Osram Night Breaker LED

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen,
Osram hat es geschafft, die Genehmigung für ein LED Retrofit Kit zu bekommen. Das bedeutet, dass die Teelicht-Zeiten für die Halogen-geplagten Mondeo-Fahrer vorbei sein könnten.
Laut Homepage sind die Dinger sogar für den Mondeo zugelassen.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Wenn alles klappt, bekomme ich sie nächste Woche eingebaut.

Und bevor hier wieder kommt „lieber ab Werk bestellen“... nicht jeder hat die Möglichkeit sich einen Wagen nach Wunsch zu konfigurieren...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andre1201 schrieb am 10. Oktober 2020 um 10:42:13 Uhr:


dann Glückwunsch zur Erlöschung deiner Betriebserlaubnis!

diese LED Leuchten sind aktuell nur für den Mondeo MK4 BA7 mit Datum 12.2012 zulassungsfähig, für den Mondeo MK5 sind sie nicht zugelassen! deine Scheinwerfer müssen die Genehmigung E4 16384 haben, und die sind nur für den MK4 vorhanden, beim MK5 dauerts noch bis es welche gibt.

https://media.osram.info/.../LEDriving_LED_NL_Fahrzeugliste_mit.pdf

bitte immer erst genau lesen bevor man sich freut. 😉😉

Da irrst Du Dich aber.
Auch die Scheinwerfer im Mondeo Mk5 haben diese E4 Zulassungsnummer, ist ja schließlich immernoch ein BA7.
Siehe Screenshot.

(Also erst genau informieren, bevor man sich Schaden-freut ;-)

Screenshot-20201010
132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@laserlock schrieb am 11. Oktober 2020 um 09:00:54 Uhr:


Aber: Wann nutzt man mal das Standlicht? Das muss man ja schon manuell aktivieren. Sofern man die Licht-Automatik benutzt, wird Standlicht nie aktiviert. Die Beleuchtung wechselt dann von TFL zu Fahrlicht.

Einfache Antwort:

Die Begrenzungsleuchten - so heissen die korrekt - sind immer aktiv, wenn Licht an ist, auch bei eingeschaltetem Fahrlicht.

Zitat:

ECE-R48:
5.11 Die elektrische Schaltung muss so ausgeführt sein, dass die Begrenzungsleuchten, die Schlussleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Umrissleuchten, die gegebenenfalls vorhandenen Seitenmarkierungsleuchten und die Beleuchtungseinrichtung für das hintere Kennzeichenschild nur gleichzeitig ein- und ausgeschaltet werden können.

Zitat:

@MondiHybrid schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:30:56 Uhr:


Ja, werde berichten!!! Soll ohne CanBus Adapter funktionieren (laut Osram). Werde sie aber einbauen lassen. Die Stoßstange geht extrem schwer runter. Da hab ich Sorge, dass durch meine wahnsinnigen handwerklichen Fähigkeiten etwas zu Bruch geht.
Habe einen 2020er Hybrid Turnier.

Hallo.
Und hat das geklappt mit dem Einbau oder ist noch nicht so weit?
Gruß

Habe noch nichts von meinem Mechaniker gehört. Er hat die Dinger scheinbar noch nicht

Habe ich vorhin gepostet, die Lampen erscheinen ab dem 15.11.20 im Handel. Bestellbar sind sie aber schon. Mein freundlicher nimmt 70 Euro fürs Einbauen......

Ähnliche Themen

70 EUR? Das ist günstig. Meine Werke nimmt fürs Wechseln des Abblendlichts 200 EUR + Leuchtmittel. Weil ja die ganze Front runter muss, Scheinwerfer raus, alles wieder zusammen und Lichttest machen.

Hatte auch im Netz diese LEDs gesehen vor ner Woche in einem Heise-Artikel. Klingt echt interessant... Aber fast keine Chance die selbst einzubauen (was für eine Scheißkonstruktion!), von daher ist mir das zu teuer. Es sei den eine der Funzeln gibt jetzt den Geist auf und ich bin gezwungen die zu Wechseln.

Gruß

Ja, das finde ich auch. Das geht so eigentlich gar nicht. Wenn man bedenkt, dass "Otto Normalverbraucher " ohne besondere Werkzeuge und Kenntnisse selbst in der Lage sein soll, Leuchtmittel zu wechseln....ist wohl noch zuviel Lobby im Spiel.

Ja, anstelle uns den WLTP zu bescheren, hätte uns die EU lieber mal eine Regelung zum einfachen und schnellen Leuchtmittelwechsel erlassen sollen.

Allerdings sind klassische Leuchtmittel ein Auslaufmodell.

Es wird nicht mehr lange dauern, bis der Großteil an Fahrzeugen zumindest statische LED-Beleuchtung bietet. Optional kann man dann dynamische Scheinwerferregelungen, Laser, etc. ordern.

An LEDs ab Werk kann man eh nichts mehr machen. Geht so ein Voll-LED-Frontscheinwerfer mit dynamischer Steuerung / Maskierung etc. kaputt sind mit Ein- und Ausbau ca. 2.000 EUR fällig.

Ein Parade-Beispiel für einfachen Lampenwechsel ist der i20 meiner Frau (BJ 2019). Motorhaube auf, Deckel runter, Lampe wechseln, Deckel drauf und Haube zu. Beide Seiten haben keine 5 Minuten gedauert.

Ja Leute ist halt so.
Die Herstellers wollen immer mehr Geld von uns das wegen werden immer mehr solche Sachen ausgedacht damit wir nicht am Auto machen und schrauben können sondern mit jeder scheiß in der Werkstatt fahren müssen.
Aber man muss nich der große Schraube sehen um eine Stoßstange runter zu nehmen. Am MK4 habe das hinbekommen,und ich hoffe das bei MK5 nich viel schwieriger wird (zur LED Einbau). Ich warte nur auf Ergebnis von MondiHibrid.
Gruß

Ich werde auch bescheid geben, so bald meine drinnen sind. Vorbestellt sind sie....

So... Liefertermin für die Lampen wurde für Dezember avisiert... abwarten und Tee trinken

Zitat:

@MondiHybrid schrieb am 17. Oktober 2020 um 08:47:31 Uhr:


Ein Parade-Beispiel für einfachen Lampenwechsel ist der i20 meiner Frau (BJ 2019). Motorhaube auf, Deckel runter, Lampe wechseln, Deckel drauf und Haube zu. Beide Seiten haben keine 5 Minuten gedauert.

Dafür habe ich VOLVO geliebt: Haube auf, zwei Heringe rausgezogen, Scheinwerfer von allen Seiten frei zugänglich in der Hand gehalten. Es kann so einfach sein.

ja, bei den alten Volvos. Früher war das auch bei Ford kein Problem...

Hallo zusammen,
seit heute habe ich die LED Lampen verbaut (von Ford). Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Alles was vorher gelblich trüb war, ist nun schön weiß ausgeleuchtet.
Ich meine, es lohnt sich auf jeden Fall.

Zitat:

@Charlesemmerson schrieb am 2. November 2020 um 19:32:44 Uhr:


Hallo zusammen,
seit heute habe ich die LED Lampen verbaut (von Ford). Was soll ich sagen, ich bin begeistert. Alles was vorher gelblich trüb war, ist nun schön weiß ausgeleuchtet.
Ich meine, es lohnt sich auf jeden Fall.

Und hat alles funktioniert ohne kambus Stecker so wie in Beschreibung? Gekauft und eingebaut ohne Probleme?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen