Osnabrück. Die Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an.

Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an

Osnabrück. Die Polizei kündigt vom 19. bis zum 25. August flächendeckend im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück Geschwindigkeitskontrollen an. Bei den Schwerpunktkontrollen ist nicht nur das Tempo, sondern auch das Überholen und der Sicherheitsabstand im Fokus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Mit den zielgerichteten Kontrollen wollen die Beamten Unfälle mit schweren Personenschäden minimieren.

Die Polizei begründet die Maßnahme in einer Mitteilung: „Mit der Kontrolle werden die Themen beim Verkehrsteilnehmer präsent, was eine positive Verhaltensänderung bewirken kann.“ Anlass seien mehr als 1000 Verkehrsunfälle, bei denen Personen im vergangenen Jahr im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück schwer verletzt oder gar getötet wurden. Nicht selten sei eine überhöhte Geschwindigkeit Ursache für die Unfälle gewesen. Die Polizei mahnt: „Auf die Unfallfolgen hat die gefahrene Geschwindigkeit einen erheblichen Einfluss.“

http://www.noz.de/.../polizei-kuendigt-geschwindigkeitskontrollen-an

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an...

Und trotzdem wird es wieder ein paar geben, die es auch trotz Vorwarnung nicht rallen und dann hier hinterher wieder Abzocke rufen.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Langsam werden diese Zempolimit/Blitzerthreads echt öde.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


....
die sogenannte fachbehoerde erhebt den anspruch dein fahrkoennen besser zu beurteilen als du selbst. das ist nicht nur vermessen, das ist absurd!...

Nein, nicht dein Fahrkönnen, sondern die gegebene Örtlichkeit...

Wie so oft ist der scheinbare Widerspruch nur eine Frage des richtigen Blickwinkels.

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



Zitat:

Original geschrieben von Blubber-AWD


Prinzipiell stimmt ich dir zu, daß der einzelne Verkehrsteilnehmer recht vermessen ist, wenn er meint, immer alles besser zu wissen als die zuständige Fachbehörde.
die sogenannte fachbehoerde erhebt den anspruch dein fahrkoennen besser zu beurteilen als du selbst. das ist nicht nur vermessen, das ist absurd!

tatsaechlich laeuft das darauf hinaus, die verkehrsregeln im allgemeinen und die geschwindigkeitsbeschraenkungen im besonderen auf den duemmsten vorstellbaren autofahrer hin zu orientieren. dieser personenkreis ist sicherlich gut beraten alle beschraenkungen mit sklavischer unterwuerfigkeit zu befolgen. der rest sieht das ganze mehr als unverbindliche empfehlung, die je nach den finanziellen moeglichkeiten und der persoenlichen situation zu ignorieren sind.

Es geht aber nicht um dein Fahrkönnen,

du kannst dir gerne selbst eine Straße bauen und da fahren wie du magst.

Es ist ein öffendlicher Verkehrsraum für alle

, und da fahren Oma Lieschen und Ottonormalfahrer nunmal. Das  die Regeln für alle gleich sind muss man ja nicht erwähnen.

Was meinste wohl passiert wenn andere Menschen auch auf die Idee kommen und Gesetze nach ihrem "Gutdünken" auslegen?

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


die sogenannte fachbehoerde erhebt den anspruch dein fahrkoennen besser zu beurteilen als du selbst. das ist nicht nur vermessen, das ist absurd!

Was willst Du denn dem Rest der Verkehrsteilnehmer, auf öffentlichen Strassen, beweisen?

Zitat:

Original geschrieben von dr.cooper



Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


die sogenannte fachbehoerde erhebt den anspruch dein fahrkoennen besser zu beurteilen als du selbst. das ist nicht nur vermessen, das ist absurd!
Was willst Du denn dem Rest der Verkehrsteilnehmer, auf öffentlichen Strassen, beweisen?

Dass er über dem Otto Normalfahrer steht! Trägt seine Nase ganz schön hoch😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Was meinste wohl passiert wenn andere Menschen auch auf die Idee kommen und Gesetze nach ihrem "Gutdünken" auslegen?

diese frage wurde sämtlichen anarchisten der landstrasse (sprich mt) schon öfter gestellt, es kam nur nie eine antwort. zumindest keine glaubwürdige...

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



die sogenannte fachbehoerde erhebt den anspruch dein fahrkoennen besser zu beurteilen als du selbst. das ist nicht nur vermessen, das ist absurd!

tatsaechlich laeuft das darauf hinaus, die verkehrsregeln im allgemeinen und die geschwindigkeitsbeschraenkungen im besonderen auf den duemmsten vorstellbaren autofahrer hin zu orientieren. dieser personenkreis ist sicherlich gut beraten alle beschraenkungen mit sklavischer unterwuerfigkeit zu befolgen. der rest sieht das ganze mehr als unverbindliche empfehlung, die je nach den finanziellen moeglichkeiten und der persoenlichen situation zu ignorieren sind.

Betrachtet man die ganzen "Geblitzt und nun", "Abzocker" u.v.w. Threads alleine hier auf MT scheint aber ein nicht unerheblicher Teil der Autofahrer nicht mal im Stande die eigenen finanziellen Möglichkeiten richtig einzuschätzen zu können. Wenn es daran schon scheitert dürfte es mit physikalischen und physiologischen Kenntnissen die mitunter erforderlich sind um ein Fahrzeug sicher, ggf. auch auch außerhalb der gegebenen Regeln zu bewegen, alles andere als gut bestellt sein. Die allermeisten hier überschätzen ihre angeblichen Fahrkünste meiner Meinung nach bei weitem.

Beispiele hast Du selbst hier ja auch geliefert :-) Wild gibt es für Dich nur im Wald. Wild siehst Du immer ? Schön. Leider gehöre ich dann zu der klasse der dümmsten der Autofahrer deren genetischen Anlagen und entwickelten Fähigkeiten es mir leider nicht erlauben eine Wildsaurotte in einem Maisfeld fernab jeglichen größeren Waldgebietes ggf. so rechtzeitig zu sehen dass ich dann auch noch aus 150 km/h rechtzeitig verzögern könnte um einen evt. Zusammenstoß zu verhindern. Es ist sogar fraglich ob es mir bei den max. erlaubten 70 km/h möglich wäre. Das ist eben davon abhängig wieviele Meter vor mir sich die Wildsau ggf. entschiedet die Fahrbahn zu betreten :-) Wie auch immer: Die Chancen dass ich mit 70 km/h noch rechtzeitig anhalten kann oder zumindest die Folgen des Aufpralles für mich (die Sau ist mir in dem Moment zugegebenermaßen egal) mindern kann dürften einfach besser stehen.

Es geht nicht nur um das Fahrkönnen, sondern auch um die Fahrzeuge selbst.
Solange der Komfort wichtiger ist als Straßenlage,
Bequemlichkeit über Gewicht, ....Mercedes
Platzangebot über Wendigkeit, .....SUV, Familien-Van
Design und Preis über Funkionalität .... Felgen Reifen
geht
Und vor Allem Nuckelpinnen mit Frontantrieb für den Straßenverkehr zugelassen werden,
müssen wir mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf herrlichen, kurvenreichen Strecken leben.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Beispiele hast Du selbst hier ja auch geliefert :-) Wild gibt es für Dich nur im Wald. Wild siehst Du immer ? Schön. Leider gehöre ich dann zu der klasse der dümmsten der Autofahrer deren genetischen Anlagen und entwickelten Fähigkeiten es mir leider nicht erlauben eine Wildsaurotte in einem Maisfeld fernab jeglichen größeren Waldgebietes ggf. so rechtzeitig zu sehen dass ich dann auch noch aus 150 km/h rechtzeitig verzögern könnte um einen evt. Zusammenstoß zu verhindern. Es ist sogar fraglich ob es mir bei den max. erlaubten 70 km/h möglich wäre. Das ist eben davon abhängig wieviele Meter vor mir sich die Wildsau ggf. entschiedet die Fahrbahn zu betreten :-) Wie auch immer: Die Chancen dass ich mit 70 km/h noch rechtzeitig anhalten kann oder zumindest die Folgen des Aufpralles für mich (die Sau ist mir in dem Moment zugegebenermaßen egal) mindern kann dürften einfach besser stehen.

Er hat vermutlich persönlich noch nie einen Wildwechsel vor sich gehabt! In der Theorie hat man natürlich einen 300-Grad-Rundumblick beim Fahren und hat alles im Griff😁 Meine Wenigkeit hatte bereits 3x das Erlebnis: 1x Rehe und 1x Wildschweine aus dem Wald über die Fahrbahn, kein TL und kein Hinweis auf Wildwechsel. 1x Reh aus dem Getreidefeld - auch freie Strecke ohne jede Beschränkung.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Er hat vermutlich persönlich noch nie einen Wildwechsel vor sich gehabt! In der Theorie hat man natürlich einen 300-Grad-Rundumblick beim Fahren und hat alles im Griff😁 Meine Wenigkeit hatte bereits 3x das Erlebnis: 1x Rehe und 1x Wildschweine aus dem Wald über die Fahrbahn, kein TL und kein Hinweis auf Wildwechsel. 1x Reh aus dem Getreidefeld - auch freie Strecke ohne jede Beschränkung.

Ich hatte mal das nette Vergnügen (ist schon ca. 15 Jahre her) eine Wildsau mit geschätzen (nach Notbremsung) noch verbliebenen 140 km/h auf der Autobahn zu erwischen. Und nein, diese Autobahnabschnitt führte nicht (!!!) durch bewaldetes Gebiet. Weder mir noch nachfolgenden Fahrern ist zum Glück etwas passiert. Der Wagen (namhafter deutscher Premium-Hersteller) der damals ungefähr 6 Monate alt war , hatte allerdings einen wirtschaftlichen Totalschaden. Ok, kann man problemlos verkraften. Ansonsten hatte ich Glück (manches Kleingetier dafür eben nicht da dies schonungslos und ohne Rücksicht (nehmen zu können) überrollt wurde)

"tatsaechlich laeuft das darauf hinaus, die verkehrsregeln im allgemeinen und die geschwindigkeitsbeschraenkungen im besonderen auf den duemmsten vorstellbaren autofahrer hin zu orientieren. dieser personenkreis ist sicherlich gut beraten alle beschraenkungen mit sklavischer unterwuerfigkeit zu befolgen. der rest sieht das ganze mehr als unverbindliche empfehlung, die je nach den finanziellen moeglichkeiten und der persoenlichen situation zu ignorieren sind."

Interessant. Besonders interessant, daß der dümmste vorstellbare Autofahrer sich so selten selbst erkennt.

Macht aber nix, Hauptsache er füllt durch seine freiwilligen Spenden die ohnehin leeren Kassen und es passiert nichts schlimmeres.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Betrachtet man die ganzen "Geblitzt und nun", "Abzocker" u.v.w. Threads alleine hier auf MT scheint aber ein nicht unerheblicher Teil der Autofahrer nicht mal im Stande die eigenen finanziellen Möglichkeiten richtig einzuschätzen zu können.

hier liegt ein fundamentales missverstaendnis vor. niemand hat ein problem mit der abzocke weil er dadurch in finanzielle bedraengnis geraet - problematisch sind ausschliesslich die massnahmen im bezug auf die fahrerlaubnis. trotzdem sollte es auch fuer den durchschnittlich begabten menschen verstaendlich sein, dass sich nicht jeder autofahrer einbildet ein besonderer held zu sein, nur weil er sich freudestrahlend abzocken laesst..

Zitat:

Original geschrieben von EX-Porschefahrer


Interessant. Besonders interessant, daß der dümmste vorstellbare Autofahrer sich so selten selbst erkennt.

der duemmste vorstellbare autofahrer laesst sich ganz leicht durch eine einfache versuchsanordnung identifizieren. man nehme eine kreuzung, die in allen richtungen auf mehrere kilometer einsehbar ist, installiere dort eine ampel und schalte sie auf rot. wer dort laenger als fuenf minuten wartet, obwohl im umkreis von mehreren kilometern kein anderes fahrzeug sichtbar ist, der darf sich zum illustren kreis der oben erwaehnten fahrer zaehlen.

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



hier liegt ein fundamentales missverstaendnis vor. niemand hat ein problem mit der abzocke weil er dadurch in finanzielle bedraengnis geraet - problematisch sind ausschliesslich die massnahmen im bezug auf die fahrerlaubnis. trotzdem sollte es auch fuer den durchschnittlich begabten menschen verstaendlich sein, dass sich nicht jeder autofahrer einbildet ein besonderer held zu sein, nur weil er sich freudestrahlend abzocken laesst..

Nun, auch diese Maßnahmen kann ein jeder Depp abschätzen und ggf. danach handeln. Handelt er nicht danach und jammert er hinterher rum ist er ja demnach nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen :-)

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze


der duemmste vorstellbare autofahrer laesst sich ganz leicht durch eine einfache versuchsanordnung identifizieren. man nehme eine kreuzung, die in allen richtungen auf mehrere kilometer einsehbar ist, installiere dort eine ampel und schalte sie auf rot. wer dort laenger als fuenf minuten wartet, obwohl im umkreis von mehreren kilometern kein anderes fahrzeug sichtbar ist, der darf sich zum illustren kreis der oben erwaehnten fahrer zaehlen.

Och, auf Anhieb viele mir da noch eine andere Möglichkeit/Versuchsanordnungzur Identifikation dieser Spezies ein. Man nehme ein kerzengerades Stück Landstraße welches durch Wiesen und erntereife Felder führt. Stelle dort keinerlei Verkehrzeichen auf, also weder Gebots- noch Warnschilder. In einem Feld verstecke man eine Haarwildatrappe auf einem Rollwagen. Nun warte man bis eine evolutionsbiologische Fehlleistung mit einem motorisierten Etwas auf diesem Streckenabschnitt heranfährt, in einer Geschwindigkeit die aufgrund der evolutionsbiologischen Fehlentwicklung unangemessen ist. Man gebe der Haarwildatrappe bzw. dem Rollwagen auf dem diese sich befindet einen Schubs sodass diese die vorgesehene Fahrtrichtung des motorisierten Etwas kreuzt und beobachte mit einem grinsen die weiteren interessanten Entwicklungen und Fahrt- und Flugrichtungen die das motorisierte Etwas aufgrund der Fehlleistungen und schlecht entwickelten bzw. hoffnungslos überschätzen kognitiven Fähigkeiten des Bedieners in den nächsten Sekunden nimmt :-). Mit dieser doch einfachen Versuchsanordnung die zudem problemloser und kostengünster als die Deinige umzusetzen ist (man braucht dazu weder technische Installationen wie eine Ampel noch muss man dafür ganze Landstriche roden um diese Ampelkreuzung auf kiiiiiiiiloooometerweite einsehen zu können). Als alternative zum Haarwild könnte man auf dieser Strecke auch einfach noch einen Feldweg zwischen zwei erntereifen Feldern einmünden lassen und aus diesem Feldweg ein entsprechend dimensioniertes Landwirtschaftliches Gerät einfach nur mit einer entsprechenden Geschwindigkeit auf die Kreuzung zufahren lassen. Sodass zwar der Fahrer des Landwirtschaftlichen Gerätes problemlos anhalaten kann und wird bevor er die Fahrtrichtung kreuzt aber für den anderen eben erst kurz vorher ersichtlich wird dass da plötzlich was kommt. Vielfach reicht dies schon aus um ebenfalls interessante Fahr- und ggf. Flugmanöver die sich an ein unangemessenes Fahrmanöver aufgrund unangemessener Geschwindigkeit anschließen zu beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


... motorisierten Etwas ...

was ist ein 'motorisiertes etwas'?

grundsaetzlich lassen sich die moeglichkeiten zur teilnahme am motorisierten individualverkehr differenzieren - in richtige autos und in 'motorisierte etwas', wobei ich diese ob ihrer fahrleistungen auch gerne als motorisierte krankenfahrstuehle bezeichne ... 😁 nach meiner erfahrung hat gerade jene klientel, die auf bevormundung in jedem bereich dringend angewiesen ist, ein hohe affinitaet zu letztgenannten fahrzeugen. dadurch ursaechlich bedingt ist auch das unvermoegen, den wunsch noch zuegiger fortbewegung verstehen zu koennen.

Zitat:

Original geschrieben von keyser-soeze



grundsaetzlich lassen sich die moeglichkeiten zur teilnahme am motorisierten individualverkehr differenzieren - in richtige autos und in 'motorisierte etwas', wobei ich diese ob ihrer fahrleistungen auch gerne als motorisierte krankenfahrstuehle bezeichne ... 😁 nach meiner erfahrung hat gerade jene klientel, die auf bevormundung in jedem bereich dringend angewiesen ist, ein hohe affinitaet zu letztgenannten fahrzeugen. dadurch ursaechlich bedingt ist auch das unvermoegen, den wunsch noch zuegiger fortbewegung verstehen zu koennen.

Was soll dieses anzügliche Gebrabbel🙄🙄 Was sind

richtige Autos

und was verstehst du unter

motorisierten Krankenfahrstühlen

? Zählt zu letzteren alles, was unter 200 PS hat? Was soll der Quatsch mit zügiger Fortbewegung? Das liegt doch nicht an der Motorleistung sondern daran, wie der Fahrer jeweils mit seinem Gaspedal umgeht. Deine doofe Bemerkung bezüglich

Bevormundung

kannst du dir auch sonstwo hinstecken. Leute wie du fühlen sich wie die Freiheitskämpfer, wenn sie ihre Vorstellung vom Fahren auf der Straße ausleben können. In meinen Augen sind darunter viele arme Würstchen - gerade das beweisen sie mit ihrer Heulerei im Blitzerthread immer wieder aufs Neue.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


In meinen Augen sind darunter viele arme Würstchen - gerade das beweisen sie mit ihrer Heulerei im Blitzerthread immer wieder aufs Neue.

heulerei im blitzerthead ist mir bisher noch nicht untergekommen - nur user, die das forum bestimmungsgemaes nutzen, in der hoffnung auf ihre fragen vernuenftige antworten zu bekommen, sich dann aber mehrheitlich unqualifizierter poebelei gegenueber sehen. wer in dem fall das arme wuerstchen ist duerfte klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen