ot: die rechner an der basis... ;-)

Volvo

da ich momentan mal wieder feststelle, wie schlecht und absturzgefæhrdet mein rechner ist, er aber doch ein denkmal braucht, bevor ich ihn in ein paar wochen gegen »was ordentliches« eintausche 😁, starte ich einfach mal eine kleine umfrage, an was für rechnern ihr gerade sitzt. da wir ja schon mal festgestellt haben, daß viele it-ler im forum sind, finde ich die frage besonders interessant... es werden sicherlich wenige windows benutzen!? ;-)

cpu: 350mhz intel p2 (intel inside, idiot outside - ich weiß *lol*)
ram: 160mb
hd: 4,6gb (1gb system)
internet: 56k modem von elsa, betrieb bei ~28k
graphik: nvidia riva 128
cdd: liteon 32x (d.h. funktioniert meist auch nicht...)
os: win98b

lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

Hah, ich bin heute zufällig an einer Shopping-Mall vorbeigekommen, da war zufällig ein Mac-Store drin (wollte eigentlich nur Flüssigkeit gegen das Verdusten akquirieren) und mußte natürlich gleich mal reinschauen und mit dem MacBook Air spielen. Das Gerät ist genial. Superflach (zu flach für ein DVD-Laufwerk), superleicht, toller Bildschirm, vernünftige Tastatur auf der sich wirklich tippen lässt. Optimal für jemanden, der viel unterwegs ist und einen Laptop mitnehmen muß.

Die neuen Mausgesten, die das vom iPod-Touch übernommene Touchpad bietet, sind klasse. Bilder drehen mit zwei Fingern, zoomen durch aufziehen usw. Nette Gimicks. Plötzlich geht's halt nochmal leichter. Apple halt ;-)

Beim Test im Laden hat der MacBook Air mit Leopard signifikant schneller "hibernated" als ein MacBook 13" mit dergleichen Raubkatze. Wirklich sexy das Teil.

Was mich immer noch stört: Der fehlende Ethernetanschluß und der Akku, der nur im Service gewechselt werden kann.

Dennoch aus meiner Sicht besser als z.B. diese 10"-Dinger von Sony. Wo A4 reinpasst, passt der auch rein - und A4 passt fast überall rein. Ich erinner' mich noch an die 12"-Teile, die einige Studentinnen aus ihren Handtaschen zauberten (Frauen halt 😉 ). Echt schick :-)

Wer nur mit dem Elch reist, ist jedoch mit einem normalen MacBook genauso gut bedient - unsere Haustiere haben ja ordentlich Zuladung. Aber wer Rad fährt (Oli 😁), wandert, fliegt oder sonstig ohne Kofferraum mobil ist: Zugreifen.

TobiV70 - begeistert 🙂 (und Elchbilder kommen sicher auch noch ein paar)

1843 weitere Antworten
1843 Antworten

Es ist doch schön, daß diese armen Windoofs-Nutzer mit so einfachen Dingen glücklich zu machen sind. Apple-Nutzer und Volvo-Fahrer haben halt viel gemein, insbesondere das Jammern auf hohem Niveau 😁

Das richtige OS auf einem PC laufen zu lassen soll wirklich gehen, Google schmeißt viele Treffer aus. Aber in Wirklichkeit ist ein echter Mac viel billiger. 27,1"-Display + Rechner ist in vergleichbarer Ausstattung von jedem anderen Anbieter als Apple teurer. Insofern lohnt sich der Kunstgriff gar nicht.

BTW: Hat irgendwer Erfahrung mit Snow Leopard Server, der soll angeblich mehrere Mac-Rechner Kalender- und Adressbuchmäßig synchen können, analog MobileMe? Stimmt das? Wäre ein guter Grund, mir den Mac Mini Server zu holen 😁

Edith: Der Laptop war als einziges Gerät nicht TimeMachined, weil's nicht mein privater war. Datenrettung ging trotzdem schmerzfrei. Ich werde ihn aber wohl jetzt auch TimeMaschinen, ist weniger aufwendig. Und ein Backup aus der TimeMachine einspielen ist Kinderfasching. Das habe ich schon live beobachtet. Schnell, schmerzfrei und gut.

... und ich habe sogar wegen einer defekten PCIe VGA in einem aktuellen Rechner mal bei einer 64Bit Win7 Installation aus Spaß eines uralte PCI VGA reingesteckt - Sekunden später war der Betrieb völlig Office-tauglich weiter möglich ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und fragt sich, ob Win7 auch mit sich lösenden Handbremsbackenbelegen klar käme ;-)

XC-Fan: Das ging bei Linux schon 1712... Aber schön, daß man das bei Winblöd jetzt auch kann. Da ist man echt auf der Höhe der Zeit. 2000 kam ganz neu und toll mit einem Telnet (!) Server. Das ist natürlich toll mit Klicki-Bunti-Winblöd und vorallem auch sicherheitsmäßig auch schon 2001 vöööööööllig auf der Höhe der Zeit. Diese M$-"Innovationen" sind doch immer wieder amüsant und kommen absehbar, nachdem das Originalpatent aus Altersgründen freigegeben werden muß 😁 😰 😎

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... ich hab das noch nicht gemacht - von solchen Bastellösungen halte ich nichts.

Von Windows 7 hört man viel Gutes. Heute erzählte mir ein Kunde (Markus weiß, wen ich meine 😉), dass er an seinem neuen Acer Notebook mit Windows 7 einfach so 4 USB-Geräte angeschlossen hat und die hätten nach 30 Sek. alle Treiber gefunden und hätten einfach so funktioniert... 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen

Wie ich sehe, habt Ihr Euch gut unterhalten 😁

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

es ist schøn, wie man hier auf hohem niveau und immer amuesant doch irgendwie eine antwort bekommt. 😁 mein heimbuero ist bald fertig, und da werde ich mir auch wieder einen stationæren rechner holen. schiele aber eher nach was billigem gebrauchten - aus rein praktischen gruenden.
@olli, danke fuer den tip!
@tobi, weisst du, wo bei diesen beiden kommandos die rescue.log abgelegt wird? finde nicht auf stick oder der externen festplatte...

Code:
ddrescue -n /dev/sda /dev/sdb rescue.log
ddrescue -r 1 /dev/sda /dev/sdb rescue.log

von mir aus kann es auch wieder xp werden, immerhin liegt das hier bereits rum. nur die frage ist eben, wie lange taugt das noch was*? das ist mittlerweile zwei windows-generationen zurueck...
erfreulich jetzt: dell sieht ein, dass eine reihe anderer probleme vom motherboard stammen, und will nun festplatte und motherboard austauschen. dumm nur: meine "næchster tag"-servicegarantie ist abgelaufen, und zwar am 03.03.10. dabei habe ich die bestellbestætigung am 30.03.09 und den rechner mitte april 2009 bekommen. haben die ein kuerzeres jahr?? praktische konsequenz: ich soll den schrott einsenden, und bis zur wiederkehr ca vier wochen warten...

lieb gruss
oli

*= in der hoffnung, dass dell sich nicht selbst uebertrifft: festplatte 1 lebt sechs monate, nr 2 vier, nr 3 ... !? 😁

Oli: Auf normalen Unix-Systemen normaler Weise in dem Verzeichnsi, in dem Du ddrescue ausgeführt hast. Wenn das jetzt von einer CD, also einem read-only system aus war, könnte es sein, daß das Logfile nur in die Ramdisk geschrieben wurde?

Wie sie alle über Windows schimpfen. 😁
Für den gemeinen Heimuser reicht Windows völlig aus. Mehr als völlig.

Und da ich in der Arbeit mit HP-UX, Solaris, iSeries usw die Ehre hab, bin ich froh wenn mich daheim mein Klick-und-fertig Windows 7 Ultimate erwartet.

Mein Rechner daheim:
- Core i5 750
- 4 GB Ram von GeiL
- Asus Board
- GeForce 260GTX mit 896 MB
- 2x Samsung HDD als Raid0, 1x Samsung HDD als Datenesel

Ausreichend für alles, ausser Crysis in maximalen Details und AA usw. 😉

Du bist ja auch Audi-Fahrer 🙂 😁 😉 😎 🙄

TobiV70 - duck und wech...

@tobi, war ein usb stick. also muesste ich das finden... sehe nur eine "rescue" ohne dateiendung ueber den ohl-rechner - die suche findet keine "rescue.log", aber die "rescue"-datei, die ich hier sehe, scheint doch ungefæhr zur richtigen zeit entstanden zu sein. 🙄

Code:
# Rescue Logfile. Created by GNU ddrescue version 1.11
# current_pos  current_status
0xBD73EE00     +
#      pos        size  status
0x00000000  0xBD73A000  +
0xBD73A000  0x00000200  -
0xBD73A200  0x00004C00  /
0xBD73EE00  0x00000200  -
0xBD73F000  0x00011200  +
0xBD750200  0x00000200  -
0xBD750400  0x00020000  +
0xBD770400  0x00000200  -
0xBD770600  0x02C01A00  +
0xC0372000  0x00000200  -
0xC0372200  0x00001C00  /
0xC0373E00  0x00000200  -
0xC0374000  0x0006E000  +
0xC03E2000  0x00000200  -
0xC03E2200  0x00001C00  /
0xC03E3E00  0x00000200  -
0xC03E4000  0x00688000  +
0xC0A6C000  0x00000200  -
0xC0A6C200  0x00001C00  /
0xC0A6DE00  0x00000200  -
0xC0A6E000  0x149082000  +
0x209AF0000  0x00000200  -
0x209AF0200  0x00001C00  /
0x209AF1E00  0x00000200  -
0x209AF2000  0x09B11000  +
0x213603000  0x00000200  -
0x213603200  0x00001C00  /
0x213604E00  0x00000200  -
0x213605000  0x4871CF3200  +
okei, dann habe ich sie wohl. 😁

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Du bist ja auch Audi-Fahrer 🙂 😁 😉 😎 🙄

TobiV70 - duck und wech...

Stimmt, Geschmack hat man halt oder eben nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von oli


von mir aus kann es auch wieder xp werden, immerhin liegt das hier bereits rum. nur die frage ist eben, wie lange taugt das noch was*? das ist mittlerweile zwei windows-generationen zurueck...

Mit einem sauber installiertem XP pro SP3 machst du nichts falsch. Läuft schnell, störungsfrei und wird bis auf Weiteres von MS supported.

Hatten die letzten 6 stressigen Wochen in CAN ein temporäres Netzwerk gestützt auf Server 2003 als Domaincontroller mit umfangreicher WIN-Peripherie. Wenn die MS-Produkte so schlecht wären wie all die apple-affinen meinen, hättet ihr keine Anni stürzen oder Magdalena gewinnen sehen.

Just my 2 cents,

Gruß, dixi

Dixi, wir Apple-Freunde wissen: Mit Apple wäre das nicht passiert...

@dixi, danke fuer den kommentar! 🙂 læuft wohl, wie so oft, auf die bequemste løsung hinaus.
@tobi, was wære nicht passiert - das stressige wochenende oder der sturz? 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Dixi, wir Apple-Freunde wissen: Mit Apple wäre das nicht passiert...

😁 😁 Nichts Anderes würde ich von Apple erwarten.... 😉

Gruß, dixi

Kann mir mal jemand sagen, warum MT in die Beiträge der Appleuser immer so Schleichwerbung reinmacht? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen