OS9 im BMW X1 U11
Hallo zusammen,
ich habe meinen BMW X1 M35 i seit dem 12.12.2035 und war heute (18.12.2023) beim Händler, um bereits nach 6 Tagen ein Software-Update installieren zu lassen.
Mein X1 M35i benötigt ein Software-Update, weil die Anzeigen ein "dynamisches Eigenleben" entwickelt haben.
Nur ein Beispiel von vielen:
Ich habe z. B. eingestellt, dass sich beim Öffnen der Türen das System ausschalten soll. In der Regel passiert das nicht, nur ab und zu, je nach Lust und Laune macht er es.
Meine mit der FIN meines Fahrzeuges verknüpfte APP "Drivers Guide" zeigt zwar ein Handbuch an, das bezieht sich aber definitiv NICHT auf OS9.
Ich habe daher den Kundendienst von BNMW München bemüht und erhielt von dort telefonisch die Information, dass mein BMW X1 M35i, Produktionstag 23.11.2023 das OS 8.5 mit Premiumupdate hätte, was mich sehr verwundert, da überall publiziert wurde, dass für den BMW X1 ab November 2023 nur noch das OS9 verbaut wird..
Eine Rücksprache mit meinem Händler ergab, dass definitiv das OS9 verbaut ist. Das wäre schon an den übermittelten Fotos erkennbar (Haus-Symbol unten in der Mitte des Displays). Nun bin ich als Kunde maximal verunsichert und würde den Sachverhalt gerne aufklären lassen.
"Meine" App "Drivers Guide" behandelt (nur) OS8 bzw. 8.5. Auch die "How-to-Videos“ beziehen sich alle auf OS8, OS9 bleibt unerwähnt. Ist das bei Euch auch so (Fahrer, die schon OS 9 an Bord haben).
Wann ist hier mit einem Update auf OS9 zu rechnen?
Gibt es schon Handbücher für die Betriebsanleitung und zum Navigationssystem und falls ja, wo kann ich diese (zumindest als vorläufiges Hilfsmittel) als pdf herunterladen?
Eine digitale Anleitung für ein Fahrzeug mit dem Vorsystem ist leider wenig hilfreich.
Gibt es schon andere Erfahrung von X1-Fahrern, die bereits mit OS9 unterwegs sind?
1302 Antworten
Zitat:
@ransone schrieb am 27. Februar 2025 um 21:24:08 Uhr:
Ja, es wird während der Fahrt z.b. vom Handy ins Fahrzeug übertragen. Installiert wird es dann später während das Fahrzeug geparkt wird.
Dann ist die Formulierung aber sehr missverständlich.
Ich hatte schon mal ein OTA-Update und da wurde klar kommuniziert:
a) Update verfügbar
b) Update auf Handy herunterladen
c) Fahrzeug abstellen, Update übertragen. Fahrzeug ist ca. 20 Minuten nicht nutzbar.
Jetzt heißt es: "Update wird während der Fahrt übertragen"
Irgendwie hat da BMW an der Formulierung geschraubt. Klar verständlich geht für mich anders.
Stimmt, fand ich heute auch sehr verwirrend.
Ich bin dann ausgestiegen und habe meine Tasche aus dem Kofferraum genommen, aber dieser ließ sich dann nicht mehr automatisch schließen.
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 27. Februar 2025 um 21:31:57 Uhr:
Zitat:
@ransone schrieb am 27. Februar 2025 um 21:24:08 Uhr:
Ja, es wird während der Fahrt z.b. vom Handy ins Fahrzeug übertragen. Installiert wird es dann später während das Fahrzeug geparkt wird.Dann ist die Formulierung aber sehr missverständlich.
Ich hatte schon mal ein OTA-Update und da wurde klar kommuniziert:
a) Update verfügbar
b) Update auf Handy herunterladen
c) Fahrzeug abstellen, Update übertragen. Fahrzeug ist ca. 20 Minuten nicht nutzbar.Jetzt heißt es: "Update wird während der Fahrt übertragen"
Irgendwie hat da BMW an der Formulierung geschraubt. Klar verständlich geht für mich anders.
Ist das nicht die Formulierung für OS8?
(Denn genauso ist es bei OS8, also bei mir)
Soweit ich mitbekommen habe, benötigt man bei OS9 mit aktiver eSim den Zwischenschritt mit dem Handy nicht mehr.
Gestern habe ich das neuste Update erst gemacht.
Bei mir.
1. Update auf das Handy laden.
2. Ins Auto, Update wurde auf das Fahrzeug übertragen. Ich musste fahren.
3. Update wird auf dem Fahrzeug installiert.
Fahrzeug sicher abstellen, Hinweis das Fahrzeug kann ca. 20 Min. nicht benutzt werden.
4. Hinweis auf dem Display, Update erfolgreich installiert.
5. Weiterfahren, Einstellungen überprüfen.
So habe ich es gemacht, keinerlei Probleme.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Wenn ihr den automatischen Download in der App aktiviert habt, bekommt ihr das doch eh nicht mit. Bei mir stand dann Update bereit zur Installation, den Download oder Übertrag hab ich gar nicht mitbekommen. Habe dann später die Installation über das Handy gestartet.
Habe eine neue Software aufs Handy bekommen und ins Fahrzeug übertragen.
Auch nach Aufladen der Baterie lässt sich das Update nicht installieren mit Hinweis auf zu niedrigen Batteriestand, was ich eigentlich dem abgeschlossenen Ladevorgang ausschließe. Kennt jemand das Problem oder weiß eine Lösung?
Bei mir erschien die gleiche Meldung, obwohl es bis jetzt immer problemlos geklappt hat. Ich habe es noch kein zweites mal ausprobiert, aber ich habe gehört, dass diese Meldung derzeit häufig bei Nutzern auftritt.
Vielleicht aufgrund der kalten Jahreszeiten oder ein Fehler seitens BMW.
Ich bin in letzter Zeit auch wenig gefahren, deshalb habe ich die Meldung nicht weiter beachtet.
... hab die selben Meldungen seit gestern im Display. Momentan wird die Batterie geladen.
Werde heute Vormittag von erfolgter / oder nicht erfolgter Installation berichten !
(M35i) Upgrade von Version 11/2024.51 auf 11/2024.67
(M35i) Upgrade von Version 11/2024.51 auf 11/2024.67 hat funktioniert, ABER:
Batterie musste vorher nachgeladen werden ( hab ich mit Ladegerät gemacht )
Nach 18 Std laden immer noch Anzeige, daß Batterie zu schwach wäre, soll Strecke fahren.
Nach kurzer Fahrt heute morgen von nur 2 km : in der MyBMW-App ist Batterie-Problem verschwunden, aber ich soll warten, bis der Motor abgekühlt ist !???
Nach ca 30 Minuten gleiche Meldung !
Nachdem ich dann nur 100 m das Fahrzeug bewegt habe, konnte das Upgrade angestossen weden und war nach ca 15 Minuten erledigt ( Mitteilung per MyBMW-App erhalten ) !
Jetzt hoffe ich, daß alles funktioniert. Falls nicht, werde ich demnächst darüber berichten
Zitat:
@BMW-CAE schrieb am 2. März 2025 um 00:35:36 Uhr:
Bei mir erschien die gleiche Meldung, obwohl es bis jetzt immer problemlos geklappt hat. Ich habe es noch kein zweites mal ausprobiert, aber ich habe gehört, dass diese Meldung derzeit häufig bei Nutzern auftritt.Vielleicht aufgrund der kalten Jahreszeiten oder ein Fehler seitens BMW.
Ich bin in letzter Zeit auch wenig gefahren, deshalb habe ich die Meldung nicht weiter beachtet.
Hast Du zufällig auch einen M35i? Ist möglicherweise nur dieses Modell betroffen?
Ich hab bei meine M35i noch immer kein aktuelles Update erhalten, ist immer noch .51
und in MyBMW erscheint noch immer; ist auf dem aktuellsten Stand.
Aber wenn ich das so lese, hat es keine wirkliche Änderung gebracht, im Gegenteil; macht bei der Installation sogar Probleme🙄 🙄
Zitat:
@Roomman27 schrieb am 2. März 2025 um 11:41:19 Uhr:
Ich hab bei meine M35i noch immer kein aktuelles Update erhalten, ist immer noch .51
und in MyBMW erscheint noch immer; ist auf dem aktuellsten Stand.
Aber wenn ich das so lese, hat es keine wirkliche Änderung gebracht, im Gegenteil; macht bei der Installation sogar Probleme🙄 🙄
Die Installation hat bei mir keinerlei Probleme gemacht.
Einfach nur an die Anweisungen halten.
Zitat:
@Thomas4344 schrieb am 2. März 2025 um 12:47:58 Uhr:
Die Installation hat bei mir keinerlei Probleme gemacht.
Einfach nur an die Anweisungen halten.
Genau so sehe ich es auch,
Keine Probleme