Osram Nightbreaker H7 LED Einbau
Moin! Ich habe bei meinem Golf 7 (Baujahr 2014) mit Halogen-Scheinwerfer (E9 6765) die Osram LED H7 Gen 2 installiert. Laut Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf) bräuchte ich eben auch einen Adapter: 64210DA05
Die Adapter sind für links und rechts farbkodiert. Das Leuchtmittel rechts (mit weißem Adapter) steht schön vertikal (s. Foto). Das Leucthmittel links (mit dunkel-grauem Adapter) steht eher schief (s. Foto). Ich bin mir sicher, dass ich alles richtig installiert habe. Weiter den Adapter bzw. das Leuchtmittel links zu drehen geht nicht. Die Position des linken Leuchtmittels sieht für mich trotzdem komisch aus. Ist das so geplant? Wenn man die Bilder der Adapter anschaut, sieht man, dass die Schlitze für Leuchtmittel links und rechts unterschiedlich positioniert sind (s. Bild). Hat jemand Erfahrung? Licht funktioniert einwandfrei, kein Fehler im Speicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tausch der Halogen-Leuchtmittel auf Osram LED H7 Gen 2 (E9 6765)' überführt.]
251 Antworten
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 9. November 2024 um 15:50:59 Uhr:
Hallo
ich habe die H 15 TfL/Fernlicht orginalgegen eine im Xenon Look getauscht
Nun erscheint das TfL nicht mehr so gelblichWelche Leuchtmittel würdet ihr für die H 11 Nebel /Abbiegeleuchte empfehlen
Danke
Möchtest Du weißliches Licht haben oder ist dir das egal ?
passend zu meine neuen H7 LED wäre ein weißes Licht als Abbiegelicht schöner
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 9. November 2024 um 20:08:01 Uhr:
passend zu meine neuen H7 LED wäre ein weißes Licht als Abbiegelicht schöner
„Osram Cool Blue Intense“
Wobei ich zu bedenken gebe dass weißes Licht bei Nebelscheinwerfern kontraproduktiv ist.
ich bin Rentner und fahre nicht mehr so viel und habs eigentlich nicht nötig bei schlecht Wetter das Auto raus zu holen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Norbert W.W. schrieb am 10. November 2024 um 10:38:41 Uhr:
ich bin Rentner und fahre nicht mehr so viel und habs eigentlich nicht nötig bei schlecht Wetter das Auto raus zu holen
Dann würde ich die „Osram Cool Blue Intense“ empfehlen
Und bitte Nebelscheinwerfer auch nur als solche benutzen.
Gibt leider neuerdings genug Leute, die mit kompletter Kirmesbeleuchtung durch die Gegend fahren.
Werde beurteilen wie das Abbiegelicht dann aus schaut
Wenns mir nicht gefällt mach ich die orginal Glühlampen wieder rein
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:22:53 Uhr:
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:19:01 Uhr:
die sind noch etwas zu hoch eingestellt glaub ich aber die Helligkeit ist schon super! Wenn man nur noch das Lichtbild richtig einstellen kann, muss natürlich noch den richtigen Adapter auf der linke Seite einbauen und hoffe die geben mir grünes Licht. Macht schon einiges aus von Halogen auf LED umzustellen.Ja rechts steht auf jedenfall zu hoch… Links minimal bestimmt auch noch…
Aber ja es ist ein Mega Unterschied
Leider war ich heute bei der Werkstatt zum einstellen der Scheinwerfer und habe das gleiche Problem wie mit der erste Gen. von den Osram LEDs.
Die Werkstatt sagte rechts ist richtig eingestellt aber links auf der Fahrerseite geht nicht. Vllt ist es falsch eingebaut war seine Aussage… Was ich mir nicht vorstellen kann… Er sagte, die müssten den Scheinwerfer rausnehmen und sich das genauer anschauen. Werde wohl keine andere Wahl haben damit ich endlich weiß ob ich damit weiter fahren kann oder nicht. Weil sonst muss ich die LEDs wieder zurückschicken und die alten Halogen wieder einbauen.
Sehr schade, dachte diesmal passt es wirklich auch mit neue Adapter und die Smart Version aber leider nein. 🙁
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 13. November 2024 um 12:20:31 Uhr:
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:22:53 Uhr:
Ja rechts steht auf jedenfall zu hoch… Links minimal bestimmt auch noch…
Aber ja es ist ein Mega UnterschiedLeider war ich heute bei der Werkstatt zum einstellen der Scheinwerfer und habe das gleiche Problem wie mit der erste Gen. von den Osram LEDs.
Die Werkstatt sagte rechts ist richtig eingestellt aber links auf der Fahrerseite geht nicht. Vllt ist es falsch eingebaut war seine Aussage… Was ich mir nicht vorstellen kann… Er sagte, die müssten den Scheinwerfer rausnehmen und sich das genauer anschauen. Werde wohl keine andere Wahl haben damit ich endlich weiß ob ich damit weiter fahren kann oder nicht. Weil sonst muss ich die LEDs wieder zurückschicken und die alten Halogen wieder einbauen.Sehr schade, dachte diesmal passt es wirklich auch mit neue Adapter und die Smart Version aber leider nein. 🙁
Guten Abend,
das ist ja ärgerlich.
Kannst Du den Scheinwerfer nicht selber ausbauen um zu schauen ?
Meines Wissens nach muss nur vorne die Kühlergrillabdreckung runter und dann kommst Du an die Scheinwerfer
Hallo
Es gibt bei You Tube gute Videos zum anschauen.
Dort ist es gut beschrieben wo und welche Schrauben raus müssen
Zitat:
@Eagle_1982 schrieb am 13. November 2024 um 18:07:56 Uhr:
Zitat:
@SCP-1906 schrieb am 13. November 2024 um 12:20:31 Uhr:
Leider war ich heute bei der Werkstatt zum einstellen der Scheinwerfer und habe das gleiche Problem wie mit der erste Gen. von den Osram LEDs.
Die Werkstatt sagte rechts ist richtig eingestellt aber links auf der Fahrerseite geht nicht. Vllt ist es falsch eingebaut war seine Aussage… Was ich mir nicht vorstellen kann… Er sagte, die müssten den Scheinwerfer rausnehmen und sich das genauer anschauen. Werde wohl keine andere Wahl haben damit ich endlich weiß ob ich damit weiter fahren kann oder nicht. Weil sonst muss ich die LEDs wieder zurückschicken und die alten Halogen wieder einbauen.Sehr schade, dachte diesmal passt es wirklich auch mit neue Adapter und die Smart Version aber leider nein. 🙁
Guten Abend,
das ist ja ärgerlich.
Kannst Du den Scheinwerfer nicht selber ausbauen um zu schauen ?
N’Abend! Hab mich damit überhaupt noch nicht gefasst wie man es abbaut aber ich wüsste auch nicht was ich dann anschauen sollte! Ob das graue Teil hier sich verschoben hat und der Winkel nicht mehr passt?! Keine Ahnung 🙁
Ich hab noch die Handynummer von einem Osram Mitarbeiter als ich mich das erste mal beschwert hatte, mal schauen was er mir jetzt sagt. Vllt hat er eine andere Lösung anstatt die anderen Adapter von dem Golf 7!
Nur wenn er mir sagt ich soll die einbauen, kann ja nicht sein dass Osram sowas vorschlägt obwohl die nicht dafür geeignet sind aber das Lichtbild aber dann doch passt…
Nervig aber ganz aufgeben werde ich noch nicht 😠
Habe also mit Osram telefoniert, gleiche Geschichte. Entweder muss ich die wieder abbauen und die Halogen einbauen oder mit den D07 auf der Fahrerseite einbauen die aber nicht zulässig sind… er sagt die vom TüV stellen sich an und deswegen ist das Thema immer das gleiche.
Ich hoffe Philipps bringt bald welche raus die auf den FL passen, dann würde ich mit den probieren. Hab also anscheinend keine andere Wahl aus die zurück zuschicken… 🙁
Ev. mal zu ner anderen Prüfstelle fahren? Und mal ehrlich, welcher Prüfer schaut nach, ob der richtige Adapter verbaut wurde, wenn das Lichtbild passt. Ich habe die ja auch drin. Bin mal auf den nächsten Tüv gespannt.
Zitat:
@OB69 schrieb am 14. November 2024 um 09:48:07 Uhr:
Ev. mal zu ner anderen Prüfstelle fahren? Und mal ehrlich, welcher Prüfer schaut nach, ob der richtige Adapter verbaut wurde, wenn das Lichtbild passt. Ich habe die ja auch drin. Bin mal auf den nächsten Tüv gespannt.
Ich war ja bei 2 Prüfer und beide sagten die linke Seite ist n.i.O. und das Problem weißt auch Osram aber von deren Seite passiert nix außer illegale Adapter zu nehmen. Kann doch nicht sein wenn so viele das Problem haben und Osram sagt die von der Werkstatt und TÜV sind zu blöd…
Ich habe die jetzt wieder ausgebaut, habe meine alte Philips wieder drin. Vllt sollte ich mich mal umschauen nach neue H7 Birnen, die hab ich schon 4 Jahre und da gibt es bestimmt neue Versionen oder hellere von Osram.
Letzte Hoffnung ist das die von Philipps irgendwann auch für den Sportsvan frei sind, dann würde ich noch einmal testen.