Osram Nightbreaker H4 / H7
Hi,
habe mir jetzt die Osram Nightbreaker eingesetzt. Ich habe noch die alten H4 Scheinwerfer. Nur meine Frage die H4 Lampe hat ja für Abblendlicht und Fernlicht beide Glühwendeln integriert---die H7 Lampe hat ja nur eine Wendel für Abblendlicht.
Habe ich jetzt den Vorteil das Abblend+Fernlicht nightbreakerhell sind im Gegensatz zu den H7 Lampen wo nur das Abblendlicht erzeugt wird?
Wundert mich alles weil die H4 Nightbreaker-Lampe ist ja auch billiger als die H7.
Sonst bin ich sehr zufieden --hatte eine Silverstar und eine NB nebeneinander verglichen--die alte Silver50+ erschien direkt gelblich gegenüber der neuen weißstrahlenden NB.
Grüße
38 Antworten
Das weiss ich jetzt nicht genau, denke aber das es NB Normal sind. Wieso? Habs grad gelesen auf OSRAM.de das es NAchfolger gibt. Aber egal. Beim nächsten mal dann. Den Winter werden sie schon überleben. Danach kommen wieder normale rein. (Günstiger)
halten werden die definitiv, ich meinte ja nur, nicht das du auf die idee kommst mal die für 40euro zu bestellen, dann lieber mal bei ebay reinschauen und gleich die NB PLUS holen.
Hab auf OSRAM gelesen, das die Nightbreaker nur 150h-300h leben und die Standard Osram leben 400-650h, das mein ich damit.
Zitat:
Original geschrieben von beamcola28
halten werden die definitiv, ich meinte ja nur, nicht das du auf die idee kommst mal die für 40euro zu bestellen, dann lieber mal bei ebay reinschauen und gleich die NB PLUS holen.
Danke für die Info! 🙂
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung besagt, dass die Nightbreaker, im Gegensatz zu Xenons, lieber Kurzstrecke mögen (wo sie nicht arg warm werden) und dafür häufiges Ein-Ausschalten ganz gut verkraften. So leuchten die H1er nun schon seit Oktober 2008 bei mir.
Zitat:
@brainticket999 schrieb am 17. Februar 2008 um 19:55:32 Uhr:
Blinker habe ich auch die Diadem drin, sieht optisch viel besser aus. Wenn ich das so höre mit dem abblättern bei den Standlichtlampen da werde ich mir auch erst mal keine holen.Bei den Night Breaker muß ich schon die Höhenregulierung etwas herunterregeln --irgendwie habe ich das Gefühl ich könnte blenden. Ein Kollege von mir hat die als H7 im Abblendlicht und wurde sogar schon von der Polizei gestoppt mit der Begründung er hätte Fernlicht an.
Jetzt beim Einbau ist mir auch noch aufgefallen das an einem Scheinwerfer der ganze Reflektor wackelt. Was kann da defekt sein ? Hab erst mal was ins Gehäuse geklemmt damit es nicht ganz so schlimm ist.
Ich hab bei meinen FL -Scheinis LED als Standlicht drinnen ,seit ca. 3 Jahren und bin voll zufrieden damit.
Also ich bin etwas ratlos.
Ich habe mir den B5 Avant Facelift gekauft und die Lichtausbeute war echt schlecht.
Also habe ich sofort die NightBraker bestellen, wie in meinen Autos zuvor auch.
Dann wollte ich die einbauen und habe festgestellt, dass der Vorbesitzer das schon getan hat.
Nagut trotzdem mal getauscht und auf den Wow-Effekt gewartet aber der kam nicht.
Am nächsten Tag zur Werkstatt und die Scheinwerfer einstellen lassen?
Pustekuchen, alles super 😁
Was kann denn noch los sein, dass bei mir die Lichtausbeute so schlecht ist?
Mein Audi 80 mit alten Streuscheiben hatte dreimal so gute Lichtausbeute.
Es sind übrigens die originalen Valeo Klarglasscheinwerfer drin.
Zitat:
@colognetim schrieb am 9. September 2016 um 06:46:56 Uhr:
Also ich bin etwas ratlos.
Ich habe mir den B5 Avant Facelift gekauft und die Lichtausbeute war echt schlecht.
Also habe ich sofort die NightBraker bestellen, wie in meinen Autos zuvor auch.
Dann wollte ich die einbauen und habe festgestellt, dass der Vorbesitzer das schon getan hat.
Nagut trotzdem mal getauscht und auf den Wow-Effekt gewartet aber der kam nicht.
Am nächsten Tag zur Werkstatt und die Scheinwerfer einstellen lassen?
Pustekuchen, alles super 😁Was kann denn noch los sein, dass bei mir die Lichtausbeute so schlecht ist?
Mein Audi 80 mit alten Streuscheiben hatte dreimal so gute Lichtausbeute.
Es sind übrigens die originalen Valeo Klarglasscheinwerfer drin.
Ich fahre nen 96er B5 mit H4. Als Firmenwagen hatte ich mal nen Golf 4. War mit dem Licht, speziell Fernlicht, überhaupt nicht zufrieden. Ich erkläre mir das so, dass die Fahrzeuge mit H1/H7 nur einen "kleinen" Reflektor pro Abblend-Fernlicht haben, sodass eben nicht soviel Ausbeute herauskommen kann.
Ist eben nur mein kleiner Gedanke ;-)