Osram Night breaker LED

Opel Corsa C

Hallo zusammen,
Ich habe eben auf Reddit gelesen, dass durch viele Emails aus dem Audi A2 Forum die Osram Night breaker LED zugelassen wurden, obwohl dies wohl erst nicht geplant war. Da wir hier im Corsa C Forum 6 mal so viele Threads haben, gehe ich mal davon aus, dass wir auch mehr Nutzer sind. Ich hatte damals, als die LEDs rauskamen auch einen Thread erstellt und es gab zumindest teilweise Interesse. Mittlerweile hat ja auch Phillips ein Produkt, weshalb ich vorschlagen würde mal an beide Firmen Mails zu schreiben und zu fragen, ob man die LEDs für den Corsa C zulassen kann. Allerdings schaffe ich das vermutlich nicht alleine.

automotive-service@osram.com wäre die Email Adresse von Osram, https://lum.quicksupportlink.com/ConsumerEmail.aspx?... ist die Website, auf der man Phillips schreiben kann, habe leider keine direkte Mailadresse gefunden.

Wären hier ein paar Leute dabei? Wenn Osram / Phillips mitbekommt, dass sich die Zulassung lohnt werden sie das vermutlich machen.

Schon mal Danke für eure Hilfe

Gruß Devryd

57 Antworten

Der Motor läuft ruhig, was du gehört hast war Musik die Leise im Hintergrund läuft.

Ach.. direkt beim Osram Stand oder wo? ich brauch die..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 4. Dezember 2024 um 09:00:39 Uhr:


Kannst im Moment auf der Essen MotorShow kaufen ;-)

Und die Speed sind für alle Fahrzeuge freigegeben? Oder gilt da die gleiche Kompatibilitätsliste wie für die anderen? Darf man die dann trotzdem legal im C verbauen? Oder muss das dann eingetragen werden?

Welche LED eine Zulassung für welche Fahrzeuge haben, kannst du auf der Verwendungsliste von Osram nachlesen.
Dort steht es drin, was bzw. welche LED für welches Fahrzeug zugelassen ist.

Und da der C Corsa aktuell nicht gelistet ist, gibt es auch keine Zulassung.

Ähnliche Themen

Habe nach Monaten nochmals geschaut, ob die jetzt für den Corsa C zugelassen sind. Nö, noch immer nicht 🙄🙁. Neu ist jetzt für den Rekord und Senator A… verstehe das echt nicht.

Was verstehst Du daran nicht?

Corsa C lohnt einfach nicht..

Ich versteh das schon. Rekord und Senator A sind vermutlich ähnlich Corsa A. Bzw. Der Reflektor ist baugleich zu anderen Scheinwerfern mit Freigabe wie z. B. MB W124, W201.

Zum Beispiel haben neben Golf I, II, Caddy, G-Klasse auch Trabant ne Freischaltung - liegt daran das die Scheinwerfer aller dieser Fahrzeuge alle nahezu baugleich bzw. Baugleich sind.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. April 2025 um 13:04:17 Uhr:

Zitat:

Was verstehst Du daran nicht?Corsa C lohnt einfach nicht..

Aber ein Rekord ?

Rekord ja da wieder so alt das Liebhaber sowas kaufen..

Die C Corsa Fahrer,da muss er möglichst lange billig laufen that it..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 10. April 2025 um 13:04:17 Uhr:

Zitat:

Was verstehst Du daran nicht?Corsa C lohnt einfach nicht..

Der Meriva hat auch die Zulassung bekommen und so unähnlich sind die Scheinwerfer zum Corsa c ja auch nicht. Genau so finde ich den Aufbau zwischen Corsa D und C ja auch näher als beim Corsa A und D. Das ergibt für mich auch kein Sinn.

Ruf bei Osram an und frag nach :-)

Zitat:
@gott in rot schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:52:53 Uhr:
Welche LED eine Zulassung für welche Fahrzeuge haben, kannst du auf der Verwendungsliste von Osram nachlesen.
Dort steht es drin, was bzw. welche LED für welches Fahrzeug zugelassen ist.
Und da der C Corsa aktuell nicht gelistet ist, gibt es auch keine Zulassung.

Läuft noch alles gut bei deinen LED-Lämpchen?
Wollte gerade auch das Risiko in Kauf nehmen und mir die im Angebot kaufen, habe allerdings gelesen, dass bald eine nach ECE und somit allgemein für alle Autos mit 12V Technik H7 LED von Osram rauskommen soll. In H11 ist die schon draußen.

Moin,

@NQ5NQ5 Ja die LED verrichten nach wie vor ihren Dienst.

Wenn da was kommen sollte, dann hoffentlich in der Bauart der Speed. Sprich ohne das ganze Geraffel hinten dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen