OT: Diesel und benzin in 5 Jahren gleich teuer

VW Lavida 2

Hi !

Grade nen schaudrige Nachrricht im Radio gehört Teile der SPD udn CDU denken darüber nach die Mineralölsteuer für Diesel in den nächsten 5 jahren auf das Niveau von Benzin anzugleichen, als Grund wird der erhöhte Schadstoffausstoß genannt.

Vielleicht werden dann ja noch sparsamere Autos gebaut...
Vielfahren und Pendler tun mir jetzt schon leid....

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Existenz der extrem feinen Rußpartikel ist unbestritten. Deren extrem krebserregende Wirkung wurde bisher jedoch nur bei Laborratten nachgewiesen. Ein gesicherter Beweis, daß diese Feststellungen eins zu eins auf den Menschen übertragen werden können, steht jedoch noch aus.

Ach und du meinst die Lungen der Ratten unterscheiden sich so vom Menschen oder????? Ich bin mir sehr sicher das du hiers Studie fast so auf den Menschen übertragen kannst !!!

Wo von träumst du eigentlich nachts...?

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


Ach und du meinst die Lungen der Ratten unterscheiden sich so vom Menschen oder????? Ich bin mir sehr sicher das du hiers Studie fast so auf den Menschen übertragen kannst !!!

Hast du dir mal die Testbedingungen angesehen? Da befinden sich Ratten in kleinen Käfigen und werden über naheliegende Öffnungen mit Dieselruß "berieselt". Es ist ja nun wirklich nicht so, daß wir Menschen hinter den Dieselautos herlaufen, um uns 'ne Prise Ruß reinzuziehen.

Zum einen sind wir selten mit unseren Atmungsorganen in Höhe der Auspufföffnungen und zum anderen werden in den Tests Umweltbedingungen wie Wind, Regen etc. nicht simuliert.

Und um so 'ne Studie wirklich aussagekräftig zu machen, muß man sie auch den schädlichen Wirkungen der Abgase von Benzinfahrzeugen quantifizierbar gegenüberstellen.

Also ich bin ein sehr schlechter Steuerzahler, denn ich tanke seit Jahren Diesel in Holland z.Zt. für 66,9 Cent/Liter😁
Robert

Mist wo tankst du den ??? Bei der einen wollten die 71 und bei der andren 73 sind immer noch 5 cent oder 10 pfennig pro Liter. Erzähl mal ausser is geheim dann bitte ne PN 😁

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Moin Moin,
die Diskussion, obs nun krebserregend ist, oder nicht, ist müßig. Denn das ist unseren Herren im Hause des Deutschen Volkes doch komplett egal. Hauptsache irgendwie den Bürgern dort Geld in Form von moderner Wegelagerei abzocken, wo sie nicht sparen können. Rauchen könnte ich einstellen, aber von A nach B müsste ich irgendwie kommen. Alternativen zum Auto gibts es nicht (und ich bin über die Existenz der DB infortmiert).
Aber wenn ein Ende der Krise in Sicht sein könnte, muss man den ersten Funken Hoffnung sofort im Keim ersticken, indem man das Herz einer hochindustriellen Nation trifft --> Kommunikation und Mobilität.
Nun ja, ich werde gern mit einer gesunden Lunge in einer niedergegangenen Bundesrepublik sitzen und der zweiten Generation von Jägern und Sammlern angehören - Wirtschaft gibt es ja nicht mehr.
Seht es mal anders: Spart schon schön und freut euch über freie Straßen - ich weiß, ein schwacher Trost!

Viele Grüße und ein schönes WE!

Das was die Regierung da treibt ist absolut schwachsinnig. man sollte diese stürzen und von vorne anfangen. seit rot / grün ist vieles nur schlechter geworden und es geht weiter den bach runter.

naja, das ist meiner meinung. ich wollte mir nämlich einen diesel in 2-3 monaten kaufen, da ich sehr viel fahren muß, aber wenn die dann so teuer wie mein benziner werden, dann brauche ich keinen diesel mehr.

ja gut, stürzen müßte nicht sein, aber boykotieren wäre irgendswie besser. ich dachte wir leben in einer demokratie und die regierung handelt für das volk und nicht gegen das volk, wie das hier aber so scheint ist sie scheinbar gegen. was können wir dafür das die geld verloren haben. die sollen doch sparen. und wir erst recht!

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII GT


Moin Moin,
die Diskussion, obs nun krebserregend ist, oder nicht, ist müßig. Denn das ist unseren Herren im Hause des Deutschen Volkes doch komplett egal.

Genau das ist es. Hier in Deutschland braucht nur einer mit halbwegs ernster Miene behaupten, dies oder das sei schädlich für die Gesundheit, und er kann sicher sein, daß es ihm mindestens 70 % glauben, ohne daß er einen wissenschaftlichen Beweis dafür antreten muß.

Hi,

hatte mir auch überlegt einen Diesel zu kaufen aber wenn der Diesel wirklich so teuer wird (und das wird er bei unserer Regierung) lohnt sich das wohl nicht.
So viel fahre ich dann doch nicht um allein durch den guten Verbrauch die Steuer und die Spritkosten wieder reinzuholen.

Hierbei geht´s doch nur wiedermal um Volksverars**ung, der Diesel wird ja wohl nicht umsonst schon höher besteuert.

Gruß
Unreal

Das mit dem Boykottieren ist leider schwierig, da die Politiker wissen- wir müssen mit den Autos, die Benzin und Diesel und Gas verbrauchen, zur Arbeit.
D.h. wenn wir nicht gerade 5 km von der Arbeit weg wohnen- Pech gehabt.

Aber mich kotzen die satten, halslosen Deppen eh nur noch an, kein Rückgrat, keine Aufrichtigkeit.
Arbeitsfaule werden angeprangert, dabei bedienen sich manche Politiker auch gerne schwarzer Kassen.
Politiker wollen sich und ihre Haut nur noch gut verkaufen, um das eigene Land geht es denen doch gar nicht.

Alleine wenn ich den Super Clement höre, daß man mehr arbeiten soll... von Arbeit hat der wahrscheinlich überhaupt keinen Schimmer...

Und Frau Schmidt (wer hat die denn zur Ministerin ernannt...??) verbietet uns das Krankwerden. Dabei kenne ich niemanden im Umfeld, der übermäßig krankfeiert und keine Kassenbeiträge zahlt...
Und das mit den 10 Euro pro Arztbesuch: Ist doch klar-
Du sollst den Arzt meiden, weil Du keine Lust hast, zu bezahlen...
DANN GIBT MAN SCHNELLER DEN LÖFFEL AB.

Und mit dem Benzin wird die Rente finanziert, gleichzeitig wird unsere Straße das xte mal mit Rollsplitt bearbeitet- und sieht schlimmer aus als vorher.
Es ist niemand in diesem Land, der ein Mittel gegen das alles hat. Wahrscheinlich wirds noch schlimmer.
Wenn also der Kanzler von einem Kraftakt redet, dann meint der jeden anderen damit, aber NICHT SICH SELBST.

Sorry daß ich ein bißchen abgeschweift bin, aber das liegt einem auf der Seele 🙁

cheerio

ich finde diesel und benzin eh noch zu billig und wenn ich lese das teilweise neuwagen 10-15liter brauchen ...für heutige verhältnisse nicht mehr zeitgemäß...Die Besteuerung non Autos müßte auch nicht nur nach Schadstoffausstoff gehen sondern der Verbrauch müßte auch deutlich mit einspielen, aber es kann nicht sein das ein auto mit 15 liter Verbrauch noch steuerfrei fährt..verkehrte welt...

warte mal ab wenn benzin/diesel teurer wird, also mehr als 2 euro....dann gibt es schlagartig nur noch 3 liter autos...

P.S. Ich bin nicht grün..

Das trifft dann nur wieder mal auch die Fahrer von Autos, die keine 15 Liter verbrauchen und dementsprechend teuer sind/waren (ami schlitten mal ausgenommen, die als Hobby angeschafft werden 😉 ...
Allgemein sind das Leute wie ich... die chronisch pleite sind 😁 🙁
Und wenn Diesel auch noch teurer wird... na dann rate mal, was Du bei Edeka oder sonstwo für Deine Lebensmittel bezahlen darfst...

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von sniper98


warte mal ab wenn benzin/diesel teurer wird, also mehr als 2 euro....dann gibt es schlagartig nur noch 3 liter autos...

Da frage ich mich nur, wer sich dann noch ein Dreiliter-Auto leisten kann, wo doch heute die Masse der Autos in Deutschland eh nur zwischen 1,6 und 2 Liter Hubraum hat. Ich hätte mir auch gern 'nen 3-Liter-Diesel gekauft; bei den hiesigen Steuersätzen begnüge ich mich jetzt allerdings nur mit einem 2,5-Liter-Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da frage ich mich nur, wer sich dann noch ein Dreiliter-Auto leisten kann, wo doch heute die Masse der Autos in Deutschland eh nur zwischen 1,6 und 2 Liter Hubraum hat. Ich hätte mir auch gern 'nen 3-Liter-Diesel gekauft; bei den hiesigen Steuersätzen begnüge ich mich jetzt allerdings nur mit einem 2,5-Liter-Auto.

Glaube das die 3L eher auf den Verbrauch bezogen waren, würde sonst keinen Sinn machen oder 😉

Gruß
Unreal

Zitat:

Original geschrieben von unreal13


Glaube das die 3L eher auf den Verbrauch bezogen waren, würde sonst keinen Sinn machen oder 😉

Gruß
Unreal

Habe das schon so aufgefaßt. Aber nach internationalen Standards bezieht sich die Bezeichnung "2-Liter-Auto" oder "3-Liter-Auto" immer auf den Hubraum. Was zumindest in den letzten 100 Jahren so. Ich find's deshalb so amüsant, daß einige Autohersteller und Politiker nun dazu übergehen, diese Bezeichnung auf den Verbrauch zu beziehen. So kann man sich die Welt schönreden....😉....

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da frage ich mich nur, wer sich dann noch ein Dreiliter-Auto leisten kann, wo doch heute die Masse der Autos in Deutschland eh nur zwischen 1,6 und 2 Liter Hubraum hat. Ich hätte mir auch gern 'nen 3-Liter-Diesel gekauft; bei den hiesigen Steuersätzen begnüge ich mich jetzt allerdings nur mit einem 2,5-Liter-Auto.

war der Verbrauch mit gemeint !! LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen