Osram Night Breaker Unlimited

Skoda Fabia 2 (5J)

Moin,

da ich mit der Lichtausbeute bei meinem Fabia Combi eher unzufrieden war, und nun endlich eine der Abblendlampen kaputt ging, habe ich mir aufgrund der Lobeshymnen die Osram Night Breaker Unlimited H7 gekauft. Natürlich im Internet bestellt (über amazon), für ca. 18 EUR.

Der Einbau ging einigermaßen gut vonstatten (hat trotzdem ne halbe Stunde gedauert wegen der Fummelei).

Tja, und die Probefahrt hat leider nicht das gewünschte Ergebnis gezeigt. Ist das jetzt wirklich heller? Keine Ahnung. Ich hatte deutlich mehr erwartet. Manche schreiben, sie bräuchten gar kein Fernlicht mehr, bei mir sind das Welten Unterschied zwischen Abblend- und Fernlicht!

Kann es sein oder hat schon mal jemand davon gehört, dass diese Lampen gefälscht werden? Woher weiß man denn, dass sie echt sind? Komisch war, dass über dem Siegel an der Packung noch ein kleiner (kaum auffälliger) Tesastreifen war. Vielleicht hatte sie auch schon jemand umgetauscht.

Vielleicht sind auch nur meine Scheinwerfer total falsch eingestellt.

Kann man *messen*, ob die Lampen wirklich heller als normal sind?

Wie sind Eure Meinungen?

20 Antworten

Zitat:

@roomster5 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:09:48 Uhr:


Hallo Girl,

ich war nicht zufrieden!
Ich konnte auch nur wenig/ fast keinen Unterschied feststellen. Ich baue jetzt nun immer die Standard Leuchtmittel ein. Längere Lebensdauer und weniger Empfindlich wenn man mal Feldwege fährt.

Gruß Volker

Hallo

aber "damals" meine Erfahrung in Frage stellen.
Ich stehe weiterhin noch voll zu den meiner Aussage.

Gruß Volker

@roomster5 du liest wohl "nicht" richtig ...hier geht es nicht um die Osram 😉

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 15. Januar 2016 um 23:20:07 Uhr:

Ist denn sicher, dass die beiden Fahrzeuge exakt die gleich Spannung am Lampenstecker haben. Sonst wäre das "Testergebnis" ein bisschen wie Äpfel und Birnen 😉

das kann ich dir leider nicht beantworten, ob mein Roomster jetzt andere Lampenstecker hat als unser Polo 9N3 (siehe mein Profil). Ich vermute nur, warum mir die Osram heller erscheinen als die Philips das es vllt an den unterschiedlichen Scheinwerfern liegen könnte.

Was wir aber nicht verstehen, warum "beide" Leuchtmittel Philips X-treme Vision 100% nach fast einem Jahr gleichzeitig durchgebrannt sind (schwarz) und nach einsetzen von normalen Leuchtmittel, bis auf das mickrige Licht jetzt, 🙁 alles wieder im Lot ist.

Hallo

das ist mir schon klar!
Wer Geld für solche "Tuningbirnen" ausgibt der könnte auch Lotto spielen oder ähnliches.
Ich persönlich glaube auch nicht an Horoskope.

Gruß Volker

Ähnliche Themen

@Roomstergirl

Das Lichtbündel hängt natürlich auch vom Scheinwerfer ab. Jeder Scheinwerfer hat seine eigene Charakteristik und da gibt es gewaltige Unterschiede.

Dass beide Lampen -- wenn sie denn ausfallen -- das auch zeitnah tun, ist eigentlich mehr ein Zeichen für gute Fertigungsqualität. Solche Lampen verhalten sich sehr ähnlich und altern entsprechend auch gleich. Wenn sie jetzt exakt im selben Moment "gestorben" sind, dann haben die gealterten Glühwendeln sicher zeitgleich eine Spannungsspitze abbekommen.

Wie schnell Lampen ausfallen hängt leider sehr stark von der Bordspannung im Fahrzeug ab. Daher meine Frage von oben 🙂 Generell gilt für alle Glühlampen die Faustregel: 5 % mehr Spannung = 50 % weniger Lebensdauer.

D.h., wenn bei einem Fahrzeug beispielsweise 13 Volt am Lampenstecker anliegen und beim zweiten 13,7 , dann lebt die gleiche Lampe im zweiten Fahrzeug nur noch halb so lang. Solche Unterschiede sind -- abhängig von der Lichtmaschine -- in unterschiedlichen Fahrzeugen durchaus normal.

Wenn man also Lampen wirklich objektiv miteinander vergleichen will, muss man sie immer im gleichen Scheinwerfer und bei der gleichen Betriebsspannung betreiben.

Ich fahre Bosch Super 90Plus, voll zufrieden, deutlich helleres Licht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen