Osram Night Breaker LED
Hallo zusammen,
Osram hat es geschafft, die Genehmigung für ein LED Retrofit Kit zu bekommen. Das bedeutet, dass die Teelicht-Zeiten für die Halogen-geplagten Mondeo-Fahrer vorbei sein könnten.
Laut Homepage sind die Dinger sogar für den Mondeo zugelassen.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Wenn alles klappt, bekomme ich sie nächste Woche eingebaut.
Und bevor hier wieder kommt „lieber ab Werk bestellen“... nicht jeder hat die Möglichkeit sich einen Wagen nach Wunsch zu konfigurieren...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andre1201 schrieb am 10. Oktober 2020 um 10:42:13 Uhr:
dann Glückwunsch zur Erlöschung deiner Betriebserlaubnis!diese LED Leuchten sind aktuell nur für den Mondeo MK4 BA7 mit Datum 12.2012 zulassungsfähig, für den Mondeo MK5 sind sie nicht zugelassen! deine Scheinwerfer müssen die Genehmigung E4 16384 haben, und die sind nur für den MK4 vorhanden, beim MK5 dauerts noch bis es welche gibt.
https://media.osram.info/.../LEDriving_LED_NL_Fahrzeugliste_mit.pdf
bitte immer erst genau lesen bevor man sich freut. 😉😉
Da irrst Du Dich aber.
Auch die Scheinwerfer im Mondeo Mk5 haben diese E4 Zulassungsnummer, ist ja schließlich immernoch ein BA7.
Siehe Screenshot.
(Also erst genau informieren, bevor man sich Schaden-freut ;-)
132 Antworten
Werde meine wohl am Wochenende mal einbauen. Gabs bei Amazon im Black Friday-Sale für 88 €.
Diese Anleitung scheint mir auch ganz brauchbar:
http://www.dautos.org/ford_mondeo-13/scheinwerfer_ausbauen-363.html
Gruß
Mahlzeit zusammen,
hab meine auch grad eingebaut. Hat ne knappe Stunde gedauert. Das oben verlinkte Video war sehr hilfreich. Allerdings sind bei mir unter dem Auto und im Radhaus keine Schrauben sonder auch diese Plastikdinger. Und der Scheinwerfer ist auch hinten seitlich noch mal festgeschraubt.
Bin mal gespannt wie die Ausleuchtung ist wenns dunkel wird.
Gruß
@MrBerni
Du wirst nicht enttäuscht sein.
Ist auf jeden Fall eine Verbesserung zum Halogen.
Haste Fernlicht und NSW auch direkt mitgetauscht? Meine Empfehlung.
Ähnliche Themen
Ist auf jeden Fall ein deutlicher Unterschied. NSW wollte ich nicht ran und dafür alles abbauen... Fernlicht hatte ich geguckt, aber da gibts nix von Osram was besser/weißer ist als der Standard.
Gruß
Das original Fernlicht hatte ich gegen den Night Breaker Cool Blueintense getauscht. Kann man, muss man nicht. Ich sehe im Nachhinein beim Fernlicht keinen wirklichen Unterschied.
Die Nebler gibt's auch als LED-Ausführung im Zubehör, wer unbedingt will :-)
Der Blinkernutzer
Zitat:
@Blinkernutzer schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:02:08 Uhr:
Die Nebler gibt's auch als LED-Ausführung im Zubehör, wer unbedingt will :-)
Der Blinkernutzer
Mit Zulassung/ABE?
Gruß
Zitat:
@MrBerni schrieb am 7. Dezember 2021 um 16:35:02 Uhr:
Zitat:
@Blinkernutzer schrieb am 7. Dezember 2021 um 14:02:08 Uhr:
Die Nebler gibt's auch als LED-Ausführung im Zubehör, wer unbedingt will :-)
Der BlinkernutzerMit Zulassung/ABE?
Gruß
ja, was anderes hätte ich gar nicht vorgeschlagen:
https://autolight24.de/.../...n-dacia-fiat-opel-mitsubishi-nissan.htmlDie sind zwar kein Wunder an Licht, aber passen von der Lichtfarbe her, tja, wann hat man die schon mal an...
Der Blinkernutzer
passen leider nicht ins Facelift mit seinen rechteckig ausgeführten Neblern.
Ich habe OSRAMs mit 4600 Kelvin drin (blaue), die sind etwas passender als das massiv gelbe Original-Nebellicht.
Zitat:
@HammerMondi schrieb am 7. Dezember 2021 um 17:23:05 Uhr:
passen leider nicht ins Facelift mit seinen rechteckig ausgeführten Neblern.
Ich habe OSRAMs mit 4600 Kelvin drin (blaue), die sind etwas passender als das massiv gelbe Original-Nebellicht.
Und dabei dachte ich bei gelben Licht sieht man im Nebel etwas besser ….
Mal echt - dir Reflexion vom led alleine ist schon echt heftig durch das weiße Licht in die feuchte Nebelwand…
Aber muss jeder selbst wissen ob es weisses Licht haben will wenn es mal tatsächlich stark nebelig ist
ist schon richtig, gelb ist bei Nebel besser -sieht aber einfach mies aus als Ergänzung zu den LEDs der Hauptscheinwerfer. Insofern sind die Osrams mit 4500 Kelvin ein recht guter Mittelweg.
Zitat:
@pietpaul schrieb am 5. November 2020 um 22:16:44 Uhr:
Ich habe mich als legale Variante jetzt für die Kombination mit der OSRAM Cool Blue Intense als Nebler / Kurvenlicht entschieden. Es bleibt spannend!