die immer schreien "Leasing kann ja jeder" sollen mir mal vorrechnen, wie einer der nen ganz normalen Job irgendwo hat z.B. 1000 EUR Leasingrate jeden Monat auf den Tisch legen soll OHNE, dass er sonst quasi aufhört zu leben (Nahrung, Miete, etc.). Und da sind noch keine Spritkosten, Versicherungskosten, Steuern, etc. mit eingerechnet.
Bei nem neuen gut ausgestatteten QP ist man schnell in diesem Bereich.
Und an die Typen, die immer noch denken, dass ein Auto eine Geldanlage ist und man ja durch die Raten beim Leasing "Geld rauswirft" kann ich nur eins sagen: Ein Fahrzeug ist in 98% der Fällen KEINE Geldanlage und mit dem Leasing bezahlst du den Wertverlust über die Leasinglaufzeit Deines Fahrzeugs. Am Anfang ist der Buchwert und der tatsächliche Wert relativ weit ausseinander. Kalkulatorisch nähern sich diese beiden Kurven dann zum Leasingende.
Nichts für ungut, aber wer sich noch nie intensiv mit den verschiedenen Miet- und Finanzierungsmodellen befasst hat, kann in meinen Augen auch keinen qualifizierten Beitrag dazu abgeben.
Gruß
Seh ich auch ähnlich aber ne monatliche Rate kann man schnell mal "schönrechnen" und auch bei den Finanzierungsfirmen (Bank, Autohaus etc.) so hinbiegen, daß es nicht wirklich die reale "Kaufkraft" widersiegelt.
Aber stimmt schon. Ne Leasingrate von nem Tausender finanziert man nicht mit 2000 netto.
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Aber stimmt schon. Ne Leasingrate von nem Tausender finanziert man nicht mit 2000 netto.Y
von den übrigen 1000€/netto kann man durchaus leben!
wenn man zu zweit wohnt und sich miete usw. teilt sogar ziemlich gut....wenn das nicht gehen sollte, wie du meinst, wie leben dann die leute die gerade mal 1000€ raus haben, und wo noch kein auto auf dem hof steht?
der eine versäuft sein geld und der andere verbläst es auf der straße....alles eine frage der persönlichen einstellung...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
von den übrigen 1000€/netto kann man durchaus leben!Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Aber stimmt schon. Ne Leasingrate von nem Tausender finanziert man nicht mit 2000 netto.Y
wenn man zu zweit wohnt und sich miete usw. teilt sogar ziemlich gut....wenn das nicht gehen sollte, wie du meinst, wie leben dann die leute die gerade mal 1000€ raus haben, und wo noch kein auto auf dem hof steht?
der eine versäuft sein geld und der andere verbläst es auf der straße....alles eine frage der persönlichen einstellung...
Du darfst da eins nicht vergessen! Rechne mal nochmal ca. 500 - 700 EUR oben drauf für Sprit, Versicherung, Reifen (ab ner gewissen PS Zahl durchaus eine Investition die jährlich kommt), Steuern. Dann werden aus den 1000 EUR schnell 1500 - 1700 EUR. Und dann klappt Deine Rechnung einfach nicht mehr. Vor allem sind 2k netto schon rund 3,5k brutto, was ein Akademiker Einstiegsgehalt (z.B. im IT Bereich) ist. Und selbst da klappt die Rechnung ja nicht. Also bitte wie soll funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
von den übrigen 1000€/netto kann man durchaus leben!Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Aber stimmt schon. Ne Leasingrate von nem Tausender finanziert man nicht mit 2000 netto.Y
wenn man zu zweit wohnt und sich miete usw. teilt sogar ziemlich gut....wenn das nicht gehen sollte, wie du meinst, wie leben dann die leute die gerade mal 1000€ raus haben, und wo noch kein auto auf dem hof steht?
der eine versäuft sein geld und der andere verbläst es auf der straße....alles eine frage der persönlichen einstellung...
Hoffe, mein Post kam nicht diskriminierend rüber. Das war nicht meine Absicht 😉
Ich rechne mal ein kleines Beispiel:
Miete: 300,-- (600,-- / 2 Personen)
Sprit: 200,-- (pauschal abgerundet bei 10Liter-1,4€-20tkm/jahr)
Lebenshaltung: 250,--
dann hast aber noch keine Versicherung, Steuer, Altersvorsorge, allgemeines Sparen (man will ja vielleicht 1x im Jahr ne Woche im Urlaub oder sich mal nen Fernseher gönnen)
Sicherlich geht es aber wenn ich bei 2000 netto für 1000 nen BMW lease, dann ist das ganz klar ein Fall von "Hubraum statt Wohnraum"
MfG Y
e92_335d
2000netto ist bei Steuerklasse 1 etwa 42TEUR Jahresgehalt. Wenn ich das nach meinem BWL-Studium als Einstieg mal verdiene, mach ich ein Fass auf 😁
BTW...was arbeitest Du eigentlich? Schließlich geht´s hier ja um die Frage, was man falsch gemacht hat 😛
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Ein Fahrzeug ist in 98% der Fällen KEINE Geldanlage und mit dem Leasing bezahlst du den Wertverlust über die Leasinglaufzeit Deines Fahrzeugs.
Mit Leasing bezahlt man i.d.R. den HOHEN Wertverlust eines Neufahrzeuges und natürlich den Leasinggeber, den Finanzierer hinter dem Leasinggeber, die Werkstätten an deren Service man gebunden ist usw. und so fort.
Ich gebe Dir völlig recht, das man Leasing & Finanzierung nicht verteufeln sollte. Aber allein auf den Wertverlust sollte man es natürlich auch nicht begrenzen 😉
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Rechne mal nochmal ca. 500 - 700 EUR oben drauf für Sprit, Versicherung, Reifen (ab ner gewissen PS Zahl durchaus eine Investition die jährlich kommt), Steuern.
6000€ für fixkosten für ein auto?
wenn wir 200€ für steuern, 600€ für reifen und 1800€ versicherung im jahr davon abziehen zzgl. noch 400€ wartungskosten, bleiben für den sprit 3000€ übrig, was 250€ im monat übrig, was um die 190l benzin ausmacht.....
nicht jeder verfährt jede woche fast nen kompletten tank, und auch nicht jeder zahlt 150€ versicherung im monat....und auch nicht jeder brauch die aktuelle pulloverkollektion der hochglanzmagazine für 130€/st sondern gibt sich auch mit welchen für 35€ zufrieden....
Zitat:
Original geschrieben von e92_335d
Vor allem sind 2k netto schon rund 3,5k brutto, was ein Akademiker Einstiegsgehalt ist.
das wiederrum hängt davon ab, in welcher berufsgruppe du einsteigst.....
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Sicherlich geht es aber wenn ich bei 2000 netto für 1000 nen BMW lease, dann ist das ganz klar ein Fall von "Hubraum statt Wohnraum"
auch wieder einzelfallabhängig....
wenn du eh jeden tag auf achse bist, deine mahlzeiten als werbungskosten bzw. über die firma abrechnen kannst, und das haus/eigentumswohnung bezahlt ist spricht nichts dagegen......wobei man natürlich die persönliche absicherung nicht vergessen sollte....
Naja, für Studenten die vorher mit dem Bafög über die Runden kommen mussten ist dieses Akademikereinstiegsgehalt schon ein orgasmischer Segen.
Wenn diese ihre Lebensgewohntheiten nicht von einem auf den anderen Tag ändern KÖNNTE es durchaus hinhauen.
Vil. nicht mit der 1000€ Rate, aber es läßt sich ja vieles Individuell anpassen.
Vorrausgesetzt unser Jungakademiker findet auch jemanden der ihm das ganze Geld auch überweisen will.
PS:
Wenn Mensch weiß, dass bald ein Haus in eine zu ertwartende Erbmasse einfließt bleibt auch etwas Luft welche andere in eine Wohneigentumsfinanzierung stecken würden.
Bin über die Startseite auf den Thread gestoßen...
Da mich teilweise angesprochen fühl, auch wenn ich die Problematik nicht so ganz kapier.
Ich hab kein Problem damit wenn jemand mitm Wagen seines Dad oder finanzierten rumpost, wenn ers nötig hat, lasst ihm doch seinen Spaß. Wenn er wohlhabende Eltern hat, tja Glück gehabt, und weiter; bevor ich lang rumjammer, schau ich lieber, dass ich an meiner Karrerie feile... Was bringt einem der Neid? Mein erster Wagen mit 18 war ein Audi S6 von meinem Vater, da ich auf meinen A4 noch warten musste, waren schöne Wochen😉
Und ob bar, geleast, finanziert, gestohlen, ist doch jedem selbst überlassen, der eine will sofort zahlen, der andere stückchenweise. Finanziell überschätzen kann man sich bei beiden Varianten...
Hätte von meinem Vater zu meinem Geburtstag wenn ich gewollt hät, einen neuen Audi TT geschenkt bekommen, war aber von der Idee weniger begeistert, da ich es nicht ganz fair fand und mir das Auto lieber selber erarbeiten wollte. Hab ich dann auch gemacht und rausgekommen ist der aktuelle A3. Selbst gekauft als Schüler, kein Sponsoring, deshalb auch ein Diesel und vorerst kein TT, um den Unterhalt etwas zu drücken...
Gut wär man jetzt ein schlechterer Mensch, wenn man den TT genohmen hät?...
Wenn man mit dem was man erreicht hat im Vergleich zu andere nicht zufrieden ist, wärs vllt. besser sich an der eigenen Nase zu fassen, was man anderes/besser machen könnte, als die anderen nieder zumachen....
just my 0.02€
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
...Hätte von meinem Vater zu meinem Geburtstag wenn ich gewollt hät, einen neuen Audi TT geschenkt bekommen, war aber von der Idee weniger begeistert, da ich es nicht ganz fair fand und mir das Auto lieber selber erarbeiten wollte. Hab ich dann auch gemacht und rausgekommen ist der aktuelle A3. Selbst gekauft als Schüler, kein Sponsoring, deshalb auch ein Diesel und vorerst kein TT, um den Unterhalt etwas zu drücken...
Gut wär man jetzt ein schlechterer Mensch, wenn man den TT genohmen hät?......
Soso, als Schüler den A3 selbst erarbeitet. Sachen gibts. Und wem gegenüber wäre der TT unfair gewesen? 🙄
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Miho-TT
Hätte von meinem Vater zu meinem Geburtstag wenn ich gewollt hät, einen neuen Audi TT geschenkt bekommen, war aber von der Idee weniger begeistert, da ich es nicht ganz fair fand und mir das Auto lieber selber erarbeiten wollte.
Was gabs dann zum Geburtstag? 😉 Also sorry, es mag ja besser sein sich sein Auto selber zu erarbeiten. Aber wieso um alles in der Welt lehnt man es ab wenn einem der Vater ein Auto schenken will? Ich nehm an dein Vater wird sich dadran nicht finanziell ruiniert haben.