Osnabrück. Die Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an.

Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an

Osnabrück. Die Polizei kündigt vom 19. bis zum 25. August flächendeckend im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück Geschwindigkeitskontrollen an. Bei den Schwerpunktkontrollen ist nicht nur das Tempo, sondern auch das Überholen und der Sicherheitsabstand im Fokus, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Mit den zielgerichteten Kontrollen wollen die Beamten Unfälle mit schweren Personenschäden minimieren.

Die Polizei begründet die Maßnahme in einer Mitteilung: „Mit der Kontrolle werden die Themen beim Verkehrsteilnehmer präsent, was eine positive Verhaltensänderung bewirken kann.“ Anlass seien mehr als 1000 Verkehrsunfälle, bei denen Personen im vergangenen Jahr im Bereich der Polizeidirektion Osnabrück schwer verletzt oder gar getötet wurden. Nicht selten sei eine überhöhte Geschwindigkeit Ursache für die Unfälle gewesen. Die Polizei mahnt: „Auf die Unfallfolgen hat die gefahrene Geschwindigkeit einen erheblichen Einfluss.“

http://www.noz.de/.../polizei-kuendigt-geschwindigkeitskontrollen-an

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Polizei kündigt Geschwindigkeitskontrollen an...

Und trotzdem wird es wieder ein paar geben, die es auch trotz Vorwarnung nicht rallen und dann hier hinterher wieder Abzocke rufen.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Langsam werden diese Zempolimit/Blitzerthreads echt öde.

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Was ich an den Thread hier gut finde, dass sich die Schleicher gleich zum Beginn outen...

Dasselbe kann man von den Rasern auch behaupten 🙂

edit

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Es gibt kein gefahrloses Autofahren...

Dann versuche DAS doch mal denjenigen verständlich zu machen die HIER von Abzocke reden und denjenigen, die hier bei uns glauben ihre Stunts vorführen zu müssen. Das sind meist diejenigen, die du Abends im TV sehen kannst, oder zumindest die Überreste.

Problem ist, dass es immer weniger wirkliche Spielplätze gibt, wo sich Kinder (!) ungestört austoben dürfen, sich schmutzig machen, halt alles, was zur Entwicklung eigentlich dazu gehört.

Statt dessen werden alle Dinge, mit denen das Kind bis zur Pubertät in Berührung kommt, peinlichst sterilisiert und von ihm fern gehalten, damit ihm nun bloß kein Schaden entsteht und es nur ja nichts fürs Leben lernt. Das Ergebnis sind dann Horrorunfälle, weil viele Lizenzneulinge ihre Grenzen austesten müssen zum Nachteil vieler Unbeteiligter.

So ein Exemplar, gerade mal 30., seit ca. 1(!!!!) Jahr den Führerschein, fährt als Nachfolger für mich Behinderte ... Was ich da von meiner Ex-Beifahrerin höre lässt mir die Haare zu Berge ... und anderes! Die Sprüche von ihm kann ich hier wiederfinden. Für diese Leute ist es absolut sinnlos Kontrollen durch zu führen die auch noch angekündigt werden. Wie der Kollege bereits schrieb' halte ich Kontrollen OHNE Ankündigung für viel effizienter.

Und von Abzocke reden doch nur diejenigen, die sich nicht an die Spielregeln halten. Selbst wenn sie mit wesentlich mehr Speed als erlaubt gemessen werden, ist da Null Einsicht, im Gegenteil ist das doch etwas mit dem man auch noch angeben kann. Nur, wenns denn ein Fahrverbot gibt und der Arbeitsplatz auf dem Spiel steht ... Aber, es gibt ja noch Hartz 4, also, warum anstrengen? DANN rede ICH aber von Abzocke und mir schwillt nicht nur der Kamm!

Aber, mal ehrlich, jeden Tag werden wir doch von der Werbung berieselt, dass wir mehr PS unterm Hintern haben MÜSSEN. Nur müssen diese PS auch beherrschbar sein. Da mangelt es aber wiederum manchem Driver, weil er nicht nur an Selbstüberschätzung leidet.

Also, hört auf von Abzocke zu reden und haltet euch an die Regeln, dann klappt's auch mit den Finanzen. Und wenn es doch mal ein wenig schneller sein muss ... dann nehmt das einfach als Denkzettel und jammert hier nicht rum, weil die Strafe "etwas" höher ausfällt als erwartet.

Vielleicht sollte ich das mal bei der Telefonseelsorge versuchen *grübel*

So eine Ankündigung bringt mehr als alle folgenden Kontrollen zusammen.

Ähnliche Themen

Vor allem, weil sich viele weder an die Ankündigung stören noch an die Folgekontrollen. Allerdings immer aus anderen Gründen.

@Bootsmann22

Aber mehr Polemik kann man kaum betreiben... in den man nur extrem Fälle betrachtet...

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


So eine Ankündigung bringt mehr als alle folgenden Kontrollen zusammen.

Was bringt die Ankuendigung? Das die jenigen die einen schweren rechten Fuss haben genau in dem Zeitpunkt, wo sie eigendlich endlich mal aussortiert gehoeren, Piano fahren. Nach den Kontrollen gehts munter weiter.

Und eins sollte jedem Bewusst sein, egal warum, wie und wo man zu schnell erwischt wurde. Schuld daran ist man in so einem Fall selbst und nicht die ,,Abzocke, der Messbeamte, die Stadt, die Polizei oder gar der Staat.`` 😉 In einer Geschwindigkeitskontrolle ist man nie unschuldig

@mattalf

Und von Falschmessungen hast du natürlich nichts gehört ?
Und denkst ernsthaft, dass solch eine Kontrolle nur die richtigen erwischt?

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


@mattalf

Und von Falschmessungen hast du natürlich nichts gehört ?
Und denkst ernsthaft, dass solch eine Kontrolle nur die richtigen erwischt?

Ja klar gibts das. Ganz so doof bin ich nun auch wieder nicht nur weil ich der Meinung bin das die die zu schnell sind selbst schuld sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


So eine Ankündigung bringt mehr als alle folgenden Kontrollen zusammen.

Vielleicht ein paar Tage lang, aber sobald in der Presse zu lesen ist, dass die Aktion soundsoviele Temposünder ergeben hat, geht es weiter wie vorher.

Das ist so wie auf der Stadtautobahn: TL 80, gefahren wird in der Regel 100.  Plötzlich fällt einem auf, dass sich die ganze Meute dicht an dicht mit 85 km/h vorwärts schieb. Und irgendwann taucht in der Ferne die Ursache auf: Ein Streifenwagen😁

Die Strafen sind einfach zu lange und das "Ende" mit 18 Punkten einfach zu weit Entfernt als das die Unbelehrbaren sich früh genug belehren lassen.

Ich selbst gehörte zu der Sorte der Unbelehrbaren... Fahrverbot und das Wissen das der nächste Verstoß in der Probezeit mich den Führerschein kostet hat mich dann endlich dazu bewegt doch Umzudenken und der Sache auf den Grund zu gehen... etwas spät... aber besser spät als nie...

Vielleicht sollte man direkt ab 21km/h Übertretung schon ein Fahrverbot von 4 Wochen verhängen.
Viele denken das 21km/h mehr ja gar nicht sooooo viel ist... in Wirklichkeit hat dies aber im Falle des Falles ganz erhebliche Folgen... ein Bremsweg der in Relation zur erlaubten Geschwindigkeit z.B 50 innerorts oder 30 in der 30er Zone ganz erheblich(!) viel länger ist und es somit beim Aufprall mehr Energie gibt und schlimmere Folgen.

Die Kontrollen müssen aber auch verstärkt werden - was aber wohl nicht möglich ist weil es einfach zu wenig Beamte und zuviel echte Kriminalität gibt.

Hier in meiner Stadt gibt es z.B direkt nach der Innenstadt eine Ampel die immer Rot zeigt wenn man aus der Stadt kommt... und hier liefern sich die Leute am Wochenende grundsätzlich im 5 Minuten-Tankt illegale Rennen mit bestimmt an die 100km/h und mehr bis zur nächsten roten Ampel.

Kann man gut beobachten von einem Supermarktparkplatz kurz vor der nächsten roten Ampel.
Lustigerweise hab ich aber nicht ein mal erlebt das die Polizei dort mal Kontrollen anstellt oder etwas dagegen unternimmt.
Und eigentlich dürfte es bekannt sein was dort vor sich geht...

Übrigens verstehe ich nicht den Sinn warum man Geschwindigkeitskontrollen auch noch ankündigt... das die Leute die normale zu schnell fahren sich dann eben mal ein paar Tage zurückhalten?
Das ist leider nicht die Lösung des grundsätzlichen Problems der nötigen Einsicht...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Übrigens verstehe ich nicht den Sinn warum man Geschwindigkeitskontrollen auch noch ankündigt... das die Leute die normale zu schnell fahren sich dann eben mal ein paar Tage zurückhalten?
Das ist leider nicht die Lösung des grundsätzlichen Problems der nötigen Einsicht...

Da bin ich ganz bei dir! Das ist für die Raser ein Lösung nach Waldorf-Art. Heizen und Einsicht passen einfach nicht zueinander. Und sollte die Polizei auf die harte Tour kommen (Nacht- und Nebelaktion), wäre der Aufschrei wohl riesig. Da bekämen die Beamten wohl selbst Angst😉

Nur weil du in der Nähe der 18 Punkte rangekommen bist, muss man im nachhinein nicht nach schärferen Strafen schreien. Es wird doch wohl möglich sein zügig zu fahren, ohne das die Schleicher gleich eine Panikattacke bekommen.
Ich bin der Meinung, dass das Punktesystem sehr wohl die Hirnlosen von den Straßen nimmt.

Gruß

Aber das wäre sicher Wirkungsvoller... das hier ist doch in meinen Augen nur ein Spiel... eine Verarschung mit freundlicher Mine... die Leute Wissen es und fahren langsamer... sobald die Aktion vorbei ist wird wieder wie gewohnt gefahren.
Und gebracht hat es nichts außer das man die eh schon knappen Beamten hier wirklich verschwendet.

Ich wünsche mir mal hätte mir beim ersten Verstoß (da war ich genau 21km/h zu schnell innerorts) ein Fahrverbot von 1-2 Monaten aufgebrummt und dazu eine Verkehrspsychologische Beratung.

Die Strafe und das Aufbauseminar sind am Ende "nur" Geld gewesen... und das Aufbauseminar ist zu Allgemein gehalten und durchfallen kann man auch nicht.

Edit: Mit 8 Punkten bin ich noch 10 Punkte entfernt... also soooo "Nah" wie du das Ausdrückst bin ich nun auch wieder nicht. Zumal noch 2 Abgezogen werden durch eine verkehrspsychologische Beratung.

Ist aber auch gar nicht Thema das ganze. Die Strafen in Form von Geld sind den meisten einfach egal... egal ob nun Reich oder nicht... was wirklich zum Umdenken anregt sind meiner Meinung nach eher Strafen wie Fahrverbote und enstprechende Beratung (wobei diese auch etwas eigene Einsicht in die Problematik voraussetzt).

Keine Sorge mit hirnlos war hier keiner gemeint.
Ich meinte es gibt schon jetzt genug Sanktionsmöglichkeiten die Ausreißer aus dem Verkehr zu ziehen.
Sei es in der Probezeit wo bereits ein Punkt zu Verlängerung ausreicht bis hin zu Fahrverbote.
Wenn aber Städte und Kommune kein Geld für zusätzliche Überwachung haben muss man aber nicht nach härteren Strafen schreien. Warum gibt es kein Geld wäre das Thema so wichtig?
Ich behaupte auch, auf deutschen Straßen wird aber auch bei weitem nicht so schlecht gefahren wie es hier manche dramatisieren wollen und eine große Mehrheit hält sich auch relativ ans Tempo.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen