Osram LED als Abbiegelicht
Hallo zusammen,
heute habe ich mir von Osram die Cool Blue Intense Birnen als Leuchtmittel für das Abbiegelicht einbauen lassen.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&keywords=Osram+cool+blue+intense+h8&qid=1576588896&sr=8-3
Mich hat das irgendwie schon immer gestört, dass das gelbe Abbiegelicht zusammen mit dem TFL angeht, wenn ich die Coming Home / Leaving Home Funktion im Dunkeln nutze und der Farbunterschied ziemlich bescheiden aussieht.
Auch wollte ich nichts verpfuschen und habe mich deshalb für Osram entschieden und für keinen China Kram, da die Birne von Osram auch zugelassen ist.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Sieht irgendwie immer noch bescheiden aus. Ich habe zwar keine Wunder erwartet, mir jedoch einen größeren Unterschied erhofft. Finde das Ergebnis ziemlich mau. Gerne versuche ich heute im Dunkeln auch ein Paar Bilder zu machen.
Jetzt habe ich im Netz folgende LEDs entdeckt, die auch die gleiche H8 Fassung haben:
https://www.conrad.de/.../...tel-h8-h16-h11-10-w-12-v-2179576.html?...
Meine Frage nun:
Denkt ihr, das wird zu hell sein? Ich habe die Befürchtung, dass die Dinger beim Abbiegen dann fast heller sind, als das Xenon Plus. Oder ist die Befürchtung unbegründet?
Was meint ihr dazu?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@driver539 schrieb am 17. Dezember 2019 um 16:39:21 Uhr:
Zitat:
@marcus1286 schrieb am 17. Dezember 2019 um 15:45:36 Uhr:
Hab die Osram LED auch verbaut. Hat mich auch gestört das beim aufschließen und abschließen im Dunkeln immer die gelben Dinger an waren und überhaupt nicht zu den LED Tagfahrleuchten gepasst hat.Ok super! Wie ist das mit der Helligkeit? Ist die LED heller als das TFL?
Könntest du mal Bilder posten? Wäre klasse!
Und hat der TÜV da nichts gesagt?
Also Helligkeit nicht schlechter als die originalen Nebelscheinwerfer aber auch nicht extrem heller passt halt super zum Bild. Wenn’s keiner weiß würde man meinen es ist original so ab Werk. TÜV keine Ahnung habe sie jetzt gut einen Monat verbaut werde ich dann sehen aber denke da würde keiner was sagen da es mit der Ausleuchtung ja auch passt und keiner geblendet wird. Hier mal 2 Bilder. Vom Farbton her genau wie das TFL.
92 Antworten
Die NS Blenden kann man mit einer Zange (ggf Tuch dazwischen legen) relativ leicht abziehen.
Ansetzen sollte man an der Innenseite zum Kühlergrill.
Ich konnte einen NS vorn vorn ausbauen. Beim anderen musste ich auch zwei schrauben der radhausschale lösen.
Ich denke man bekommts auch ohne LED passabel hin 🙂 Vorallem hat's nur 20€ gekostet.
(osram cool blue intense h8)
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 4. Januar 2020 um 19:44:11 Uhr:
Ich denke man bekommts auch ohne LED passabel hin 🙂 Vorallem hat's nur 20€ gekostet.
(osram cool blue intense h8)
Sorry aber das kann man nicht vergleichen. Klar ist das die günstigste Alternative zu den Standard Birnen die auch ein wenig Verbesserung bringt (kenne die CBI selbst auch) aber die LED sind schon sehr gut und passen 1000%ig ins Bild zum Rest. Driver539 hatte auch die Osram Cool Blue Intense drin und ist dann zu den LED gewechselt und war begeistert.
Ähnliche Themen
@Prototyp206 Was @marcus1286 sagt ...
Hatte deine vorher auch drin und fand es furchtbar. Klar, besser als vorher, aber sieht meiner Meinung danach dennoch aus wie gewollt und nicht gekonnt. Auf Fotos sieht man das nicht so gut und, aber in echt ist der Unterschied immer noch massiv und ich fand es echt ziemlich mau.
Zitat:
@Pufferkalle schrieb am 4. Januar 2020 um 19:55:59 Uhr:
Hallo
Habe welche von Gread den Neblern.
Gruß Kalle
Ich denke auch da wird es einfach alleine technisch nicht möglich sein, dass eine Halogen Birne die identische Farbtemperatur einer LED aufweisen kann.
Also massiv würde ich nicht sagen.
Aber wenn man es ganz genau mit dem TFL vergleicht, ist ein kleiner unterschied da. Das TFL ist etwas bläulicher.
Evtl. bestelle ich mir mal die LED zum testen.
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:27:16 Uhr:
Also massiv würde ich nicht sagen.
Aber wenn man es ganz genau mit dem TFL vergleicht, ist ein kleiner unterschied da. Das TFL ist etwas bläulicher.
Evtl. bestelle ich mir mal die LED zum testen.
Du wirst begeistert sein 😉
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:27:16 Uhr:
Also massiv würde ich nicht sagen.
Aber wenn man es ganz genau mit dem TFL vergleicht, ist ein kleiner unterschied da. Das TFL ist etwas bläulicher.
Evtl. bestelle ich mir mal die LED zum testen.
Der Unterschied ist in echt auf den ersten Blick deutlich erkennbar, deshalb finde ich es vom Unterschied massiv. Ich bin der Meinung, entweder richtig machen oder lassen. Soll jetzt gar nicht abwertend klingen, aber ich denke die 50€ kann man echt investieren. Vor allem bei der Fahrzeugklasse. Wirst sehen, du wirst dich wirklich dran erfreuen! 🙂
Sollte man denn dann nicht auch das Xenon licht anpassen? Dass leuchtet ja mit etwa 4.000 - 4.500 Kelvin. Macht ja sonst wieder einen Unterschied wenn beides aktiv ist.
Die Osram Cool Blue Xenarc sollen ja bis zu 6.000 K erreichen. Wobei dass bei Regen ja wieder nicht so gut sein soll.
Hi zusammen. Der Link zu den LEDs bei Conrad funzt nicht mehr. Könnte nochmal jemand den genauen Typen oder ein Bild der Verpackung posten.
Danke und viele Grüße
Axel
So wie ich das sehe gibt es die nicht mehr. Es gibt noch die Osram 66220CW aber die Kosten um die 100€ und sind mit Kabel und so ner Box.
Na zum Glück haben wir die noch bekommen @marcus1286 😁