OT: Bugatti Veyron
Hi
ich habe gestern von meinem Bruder die Zeitschrift "Auto, Motor und Sport" aus dem Monat März bekommen, und da war ein 4 seitiger Beitrag zum Bugatti 16.4 Veyron.
Man hört ja schon jahrelang von diesem Wagen, nur schien es immer, als würde man das Konzept nicht umsetzen können, weil die Kurbellewelle die 1250NM (gedrosselt) nicht aushielt.
Nun aber steht das Auto ab Herbst zur Auslieferung bereit. In dem Beitrag gab es auch schöne Fotos vom Monstermotor und auch Daten. Zwei Achtzylinderbänke in W Form, stehen 90° zueinander, der Motor enthält weiterhin !!!!!4!!!!! Turbolader und bringen eine Leistung von MINDESTENS 1001Ps und 1250Nm. Dadurch soll eine Beschleunigung auf 100 von weniger als 3 Sekunden, 0 auf 300 in 17 Sekunden ( Und das aus dem STAND, WAHNSINN), erreicht. Während der Fart geht es 3 Fahrstufen. In der Ersten hat der Wagen vorne 120mm, hinten 130mm Bodenfreiheit und einen Cw-Wert von 0,36. Ab 200 setzt dann Stufe ein, der Wagen nähert sich hier dem Boden auf vorne 800mm und hinten95mm, außerdem fährt ein Heckflügel aus, diese Stfufe geht bis 370km/h. In Stufe 3 schaltet der Wagen noch schneller (Schaltzeiten bei normaler Fahrt nur 150 Millisekunden) und dem Fahrer stehen bei der geringsten Pedalstellung mehr 500PS zur Verfügung.Außerdem stellt sich der heckflügel flacher und der Wagen hat eine Bodenfreiheit von vorne 60mm und hinten 75mm.
Der Motor alleine wiegt bereits 500kg mit 8 Litern Hubraum.
Als ich dann den Text weitergelsen habe kam man dann zur Bremse, diese besthet aus Carbon und hat einen Durchmesser von etwas um die 40cm oder mehr. Wenn man in dieser Stufe 3 (Highspeed Modus) auf die Bremse tritt stellt sich das Auto in Stufe 2 zurück, außerdem hebt sich der Heckflügel an. Tritt der Fahrer dann noch fester auf die Bremse stellt sich der heckglügel in 0,4 Sekunden steil in den Wind. So wird eine Bremsung !!!!!!!!!!!!!!von 400km/h auf 0 in weniger als 10 Sekunden!!!!!!!!! erreicht. Tja, der Haken an dem Wagen, er kostet 1.16Millionen €. Ich fang schonmal an zu sparen 😁.
Ich weiß, es ist OT, aber dieser Beitrag hat mich einfach umgehauen und wollte es euch mitteilen, vielleicht habt ihr es auch selbst gelesen.
Beschleunigung 0-300 in 17 Sekunden, da war ich mit meinem 325CI irgendwo bei 170 oder so. Aber die Bremsen, in <10 Sekundne von 400 auf 0. Antrieb natürlich Alrad, Raddimensionen vorne 245-690 R 520, hinten 335-710-R540. In der Schaltbox sind mindestens 10 Liter Spezialöl für die Schmietung zuständig. Was der wohl auf 100km verbraucht, oder ob er die überhaupt schafft ?
Aber kann man so einen Wagen auf überhaupt auf die Straße lassen?? Ist das nicht zu gefährlich. Da haben selbst die Autobahnpolizisten in Ialien mit ihrem Lamorghini eine Chance, geschweige denn unsere mit 177 Diesel PS lol, stell ich mir geil vor wenn dann der Bugattifahrer eiunfach mal aufs Pedal tritt und dann auf auf und davon 😁.
Ist zwar ein Wahnsinnsauto, aber ich finde es zu riskant. Was haltet ihr davon. Seit mir nicht böse wegen OT
22 Antworten
was für wintereifen müssen auf so nen bugatti draur??? und da es schade ist die teuren alus im winter zu fahren hätte ich lieber stahlfelgen mit radkappen......hmmm 20 zoll redkappe??? gibts sowas 😉 😉
ne im ernst. stelllt euch vor ihr fahrt auf die autobahn mit 60 drauf, schaut in den rückspiegel um einzufädeln gibt vollgas und schwups 240 drauf. geil geil geil.
Also wenn Schnee auf der Straße liegt kannst du den Wagen glaube ich, trotz Allrad nicht fahren. Also mich würde es mal reizen, einen 65AMG oder sowat mal zu fahren, nur um zu wissen wie es ist. Bugatti fand ich ja schon immer geil. Hab mal aus Spaß bei Autoscout geschaut, 11 Jahre alter Bugatti mit bissl mehr als 500 PS noch immer mehr als 200.000€, obwohl nur 17000km gefahren. Also entweder leiht mir Schumi ne Million oder ich mus arbeiten, bis ich grau bin. LOL
Wenn du mit dem 2 Tonnen Auto auf der AB so deine 350 drauf hast, und dann an nem Micra oder Citroen AX vorbeifährst fliegt der doch glatt von der Straße oder er wird im Windsog mitgezogen muhaha 😁 Aber die Bremsung ist Wahsinn, was da so für Vorgänge passieren, wie bei Knight Raider 😁. Vorallem brauch der Fahrer dann ne Druckkammer zum Druckausgleich, bei den Beschleunigungen und Verzögerungen
17 sekunden für 0 auf 300 sind nun wirklich nicht neues, auch kein rekord oder ähnliches.
records -> ganz unten 0 - 300
VeilSide Nissan Skyline R32 GTR
0-100km/h 2.76 sec
100-200km/h 3.86 sec
200-300km/h 6.38 sec
0-300km/h 13.00 sec
Videos dazu gibts auch.
Ähnliche Themen
hier gehts in einem etwas schwächeren skyline von 0 auf 300 km/h.
die großen zahlen auf dem tacho sind miles, müssen als mit 1,6 multipliziert werden um in km/h umzurechnen.
http://www.exvitermini.com/movies1104/KismoR34Incar.avi
Die Seite ist ziemlich cool. Da ist auch das Video wo der Skyline aufm Prüfstand fast aus der halterung springt. 🙂
MFG Souler22
Vor allem kannste das mit dem Skyline bestimmt so 2-3 mal machen bevor sich deine Kolben und deine KW atomisieren!