Osram Nicht Breaker LED! Legal auf LED umrüsten!

VW Passat B7/3C

Hallo, hat die schon jemand verbaut? Erfahrungen? Empfehlenswert?

Danke.

Sven

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute ein sehr freundliche und ehrliche Antwort vom Osram-Kundenservice erhalten.

Ihnen ist schlichtweg ein Fehler, trotz ausführlicher Prüfung, bei der Zulassung unterlaufen. Sie entschuldigen sich mehrmals und beteuern, dass es ihnen echt unangenehm ist und so ein Fehler eigentlich nicht passieren darf. Ich soll bitte die LEDs zurückschicken und mir das Geld erstatten lassen. Dieser Bitte werde ich auch nachkommen und somit gehen die LEDs morgen zurück zum Händler.

Die Liste wurde auf der Homepage und beim Onlinehändler sogar schon aktualisiert und mein Fahrzeugtyp (e1*2001/116*0307*..) überall entfernt.

Fehler können passieren und ich finde es echt super, dass diese dann auch offen und ehrlich eingestanden werden und nicht der Fehler beim Kunden gesucht wird. Das ist nicht immer der Fall und oft habe ich auch schon selbst erlebt, dass daran gezweifelt wurde, ob ich auch den einzigen Stecker am Gerät in die richtige Steckdose und nicht in die Nase gesteckt habe...
Dies spricht sehr für den OSRAM-Kundenservice und die Firma Osram an sich.

Natürlich trotzdem schade, dass die LEDs nicht ins Fahrzeug passen... aber was solls, ich habe ja schließlich die letzten 5 Jahre und 150000 km auch ohne LEDs überlebt.

Bleibt nur eins... statt der LEDs gleich ein Fahrzeug mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern kaufen 😉

161 weitere Antworten
161 Antworten

Genau der Grund warum ich es im Warenkorb hab mit betonung "Im WARENKORB"

Zitat:

@PASSAT_CC_B6_B7 schrieb am 8. Oktober 2020 um 23:34:06 Uhr:


Genau der Grund warum ich es im Warenkorb hab mit betonung "Im WARENKORB"

Dort passen sie wenigstens rein und werden nicht zu heiß... nur halt blöd, dass sie von dort aus nicht die Straße erhellen... trägt also auch nicht zur Lösung des Problems bei 😉

Man könnte den Verschlussdeckel mit einer Heißluftpistole erwärmen und etwas nach außen drücken .
Das wurde schon öfter gemacht ,beim Umbau auf LED.

hmm, ich hab überlegt, mit nem 3D Drucker was mit tieferen Maßen zu machen, aber erstens muß es im Umfang sehr maßhaltig sein, zweitens wird es ja heiß.

Und die Alltagslösung kann das ja auch nicht sein.

Außerdem bleibt die Hitze dann immer noch hinter dem Reflektor und kann nicht weg, richtig? Idee wäre irgendwas mit Zuluftfilter und Abluftkanal, aber dann wirds schon strange

Zitat:

@Hitman1701 schrieb am 9. Oktober 2020 um 06:28:31 Uhr:



Zitat:

@PASSAT_CC_B6_B7 schrieb am 8. Oktober 2020 um 23:34:06 Uhr:


Genau der Grund warum ich es im Warenkorb hab mit betonung "Im WARENKORB"

Dort passen sie wenigstens rein und werden nicht zu heiß... nur halt blöd, dass sie von dort aus nicht die Straße erhellen... trägt also auch nicht zur Lösung des Problems bei 😉

Und IMHO fliegts irgendwann raus, hilft also auch so wenig

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt auch nochmal geschaut wie die H7 befestigt sind und sehe da schon, dass die Nummer eng / so nicht moeglich ist.
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Osram sich das so gedacht hat oder was haben die da getrieben?

Bin mal gespannt ob Osram sich dazu bei @Hitmann1701 meldet, ueberlege aber schon die Dinger bei Amazon zu stornieren wenn ich das hier so lese.

Zitat:

@Shog1102 schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:39:51 Uhr:



Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Osram sich das so gedacht hat oder was haben die da getrieben?

Das ist der Punkt, so ungeschickt können die eigentlich nicht sein.

Da Osram auf Amazon ja viel beantwortet hab ich dort mal gefragt. Mal sehn...

Es genügt ja übrigens nicht, daß die Kappe knapp draufgeht, es braucht ja auch einen gewissen Luftspalt zwischen Lüfter und Kappe.

Ich habe heute ein sehr freundliche und ehrliche Antwort vom Osram-Kundenservice erhalten.

Ihnen ist schlichtweg ein Fehler, trotz ausführlicher Prüfung, bei der Zulassung unterlaufen. Sie entschuldigen sich mehrmals und beteuern, dass es ihnen echt unangenehm ist und so ein Fehler eigentlich nicht passieren darf. Ich soll bitte die LEDs zurückschicken und mir das Geld erstatten lassen. Dieser Bitte werde ich auch nachkommen und somit gehen die LEDs morgen zurück zum Händler.

Die Liste wurde auf der Homepage und beim Onlinehändler sogar schon aktualisiert und mein Fahrzeugtyp (e1*2001/116*0307*..) überall entfernt.

Fehler können passieren und ich finde es echt super, dass diese dann auch offen und ehrlich eingestanden werden und nicht der Fehler beim Kunden gesucht wird. Das ist nicht immer der Fall und oft habe ich auch schon selbst erlebt, dass daran gezweifelt wurde, ob ich auch den einzigen Stecker am Gerät in die richtige Steckdose und nicht in die Nase gesteckt habe...
Dies spricht sehr für den OSRAM-Kundenservice und die Firma Osram an sich.

Natürlich trotzdem schade, dass die LEDs nicht ins Fahrzeug passen... aber was solls, ich habe ja schließlich die letzten 5 Jahre und 150000 km auch ohne LEDs überlebt.

Bleibt nur eins... statt der LEDs gleich ein Fahrzeug mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern kaufen 😉

Zitat:

@Hitman1701 schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:19:17 Uhr:


Die Liste wurde auf der Homepage und beim Onlinehändler sogar schon aktualisiert und mein Fahrzeugtyp (e1*2001/116*0307*..) überall entfernt.

Bleibt nur eins... statt der LEDs gleich ein Fahrzeug mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern kaufen 😉

Das glaub ich jetzt nicht, aber immerhin hat man Gewißheit.

edit: und da sollen zweie gepennt haben? Osram _und_ das KBA? Egal...

Entfernt ist es zumindest in der downloadbaren Fahrzeugliste noch nicht, eben nachgesehen.

Ich denk mal über tiefere Kappen nach, Platz ist ja da. Und ne ABG, in der die drinstehen liegt ja vor, sogar ganz ohne Retusche :-)

Klar bin ich auch 2xx tkm mit Halogen gefahren, mein sekundärer Blick ist aber eben auch einmal nachts inner Baustelle, als neben den Betonteilen keine weiße Linie war (ist selten, wie ich später lernte, hatte nie drauf geachtet), aufgrund einer Farbänderung der Betonteile von dunkel auf heller schmerzlich irritiert worden :-0

Zitat:

@Hitman1701 schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:19:17 Uhr:


Bleibt nur eins... statt der LEDs gleich ein Fahrzeug mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern kaufen 😉

Soll damit heißen, wer einen Scheinwerfer mit der Bezeichnung bzw E-Kennzeichnung
E1 3058 bzw E9 11464 hat, aber eine andere Zulassungskennzeichnung für das Fahrzeug,
dann paßt es nicht ....

10/09 – E1 3058/
e1*2001/116*0307*..

08/10 E1 3058/
e1*2007/46*0502*..

Mein Fahrzeug ist EZ 01.2015 hat aber eine Fahrzeuggenehmigungsnummer von e1*2001/116*0307*.. 🙄

Die Scheinwerfer unterscheiden sich schon in der Teileliste 2012 zu 2014, aber was genau zu welchem Zeitpunkt nun nicht passen soll ...

Zitat:

@wedbster schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:56:02 Uhr:



Zitat:

@Hitman1701 schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:19:17 Uhr:


Bleibt nur eins... statt der LEDs gleich ein Fahrzeug mit serienmäßigen LED-Scheinwerfern kaufen 😉

Die Scheinwerfer unterscheiden sich schon in der Teileliste 2012 zu 2014, aber was genau zu welchem Zeitpunkt nun nicht passen soll ...

Kannst Du bitte nachsehen, ob es da ggf. auch andere Kappen gibt? Kanns auch selbst in 7zap, aber wo Du es grade offen hast :-)

Zitat:

@Bnuu schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:46:49 Uhr:


Entfernt ist es zumindest in der downloadbaren Fahrzeugliste noch nicht, eben nachgesehen.

Das Datum wurde angepaßt, was aber immer noch unsinnig ist, denn dann müßte es
bei mir passen, was aber nach Zulassungsnummer nicht der Fall wäre

3C (3G/B8) 11.14/* Abblendlicht E1 3058/ E9 11464 Optional
LEDriving SMART CANBUS (SC02) -

Zitat:

@Bnuu schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:58:24 Uhr:



Zitat:

@wedbster schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:56:02 Uhr:


Die Scheinwerfer unterscheiden sich schon in der Teileliste 2012 zu 2014, aber was genau zu welchem Zeitpunkt nun nicht passen soll ...

Kannst Du bitte nachsehen, ob es da ggf. auch andere Kappen gibt? Kanns auch selbst in 7zap, aber wo Du es grade offen hast :-)

Ich hab nichts offen, noch nicht mal die Motorhaube.
Und ganz ehrlich, mein Auto ist weder ne Bastelbude noch stelle ich mich als Beta-Tester
zur Verfügung 😁

Zitat:

@wedbster schrieb am 9. Oktober 2020 um 17:01:28 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 9. Oktober 2020 um 16:58:24 Uhr:


Kannst Du bitte nachsehen, ob es da ggf. auch andere Kappen gibt? Kanns auch selbst in 7zap, aber wo Du es grade offen hast :-)

Ich hab nichts offen, noch nicht mal die Motorhaube.
Und ganz ehrlich, mein Auto ist weder ne Bastelbude noch stelle ich mich als Beta-Tester
zur Verfügung 😁

Nee, ich nahm an Du hast die Teilelisten offen :-)

PDF 16:34 runtergeladen, da is nix geändert...

Das wäre dann vermutlich der falsche Scheinwerfer, obwohl EZ 01.2015

http://autofans.info/.../katalog.php?...

und das vermutlich der Passende lt. Teileliste 2014
http://autofans.info/.../katalog.php?...

Schein

ok, danke sehr :-)

Ich hab Gummikappe am Fernlicht, Hartkunststoff mit Bajonett am Abblendlicht. Mal sehn was ich draus mache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen