OSRAM Night Breaker nach 7 Monaten und 20500 KM kaputt

VW Passat B6/3C

Heute war es dann soweit. Der Passat sagte Abblendlicht vorne rechts defekt. Ok Firmenwagen: ab an die Tankstelle und sofort 2 neue Nightbreaker für fast 50 Euro gekauft.

Die Lebenszeit ist erschreckend gering, finde ich.

Gruss
Frank

22 Antworten

Na das ist ja auch zu erwarten, das PLUS steht ja schließlich für noch längere Lebensdauer 🙂

"Die NIGHT BREAKER PLUS hat im Vergleich zur ersten Generation NIGHT BREAKER eine bis zu 50% höhere Lebensdauer. Erreicht wird dies durch eine weitere Optimierung des Wendeldesigns und der Edelgasfüllung. Neu ist auch das einzigartige, hochwertige Design mit Goldkontakten (H4, H7) für beste Leitfähigkeit."

An dieser Stelle möchte ich mal erwähnen, dass meine Philips X-treme Power nun schon seit fast 3 Jahren und ~35000km, davon das meiste mit Abblendlicht (DFL) halten. Von den Nightbreakern hört man ja häufig von sehr kurzen Lebensdauern - das ist mir das evtl. minimal hellere Licht (ggb. den Xtreme Power) nicht wert.

meine haben auch nur ganze zwei Tagee gehalten. Bin umgestiegen auf phillips und gut.

Ich habe Ja auch vorher die Philips drin gehabt und wel ich sehr viel auch Nachts fahre habe ich mir die NIGHT BREAKER PLUS gekauft und die sind nun mal bischen heller als die Philips

den unterschied habe ich gesehen als mir die eine NIGHT BREAKER PLUS durchgebrannt ist und ich meine Philips auf der Rechte seite eingebaut habe 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


Ich habe Ja auch vorher die Philips drin gehabt und wel ich sehr viel auch Nachts fahre habe ich mir die NIGHT BREAKER PLUS gekauft und die sind nun mal bischen heller als die Philips

den unterschied habe ich gesehen als mir die eine NIGHT BREAKER PLUS durchgebrannt ist und ich meine Philips auf der Rechte seite eingebaut habe 🙄

Birnen hin und Birnen her ,wenn die fummellei beim wechsel nicht währ

Zitat:

Original geschrieben von emmel0



Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


Ich habe Ja auch vorher die Philips drin gehabt und wel ich sehr viel auch Nachts fahre habe ich mir die NIGHT BREAKER PLUS gekauft und die sind nun mal bischen heller als die Philips

den unterschied habe ich gesehen als mir die eine NIGHT BREAKER PLUS durchgebrannt ist und ich meine Philips auf der Rechte seite eingebaut habe 🙄

Birnen hin und Birnen her ,wenn die fummellei beim wechsel nicht währ

2 funktionierende Philips Xtreme Power sind meiner Meinung nach heller als die hälfte der Zeit mit mindestens einer kaputten Nightbreaker rumzugurken 😁

Also ich hatte die BOSCH 90 Plus drinnen und die gaben dann letzte Woche auch ihren Geist auf, nach 35 tkm / 1 Jahr.

Was aber mehr oder weniger normal ist, da durch die hohe Leistung die Lebenserwartung singt.

Hi,

vlt mal zur Physik dahinter:

Der Glühfaden dieser Hochleistungslampen ist nicht dünner als bei anderen Lampen.
Das würde ja bei fixen 12V einen höheren elektr. Widerstand einen geringeren Stromfluß und eine geringer Lampenleistung bedeuten. ( Leistung = Spannung (12V) * Strom (Ampere), Strom = Spannung/Widerstand)

Der Glühdraht wird durch eine andere / engere Wendelung, durch besser isolierte Fadenhalter/Kontakte und eine optimierte Gasfüllung einfach heißer (=verliert weniger Wärme als "normale" Glühfäden)
Heißer = Heller bei gleicher Leistung. Die Nachteile wurde ja schon besprochen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen